WERBUNG

EXA 1c kaputt - Reperatur moeglich?

das_tanzende_ES

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere seit einiger Zeit mit einer jahrzehnte alten EXA 1c. Nun ist mir aber schon der dritte Film fast voellig unbelichtet rausgekommen. Vorher habe ich es immer auf mein Unvermoegen die Kamera zu bedienen geschoben, aber nach dem 3. kommen mir Zweifel.

Vorher war niemals auf den Filmen was drauf, habe sie aber auch falsch eingelegt oder bei der Rausnahme zerissen. Diesmal ist alles glatt gelaufen aber wieder ist auf den negativen nichts zusehen, bis auf 2 blasse Fotos mitten aus der Reihe.

Wenn man ohne Rueckenteil durch die Linse schaut und abdrueckt, meine ich, dass sich der Vorhang oeffnet, da aber die langsamste Zeit 1/30sec ist, ist das schwer zusagen.

Hat irgendjemand irgendwelche Idee? Wenn ja, waere ich in der Lage es zu reparieren? So hochkompliziert duerfte ja so ein altes Schaetzchen noch nicht sein. Aber im Moment bin ich etwas ratlos. Die Kamera ist ein Geschenk meines Opas und hat deswegen schon einen gewissen Wert fuer mich. :(

Wuerde auch eine funktionnierende 1c als Gebrauchtteillieferant in Betracht ziehen. Ich bin handwerklich begabt aber unbeschlagen.

Es gruesst das ES
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vermutlich gehört das alte Schätzchen einfach mal gereinigt, geschmiert und justiert (CLA sagen die Amis dazu)

für Dresdner Kameras gilt allgemein der Foto Service Olbrich in Görlitz als erste Adresse:

Foto Service Olbrich
Emmerichstr.17
02826 Görlitz Deutschland
Telefon: +49 3581 401241
Fax: +49 3581 401241
Spezialist für die Reparatur von Objektiven (Zeiss-Jena, Meyer-Görlitz)
Reparaturen ostdeutscher Spiegelreflexkameras wie Pentacon six, Praktica, Exakta Varex, Exa u.a.

sowie auch

Kameraservice Ostkreuz Gunter Prügel
Neue Bahnhofstraße 6
10245 Berlin Deutschland
Telefon: +49 30 2913626
Spezialisiert auf Praktica, Pentacon Six, Exakta Varex, Exa, Alti

Quelle: http://www.aphog.de/index.php?option=com_sobi2&catid=3&Itemid=180
 
Wobei eine Exa 1c einen Marktwert von 10-20 Euro hat, oder?

Also reparieren geht nur wenn man Spaß an der Freude hat, ansonsten ist es ja eher sinnlos :)

Das Öffnen des Verschlusses kann man bei geöffneter Rückwand und Objektiv auf Offenblende bei 1/30 Sekunde schon sehr deutlich sehen und man sieht auch bei 1/1000 Sekunde immer noch einen Lichtschimmer (speziell wenn man die Kamera gegen eine Lampe hält oder so). Die Exa 1c kann ja nur 1/175 Sekunde und auch das nimmt man noch mit bloßem Auge wahr. Im Zweifelsfall wie gesagt erstmal gegen ein helles Licht halten. Da muß beim Verschlußablauf sichtbar Licht durchgelassen werden.

Thomas
 
Wenn du es nicht genau sehen kannst nimm doch nen Kabelauslöser.
 
Die 1a hat ja keinen internen Belichtungsmesser und die 1c ja glaub auch nicht, weiß ich jetzt nicht genau. Daraus stellt sich mir die Frage ob dein Handbelichtungsmesser denn noch geeicht ist?
 
@kohn Erstmal vielen dank fuer die Links. Die werde ich mir mal genauer anschauen. Vielleicht kriegen sie sie ja wieder hin.

@argus-c3: Das sie so einen geringen, materiellen Wert hat weiss ich, deswegen hatte ich ja auch in Betracht gezogen, eine zweite 1c als Teilelieferant zu nutzen. Einfach die Kamera austauschen will ich nicht. Der persoenliche Wert, dadurch dass sie ein Geschenk war, ist aber unbezahlbar. ;)

Ansonsten wuerde ich mich doch gar nicht so drum kuemmern, habe ja noch eine 2a.

Wenn du sagst, dass man das sehen muesste, dann erklaert sich mir, warum nur diese zwei Fotos aus der Reihe sichtbar waren. Denn ausser bei 1/30 konnte ich kein Licht mehr wahrnehmen. Bei allen Fotos, ausser den zweien, habe ich mit 1/125sec gearbeitet und die Blende angepasst. Dort war einfach das Licht zu schlecht, weswegen ich auf 1/30sec runter gehen musste.

@Apollo: Das ist richtig, sie hat keinen. Mein Handbelichtungsmesser funktioniert nicht mehr, weshalb ich immer meine DSLR genutzt habe und die duerfte funktionieren.


Das wirklich aergerliche ist, dass ich fuer ein Jahr in Neuseeland war und diese Kamera mitgenommen hatte. Damit habe ich dann ueber das ganze Jahr besonders sorgfaelltig durchdachte und schoene Fotos aufgenommen, die ich schliesslich entwickeln und eben meinen Opa als Geschenk geben wollte. 9Monate habe ich fuer den 36er Film gebraucht und dann kam nichts raus. :mad:

Es gruesst das ES
 
Die Exa 1c hat eine Klappenverschluß (keinen Vorhang) und sollte beim Auslösen ein sehr deutliches "plopp" von sich geben.
Wahrscheinlich ist die Spannmechanik im Eimer.
 
Sie gibt den sehr deutlichen Schlag von sich. Halt das Geraesch einer SLR ohne Rueckkehrspiegel, der sich erst mit der 2b etabliert hat. ;)

Spannhebel ist iO, Film wird gezogen, wenn man durchschaut bei ausloesen, sieht man es sich bewegen. Nur scheint kein Licht durchzukommen.

Es gruesst das ES
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten