Aw: Ex-25
Naja, Du veränderst mit dem EX-25 praktisch die Naheinstellgrenze bzw. den Abbildungsmaßstab. Du kannst mit dem EX-25 z.B. wie schon gesagt ein 50mm Makro von einem 1:2 zu einem 1:1 machen oder Du kannst z.B. auch ein 40-150mm zu einem langbrennweitigen Makro machen (mit Einschränkungen).
Wir haben den EX-25 z.B. schon mal mit meinem 50mm OM ausprobiert und da ist die Naheinstellgrenze wirklich beeindruckend.
Man sollte aber auch nicht vergessen:
Der Zwischenring ist sehr teuer (nicht umsonst hat er den Spitznamen "Das teuerste Loch der Welt") und der Zwischenring schluckt auch Licht (wenn auch nicht wirklich viel - afaik 1 Blende).
Aber hauptsächlich wird er wohl zur Massstabsanpassung beim 50mm Makro und als "Makrolösung" bei den Kitobjektiven genutzt (wobei ich letzteres etwas übertrieben finde da z.B. ein 14-45mm nie die Abbildungsleistung im Nahbereich erreichen wird wie ein nur ca. 70? teuereres 35mm f3.5 Zuiko Makro, zumal man im 45mm Bereich auch nur noch max. f5.6 hat statt f3.5 beim 35mm)