WERBUNG

Exif Daten auslesen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_84715
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_84715

Guest
Womit kann ich die Exif Daten am komfortabelsten auslesen? Gibts vielleicht ein Plugin für Win XP? Oder welche möglichst kleinen einfachen Programme eignen sich dafür.

Ich besitze leider nur 2 Notebooks die beide nicht die Wahnsinnspower besitzen. Wodurch bei Adobe Elements das Öffnen eines Bildes schon mal gut 5sec dauern kann. Deshalb such ich nach einem einfachen Programm für die Exif Daten.
 


Funktioniert sehr gut und bringt erstaunlich viele Daten zum Vorschein. Allerdings läßt es sich nicht auf einen Ordner sondern immer nur auf einzelne Bilder anwenden oder?

Ist Opera oder faststoneViewer auch ein allumfassendes Auslesewerkzeug oder zeigt es nur das wichtigste (Blende/zeit/Af Modus/Blitz etc) an? Läßt es sich auf mehrer Bilder auf einmal anwenden oder nur Bild für Bild.

Vielen Dank für eure Hilfe. Tolles Forum :top:
 
Ist immer eine Frage von:

Was versteht man unter auslesen?
Was ist komfortabel?

Quasi alle Bildbetrachter/Bilddatenbanken bieten eine Option die Exif gezielt einzublenden oder in einem Panel separat anzuzeigen(LR, Bridge, PhotoMe, Irfanview, Picasa, Acdsee, ... ich höre auf). Das könnte man in die Kategorie komfortabel und darstellen einordnen.

Unter auslesen verstehe ich dann was anderes, nämlich die Daten greifbar abzufassen und damit möglicherweise was anstellen/weiter verarbeiten. Und hier würde ich Exiftool oder jhead nennen, beide sind kommandozeilenorientiert, sehr mächtig und wenn man mal die Sache verstanden hat, lässt sich viel komfortabel automatisieren. :top:
 
IrfanView
Bild öffnen und "e" drücken.
Dann erscheinen die Exifs.

So sehr ich IrfanView für vielerlei Aufgaben schätze, in Sachen Metadaten zeigt es weit weniger, als tatsächlich vorhanden sind. So sollte sich m.E. in dieser Diskussion der Focus nicht allzusehr nur auf EXIF richten, sondern durch eine Betrachtung des Umgangs mit Metadaten generell ersetzt werden.

Da stehe ich nach einem ersten Befassen mit dem Thema schlicht vor einer Vertrauenskrise: Ich weiß überhaupt nicht, was wirklich zusammen mit dem Foto gespeichert ist und ich kenne bisher keine Software, die verlässlich zusichert, alles auslesen, alles (steuerbar) löschen oder alles editieren zu können.
 
ich kenne bisher keine Software, die verlässlich zusichert, alles auslesen, alles (steuerbar) löschen oder alles editieren zu können.
Wirklich alles lesen oder bearbeiten ist schwierig, weil jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und gerne mal proprietäre Makernotes schreibt, deren Struktur nicht dokumentiert ist.

Am zuverlässigsten funktioniert in dieser Hinsicht nach meinen Erfahrungen noch ExifTool. Komplettes Löschen sollte eigentlich gar kein Problem sein, da dazu nur die Datei ohne EXIF-Header neu geschrieben werden muss. Das können viele Programme zuverlässig, natürlich auch wieder ExifTool.

Michael
 
Hallo!

ExifViewer ist wirklich ganz gut, was ich aber auch empfehlen könnte wäre das Bildbetrachtungsprogramm ACDSee. Ist zwar kostenpflichtig, aber jeden Cent wert, meiner Meinung nach.

Heinz
 
Wie wäre es denn mal mit einem Programm, welches noch nicht angesprochen wurde!?

Reveal is an easy to use, cross platform EXIF metadata viewer with limited editing capabilities. Reveal was designed to present as many details about how a photo was taken in a clear and easy to understand format.

Das Programm liest die Daten aus Canon RAW (auf alle Fälle die der 350D), sowie aus den Formaten JPG, PNG, TIFF, ARW, CRW, CR2, DNG, NEF, PEF, MRW, SR2, THM aus.
Editieren konnte ich bis dato nur die Daten aus *.jpg Dateien.
Die EXIF Daten des entsprechenden Bildes lassen sich u.a. in *.txt und *.xml Dateien exportieren.

Wer sowas öfter mal braucht sollte sich das Programm einfach mal anschauen.

http://albumshaper.sourceforge.net/index.shtml

Das Programm ist übrigens Quelloffen und wurde als Cross-Platform unter Qt entwickelt.


Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten