• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EX430ii mit EOS 550D fernzünden

BBrehm

Themenersteller
Hallo,

ich möchte hier mal in die Runde fragen bezüglich der Fernzündung meines EX430ii.

Ich habe eine 550D und möchte meinen Blitz fernzünden. Ich möchte dies erstmal günstig hinbekommen.

Daie Frage, die ich mir nun Stelle:

Kabel mit E-TTL oder Funk ohne E-TTL.

Ich bin, noch nicht sehr erfahren mit Lichtsettings weshalb ich denek E-TTL wäre schon hilfreich...

Könnt ihr mir hier ein paar Tips geben?
 
Wenn du noch keine Erfahrung mit der manuellen Leistungseinstellung des Blitzes hast und schnell brauchbare Ergebnisse willst, dann würde ich auch erst mal zum Kabel raten.

Aber prinzipiell ist ein Funkauslöser für 30-40 Euro auch machbar. Du stellst die Belichtungszeit deiner Kamera auf ne 1/160 Sekunde, wählst die gewünschte Blende (offen = niedrige Schärfentiefe, geschlossen = hohe Schärfentiefe) und musst dann nur noch am Blitz in manueller Stellung die Leistung anpassen, dass die Belichtung optimal ist.
Ob das Bild über oder unterbelichtet ist, siehst du ja dann schon am Display (und Histogrammen).

Ich finde es vorteilhaft sich früh an die manuelle Blitzsteuerung zu gewöhnen und bewusst damit zu arbeiten, wenn man die Zeit dafür hat. So bekommt man ein Auge für über- und unterbelichtete Bilder und kann bald schnell abschätzen, wie viele Blenden man daneben liegt und vor allem die Lichtsituation später genauer einschätzen zu können und schon von vornherein eine annähernd passende Einstellung zu wählen.
 
Hallo,

ich möchte hier mal in die Runde fragen bezüglich der Fernzündung meines EX430ii.

Ich habe eine 550D und möchte meinen Blitz fernzünden. Ich möchte dies erstmal günstig hinbekommen.

Daie Frage, die ich mir nun Stelle:

Kabel mit E-TTL oder Funk ohne E-TTL.

Ich bin, noch nicht sehr erfahren mit Lichtsettings weshalb ich denek E-TTL wäre schon hilfreich...

Könnt ihr mir hier ein paar Tips geben?
Die eine Variante wäre deine 550D durch die 600D ersetzen. Die 600 verfügt auch über einen integrierten Speedlite-Transmitter, damit kann man Kabellos entfesselt blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten