NikitaSamuelle
Guest
hallo! ich habe eine exa 500 gekauft, da ich sie fürs studium benötige.. ich weiss aber noch nicht wie sie funktioniert..
genauer gesagt.. weiss jemand wie ich den film bei einer exa 500 zurückspule und herausnehme?
folgendes problem:
an der kamera gibt es ein "zählwerk" dass man auf die menge der bilder des films stellt und dass dann automatisch mit zählt.. ich habe aber (leider zu spät festgestellt) dass man trotzdem weiter fotografieren kann, auch wenn der zählmechanismus schon "abgelaufen" ist!
also habe ich irgendwann - kurz nach ende des zählmechanismuses (höchstwarscheinlich zu spät) den film zurückgespult und als ich den film herausnehmen wollte, sah ich dass er am ende gerissen war und der film noch auf der spule war.
ich vermute dass es an meinem weiterfotografieren lag - da der film schon zu ende war und daran dass das rädchen-dass den film zur spule führt, nur in eine richtung drehbar ist.. wie soll man den film aufspulen wenn das rädchen nur in die endgegengesetzte richtung dreht und der film aber straff an dem rädchen hängt??
genauer gesagt.. weiss jemand wie ich den film bei einer exa 500 zurückspule und herausnehme?
folgendes problem:
an der kamera gibt es ein "zählwerk" dass man auf die menge der bilder des films stellt und dass dann automatisch mit zählt.. ich habe aber (leider zu spät festgestellt) dass man trotzdem weiter fotografieren kann, auch wenn der zählmechanismus schon "abgelaufen" ist!
also habe ich irgendwann - kurz nach ende des zählmechanismuses (höchstwarscheinlich zu spät) den film zurückgespult und als ich den film herausnehmen wollte, sah ich dass er am ende gerissen war und der film noch auf der spule war.
ich vermute dass es an meinem weiterfotografieren lag - da der film schon zu ende war und daran dass das rädchen-dass den film zur spule führt, nur in eine richtung drehbar ist.. wie soll man den film aufspulen wenn das rädchen nur in die endgegengesetzte richtung dreht und der film aber straff an dem rädchen hängt??