• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EX430 heller als 300Ws Studioblitz?????

Etrius

Themenersteller
Hallo Ihr,

ich habe heute ein paar Fotos für einen Internet-Flohmarkt gemacht.
Ich musste eine Fläche von etwa 1 x 2m ausleuchten. Hab dann fluchs meinen
Venditus mit 300Ws geschnappt, ausgelöst und das komplette Bild war duster
(Modus M, Belichtungszeit 1/200 lt. Anleitung, F5.6, ISO 100). Mit ISO 400
war es nicht wirklich besser, obwohl er auf 100% Leistung stand (genutzt mit Standard Reflektor). Man hat auch das "plop" der Blitzröhre sehr gut vernommen, wenn man sie so hoch einstellt.
Hab mir dann mal meinen EX430 und kam damit wunderbar klar.
So wie ich das sehe, hat der aber nur 1/10 der Leistung und war obendrein runter geregelt (ca. 1/4-1/8 ).
Hab ich nen Denkfehler, nen falschen Reflektor, oder ist nur irgendwas kaputt?:confused:

LG,
Etrius

P.S.: Sonst mach ich mit dem Venditus Portraits und Oberkörperaufnahmen und brauch dabei selten mehr als 50% Leistung
 
Wie hast Du den Studioblitz ausgelöst - Kabel, Funk, optisch? (Ich vermute zunächst ein - wie auch immer geartetes - Synchronisationsproblem; d.h. dass der Blitz zwar gezündet hat, aber nicht im richtigen Moment, und somit dann auch nicht 'bildwirksam' war.)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den 430EX dann mit denselben Triggern, oder direkt auf der Kamera? Hast Du auch mal eine 'narrensichere' (= langsame) Zeit wie 1/90s probiert?

Gruß, Graukater
 
(Modus M, Belichtungszeit 1/200 lt. Anleitung, F5.6, ISO 100). Mit ISO 400
war es nicht wirklich besser, obwohl er auf 100% Leistung stand (genutzt mit Standard Reflektor). Man hat auch das "plop" der Blitzröhre sehr gut vernommen, wenn man sie so hoch einstellt.

Wahrscheinlich war die Verschlusszeit zu kurz. Wenn die Blitze b.z.w. die Trigger eine kurze Auslöseverzögerung haben, dann kann es sein dass ein Teil der Leistung vom Verschluss sozusagen ausgesperrt wird.
 
Scheint mir, als ob der Studioblitz zu spät zündet.

Was hast Du denn für Funkauslöser? Ich hatte bei den Yongnuo 602 auch schon den Effekt, dass er mit erheblich Verzögerung auslöst, wenn die Empfängerbatterie schwach ist.


Gruß Klaus
 
Den betreffenden Funkauslöser hab ich auch und frische Batterien drin.

Eine Narrensichere Zeit hab ich auch ausprobiert.

Den 430EX hab ich sowohl mit Funkempfänger sowie aufgesteckt ausprobiert.

Den Studioblitz hab ich mit dem Standardreflektor ausgerüstes und in 1,80m von oben runter strahlen lassen, während ich daneben stand und fotografiert habe.
Jetzt kann natürlich sein, dass das Licht auf eine recht große Fläche verteilt wurde. Trotzdem sollte doch die Leistung ausreichen. Ohne jeglichen Reflektor wäre mir das ne Erklärung, aber so.....
Der 430EX war aufgesteckt auf 28mm eingestellt. Sonst mit etwa 1/8 Leistung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten