• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EX-25 VS. EC-20 / suche Telekonverter

heikoK

Themenersteller
Moin Leute!

Kann mir jemand den Unterschied zwischen dem EX-25 und EC-20 erklären?

Gibts auch günstigere Alternativen zum EC-20?
 
Der EX-25 ist ein Zwischenring, der die Naheinstellgrenze von Objektiven heruntersetzt, um einen größeren Abbildungsmaßstab zu erreichen. Der EC-20 ist ein Telekonverter, der die Telestärke von Objektiven vergrößert, um eine stärkere Vergrößerung des Motivs zu erreichen.
Das eine hat mit dem anderen also wirklich absolut nichts zu tun, das is der "feine Unterschied" der beiden.

Alternativen zum EC-20 gibts meines Wissens nicht.
 
Der EX 25 ist ein Zwischenring, der z.B. beim 50er Makro dia Abbildungsleistung auf 1:1 erhöht.

Der EC20 ist ein 2x Telekonverter. der die Brennweite z.B. beim 50er auf 100 verlängert.


Von Oly gibt es dann noch den EC14 aber der ist auch nicht viel günstiger als der EC20. Bleibt die Frage was du suchst.
 
Naja, ich würde gerne mein 50-140 3.5-4.5 "verlängern"..

Da auf der Oly-Seite steht "Zwischenring für doppelte Vergrößerung" bin ich davon ausgegangen das der EX-25 den selben Effekt hat wie der EC-20.

Von Sigma scheints wohl keinen Telekonverter für Oly zu geben, oder?
 
....Von Sigma scheints wohl keinen Telekonverter für Oly zu geben, oder?

Nein.

...Da auf der Oly-Seite steht "Zwischenring für doppelte Vergrößerung" bin ich davon ausgegangen das der EX-25 den selben Effekt hat wie der EC-20.
...

Das bezieht sich auf den Abbildungsmaßstab und ist eine Angabe für Makroaufnahmen. Mit Zwischenring wirst du mit dem 40-150er wahrscheinlich nicht mehr auf Unendlich scharf fokussieren können (wofür die Kombination dann auch nicht gedacht ist.

Wenn du das 40-150er mit einem zweifach-TC betreibst wird daraus ein 80-300/7,0-9,0. Das ist schon arg dunkel, geht dann der AF überhaupt noch ?
 
Da würde ich maximal den EC-14 probieren. Allerdings ist die beste Lösung mit Sicherheit das 70-300 anzuschaffen. Noch mehr Brennweite zum besseren Preis.

Oder knapp 200€ drauflegen und ein gebrauchtes 50-200 nehmen.

Stefan
 
Denke auch, dass du mit eine, Telekonverter hinter dem 40-150er nicht glücklich werden wirst - zumal es das schon erwähnte 70-300er wirklich günstig gibt. Du musst bedenken, dass ein Telekonverter immer auch Lichtstärke frisst - du müsstest also bei deinem 40-150er dann nochmal zwei Blendenstufen draufschlagen, wodurch es schon sehr dunkel wird. An manchen Pro- oder am besten TopPro-Optiken macht so ein Teil sicherlich Sinn, um noch mehr Brennweite zu erreichen, in deinem Fall halte ich es für den falschen Weg.
 
Da würde ich maximal den EC-14 probieren. Allerdings ist die beste Lösung mit Sicherheit das 70-300 anzuschaffen. Noch mehr Brennweite zum besseren Preis.

Oder knapp 200€ drauflegen und ein gebrauchtes 50-200 nehmen.

Stefan

Hm, wobei von 150mm auf 200mm ists auch nicht so der riesen Unterschied.
Dafür packe ich nicht soviel Knete auf den Tisch, mein Budget ist eher eng bemessen.

Da das 70-300 bei 300mm auch 5.6 auf der Uhr hat, dachte ich mir wäre ich bei dem 40-150 mit 2-fach Konverter bei 6.5 ..
Aber wenns nen Konverter erst ab ~340€ aufwärts gibt, denke ich werd ich wohl eher das 70-300 nehmen.
 
Da das 70-300 bei 300mm auch 5.6 auf der Uhr hat, dachte ich mir wäre ich bei dem 40-150 mit 2-fach Konverter bei 6.5 ..
Aber wenns nen Konverter erst ab ~340€ aufwärts gibt, denke ich werd ich wohl eher das 70-300 nehmen.

Wobei man sagen kann, das man das 70-300 auch bei F5.6 benutzen kann. Beim 40-150 und dem EC-14 musst Du sicher noch abblenden. Und bist wie erwähnt dann auch "nur" bei 210mm

Die beiden EC werden echt erst interessant, wenn man Pro-Optiken hat und beim EC-20 sogar teilweise erst ab den Top-Pro. Da der Sucher ja auch ein ganzes Stück dunkler wird.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten