Surfsound
Themenersteller
Hallo NX-Fans,
bin NX1000 User mit o.a. Powerzoom. Nachdem mein Objektiv nun desöfteren die bekannten, relativ äuffälligen Geräusche gemacht hat, die zweimal im EA00 Fehler geendet haben, hab ich das Objektiv zerlegt.
Technisch für mich nun kein Problem, kann es mittlerweile "im Schlaf" zerlegen und zusammenbauen, bitte euch zu verstehen, Mechatronik ist Teil meines Hobbys und meine Leidenschaft.
Leider komme ich zu keiner schlüssigen Ursache für die mechanische Blockade. Die Teile haben selbst unter dem Mikroskop betrachtet keinen auffälligen Verschleiss.
Einzig der im Tubus laufende äussere Ring mit den "Laufvertiefungen" für das Linsenzusammenspiel hat in der Zone des steilen Überganges, also der Bereich in dem das System zum Einfahren des Pancakes geht, kleinste Merkmale.
Zoommotor inkl. Getriebe und Längszahnrad sind fehlerfrei.
Gereinigt und gefettet ist natürlich auch alles
Da ich mit meinem Latein am Ende bin und wie ich hier so lese einige Profis unterwegs sind, habt ihr einen Tip für mich, der Fehler scheint nicht unüblich für Powerzooms zu sein?
Kann man bei Fa. Geissler (die ich sehr schätze!) auch Objektiveinzelteile beziehen?
Bitte respektiert, das ich aufgrund meines Hobby und meiner klammen Kasse das Objektiv nicht einfach zum Service einsende, Garantie ist leider rum.
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Surfsound
bin NX1000 User mit o.a. Powerzoom. Nachdem mein Objektiv nun desöfteren die bekannten, relativ äuffälligen Geräusche gemacht hat, die zweimal im EA00 Fehler geendet haben, hab ich das Objektiv zerlegt.
Technisch für mich nun kein Problem, kann es mittlerweile "im Schlaf" zerlegen und zusammenbauen, bitte euch zu verstehen, Mechatronik ist Teil meines Hobbys und meine Leidenschaft.
Leider komme ich zu keiner schlüssigen Ursache für die mechanische Blockade. Die Teile haben selbst unter dem Mikroskop betrachtet keinen auffälligen Verschleiss.
Einzig der im Tubus laufende äussere Ring mit den "Laufvertiefungen" für das Linsenzusammenspiel hat in der Zone des steilen Überganges, also der Bereich in dem das System zum Einfahren des Pancakes geht, kleinste Merkmale.
Zoommotor inkl. Getriebe und Längszahnrad sind fehlerfrei.
Gereinigt und gefettet ist natürlich auch alles

Da ich mit meinem Latein am Ende bin und wie ich hier so lese einige Profis unterwegs sind, habt ihr einen Tip für mich, der Fehler scheint nicht unüblich für Powerzooms zu sein?
Kann man bei Fa. Geissler (die ich sehr schätze!) auch Objektiveinzelteile beziehen?
Bitte respektiert, das ich aufgrund meines Hobby und meiner klammen Kasse das Objektiv nicht einfach zum Service einsende, Garantie ist leider rum.
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Surfsound
Zuletzt bearbeitet: