• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EXIF-Daten aus Foto entfernen - Dateigröße schrumpft wirklich?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 138753
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 138753

Guest
Hallo liebe Forenuser,

ich habe kürzlich meine erste Hochzeit abgelichtet (natürlich nicht meine :D ) und habe es ein wenig mit den Bilddaten vergeigt. Ich nutze Lightroom und habe dort beim importieren manuell die Metadaten angegeben (Autor, Bezeichnung etc.). Nun habe ich hinterher nach dem Export nach Photoshop, schärfen etc. festgestellt, dass die fertigen Bilder noch mit den EXIF-Daten bestückt sind. Soweit so gut, nun möchte ich diese allerdings rauslöschen.

Ich hatte mir vor geraumer Zeit mal das nette Programm XnConvert herundergeladen, das relativ schnell und einfach die EXIF-Einträge entfernen kann. Das habe ich natürlich auch über die Fotos mal testweise gerade eben laufen lassen. Als Aktion war wirklich nur das Entfernen der Metadaten EXIF eingestellt. Habe euch dazu mal die Einstellungsmöglichkeiten angehängt, so wie es von mir übernommen wurde.

Was nun hinterher aufgefallen ist: Die Bildgröße hat sich drastisch verkleinert. Ein Foto war beispielsweise vor der Konvertierung 10,7 MB groß und danach nur noch 1,62 MB. Nun frage ich mich, wo der ganze Speicherplatz hingekommen ist? Kann doch nicht sein, dass durch die EXIF-Entfernung knapp 9 MB verschwinden?

Hat jemand hier noch eine andere Lösung, wie man die EXIFs entfernen kann? Lightroom ist wie gesagt vorhanden, die Fotos sind allerdings schon exportiert. Eine neue Entwicklung ist ausgeschlossen (mit korrekten Metadaten).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beim Löschen der EXIF-Daten dürfte die Datei nur um 0,01 bis 0,02 MB kleiner werden.
Ich benütze dafür das Tool exifer.
 
Exifer did its job.

Allerdings kann ich hier nicht manuell auswählen, welche EXIF-Daten ich löschen möchte.
 
Für Lightroom gibts den MetaDataWrangler von Jeff Friedl.
Tut super was er soll:

http://regex.info/blog/lightroom-goodies/metadata-wrangler

DAmit läßt sich so ziemlich alles unterdrücken was zu unterdrücken geht
 
XnConvert behält zwar das Format jpg, die Komprimierung wird sich aber geändert haben, da das Programm die Datei öffnet, bearbeitet und dann wieder schreibt.
Die Alternativen wurden hier ja schon genannt.
Alternativ kann man das ganze im Windows Explorer machen - bei Windows 7 zumindest (ich hoffe mal, dass das standardmäßig so ist und es nicht irgendein Plugin ist). Unter Eigenschaften->Details gibt es die Option "Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen". Im nächsten Schritt kannst Du noch auswählen, was gelöscht werden soll.
 
Exiftool (Kommandozeilenprogramm, für Stapelbearbeitung geeignet), damit kann man die Exif Daten selektiv bearbeiten. Es gibt auch eine grafische Benutzungsoberfläche dafür: ExifToolGui

viele Grüße
 
Wurde durch das entfernen der EXIF Daten die Datei neu gespeichert?
Vielleicht wird die Datei wieder zuviel komprimiert?
 
Sie wurde ganz sicher heftig komprimiert. Die Textdaten in den Exifs verbrauchen ein paar kB, mehr nicht.

Hab grad mal nachgesehen - das Prog. ist eine Batch-Umgebung für XnView. Und da kann man sicher was an der Komprimierung drehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
.... das Prog. ist eine Batch-Umgebung für XnView. Und da kann man sicher was an der Komprimierung drehen ...

Ja, kann man, und zwar im Menü Ausgabe, dann bei den Formateinstellungen. Aber man kann, soweit ich das bisher sehe, in Xnconvert die an sich überflüssige Neukomprimierung bei der Metadatenlöschung nicht abstellen. Irgendwie :ugly:.

Gleiches gilt beim großen Bruder XnView, wenn man über Menü Werkzeuge->Stapelverarb. geht (was nicht wundert, da Xnconvert quasi eine Kopie dieses Menüs ist), nicht aber, wenn man über Bearbeiten -> Metadaten geht, dann werden tatsächlich nur die Metadaten gelöscht.:)

Die meisten Möglichkeiten bietet aber wie üblich exiftool & exiftoolGui, da lassen sich dann auch (im Batch) einzelne tags löschen.
 
Alternativ kann man das ganze im Windows Explorer machen - bei Windows 7 zumindest (ich hoffe mal, dass das standardmäßig so ist und es nicht irgendein Plugin ist). Unter Eigenschaften->Details gibt es die Option "Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen". Im nächsten Schritt kannst Du noch auswählen, was gelöscht werden soll.

Danke für den Tipp.
 
Sorry für die späte Rückmeldung, hatte bislang kaum Zeit, erneut hierher zu schauen.

Für Lightroom gibts den MetaDataWrangler von Jeff Friedl.

Schön und gut, allerdings liegen die Fotos schon außerhalb von Lightroom, d.h. ich möchte die EXIF-Daten der fertigen Fotos entfernen.

Alternativ kann man das ganze im Windows Explorer machen - bei Windows 7 zumindest (ich hoffe mal, dass das standardmäßig so ist und es nicht irgendein Plugin ist). Unter Eigenschaften->Details gibt es die Option "Eigenschaften und persönliche Informationen entfernen". Im nächsten Schritt kannst Du noch auswählen, was gelöscht werden soll.

Geht, aber wichtige Sachen wie Blende, Brennweite, Belichtungszeit kann ich hierüber nicht entfernen.

Exiftool (Kommandozeilenprogramm, für Stapelbearbeitung geeignet), damit kann man die Exif Daten selektiv bearbeiten. Es gibt auch eine grafische Benutzungsoberfläche dafür: ExifToolGui

Werd ich mir mal ansehen, danke!

Wurde durch das entfernen der EXIF Daten die Datei neu gespeichert?
Vielleicht wird die Datei wieder zuviel komprimiert?

Ja, wurde neu gespeichert, lag wohl wirklich an einer neuen Komprimierung.

Sie wurde ganz sicher heftig komprimiert. Die Textdaten in den Exifs verbrauchen ein paar kB, mehr nicht.

Hab grad mal nachgesehen - das Prog. ist eine Batch-Umgebung für XnView. Und da kann man sicher was an der Komprimierung drehen ...

Das Programm ist "leider" auch ohne XnView lauffähig - und im Convert kann ich halt nix abändern...
 
Klar, aber da es hier weniger um einen geübten Fotografen als um einen Kunden geht... :rolleyes:

Egal! Für solche Zwecke werden ja diese Programme geschaffen ;)
 
Stimmt, unverändert war natürlich das falsche Wort.
Unverändert kann sie ja auch nicht sein, da definitiv Daten gelöscht werden.

Aber im Kontext mit der Eingangsfrage des Threadstarters gesehen meinte ich, dass keine größeren Veränderungen in der Datengröße feststellbar sind, das Löschen der (Exif-)Informationen also tatsächlich ohne erneute Komprimierung etc. durchgeführt wird.

Grüße

Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten