• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF-Daten interpretieren

snorri

Themenersteller
Hej!

Auch eine Technikfrage, aber eine der anderen Sorte: Ich suche eine Dokumentation, die mir alle üblichen Einträge in den EXIF-Daten erklärt.

Aktueller Anlass ist, dass meine PowerShot A80 als Brennweite folgendes in seine Dateien schreibt: "[FocalLength] => 435/32". Häh?

Naja, und die anderen Parameter würde ich auch ganz gerne verstehen. Sicher gibts dazu irgendwo ne Doku, aber ich habe sie per Google noch nicht gefunden. Hat jemand einen Tipp für mich?

-- snorri
 
Hej OutOfBound,

äh ja ... aber hast Du mal in die PDFs reingeschaut, die dort liegen? Die sind weitgehend unverständlich. Darunter gibt es dann noch einen Link, aber der ist leider japanisch.

Ich hatte gehofft, es gäbe dazu etwas lesbareres ...

-- snorri
 
PS: Bei der Google-Suche nach EXIF-Informationen bin ich gerade auf etwas spaßiges, aber auch potentiell brisantes gestoßen: Klick (FSK 16)

Das ist nun wirklich interessant. Wann immer man über ein offensichtlich stark gecropptes JPEG stolpert, kann man mal nachsehen, ob im eingebauten Thumbnail nicht noch der vollständige Ausschnitt zu sehen ist. Das sollte man wissen, wenn man Dateien ins Internet stellt.

-- snorri
 
snorri schrieb:
Naja, und die anderen Parameter würde ich auch ganz gerne verstehen. Sicher gibts dazu irgendwo ne Doku, aber ich habe sie per Google noch nicht gefunden. Hat jemand einen Tipp für mich?
-- snorri

Man sollte dazu noch wissen, dass es vor allem auf das entsprechende Programm ankommt, dass die Daten aufbereitet und anzeigt - es wäre also sinnvoll zu wiossen, mit welchem Programm Du diese Probleme hast, denn die Brennweite ist normalerweise kein Problem für Exif-Anzeigeprogramme.

Gruß,
Kusie
 
Hej Kusie,

gar kein Programm: Ich habe einfach das EXIF-Array durch PHP ausgelesen und ausgegeben. Und da steht dann halt "[FocalLength] => 435/32". Andere Bilder haben auch das Format "X/32". (Ich muss mal gucken, was Photoshop bei diesen Bildern ausgibt; habe die Bilder gerade nicht da.)

Laut der EXIF-Doku sollte das ein Wert in mm sein. 435 / 32 = 13,6 -- geben die die Brennweite etwa in 32stel Millimetern an?

-- snorri
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten