WERBUNG

EXIF C++ oder C-Code

Batoidea

Themenersteller
Hi,

ich wollte mir ein kleines Programm schreiben mit welchem ich die EXIF-Daten von RAW Files Auswerten kann... ich hab mir mal so ein EXIF in einem ASCI Editor angeschaut... steht leider nicht Klartext drin nur Kamera Modell, Linse und Autor konnte ich Klartext finden...

meine Frage an euch hat sich jemand schon mal näher mit dem EXIFs beschäftigt und kann mir sagen wie die Dateien Aufgebaut sind...

Vielen Dank im Voraus
 
nein war ich nicht...
hab aber die Spec gerade erst gefunden...
surfe schon stunden... und hab einfach den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... :ugly:

zusätzlich sollte man Google mit den Richtigen Begriffen füttern...

falls es noch jemanden interessiert... hier gibts auch noch viele Infos
 
 
Ich würde mir diese Arbeit ja nicht antun, die viele andere schon sehr gut erledigt haben, aber wenn es dich glücklich macht.

Wenn du dich über die ganzen bisher bekannten Exifinfos auch aus den Makernotes informieren willst, ist die Seite von Exifttool eine sehr gute Quelle.
Ich würde dann aber höchstens Exifttol im Hintergrund nutzen und eine mir passende Oberfläche dazu schreiben (gibt es aber auch schon fertig).
Besser als Exiftool kriegst du die eigentliche Arbeit des Auslesens auch nicht hin. Der Programmierer von Exiftool beschäftigt sich schon seit Jahren damit und bringt ständig aktualisierte Versionen raus.

Für C gibt es sicher auch irgendwo freie Bibliotheken, die zumindest die Basic-Infos auslesen können.

Jürgen
 
hi...

ich habe allerdings noch kein tool gefunden das Canon-Raws einliest und mir dann eine Statistic über Brennweite oder Blende Verschlusszeit... etc. erstellt...

Wenn können es die meisten Tools nur mit JPGs...

und für den Mac hab ich noch leider nichts gefunden... früher konnte es der Ligthroom ja auch aber jetzt leider nimmer... Aperture könnte es aber find den Workflow in Ligthroom für mich geeigneter...

deswegen wollte ich mir selbst was basteln... nach dem ich die Spec jedoch angelesen hab, habe ich schnell gemerkt das es selbst für nen Informatik-Student nicht mal kurz an einem Abend erledigt ist :ugly:

hab mir dann nach C-Bibliotheken gesucht... jedoch sind die meisten viel zu aufgebläht... na ja gut ding will weile haben...

vielleicht schreibt mir jetzt ja auch einer ein tool und ich kann mir die arbeit sparen :D
 
hi...

ich habe allerdings noch kein tool gefunden das Canon-Raws einliest und mir dann eine Statistic über Brennweite oder Blende Verschlusszeit... etc. erstellt...

komisch, bei mir eben getestet Exif Viewer2

im RAW Unterordner wird exakt die Brennweitenstatistik ausgegeben oder das gewünschte
 
ich habe allerdings noch kein tool gefunden das Canon-Raws einliest und mir dann eine Statistic über Brennweite oder Blende Verschlusszeit... etc. erstellt...

früher konnte es der Ligthroom ja auch aber jetzt leider nimmer...

Brennweite konnte Lightroom von sich aus noch nie, höchstens nach Objektiv.
Für LR 2 gibt es aber ein Plugin, von einem Forumsmitglied.
http://nubi.bplaced.net/focallengthfinder/

Und das, was früher im Metadatenbrowser war, ist jetzt alles und vor allem flexibler über die Filterleiste erreichbar. Mehr Möglichkeiten gab es in LR 1 auch nicht, oder ich weiß nicht, was du genau meinen könntest.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten