• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Evil oder Sys für "unterwegs" als Ergänzung zur 600D

pco

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Canon 600D mit Canon 17-55mm-Objektiv. In letzter Zeit habe ich festgestellt, dass ich das Objektiv kaum noch wechsle. Mit der Brennweite bin ich zufrieden.
Die schöne Lichtstärke von 2.8 und die sehr gute Bildqualität auch bei höherem ISO sind natürlich ein Genuss, doch in vielen Situationen ist mir die Kombination einfach zu schwer(fällig).

Ich will sie um was kleines und leicht(er)es ergänzen. Es darf auch Geld kosten. Ob Wechselobjektiv oder nicht ist eigentlich, gutes Objektiv vorausgesetzt, nicht relevant. Auf einen Sucher möchte ich jedoch keinesfalls verzichten. RAW muss gehen.


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): 600D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.200] Euro insgesamt, davon

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): seit der 450D alle Canons, 60D, 7D, ...
Passender aber: Canon G12 (zu wenig Pixel), Fuji X100 (kein Zoom), Sony NEX5 (kein Sucher)...
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 60D... EVIL oder System hm...

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] TOOOTAL unwichtig
 
Canon G12 (zu wenig Pixel)

Warum? Oder besser: wieviele Pixel brauchst Du?
Also normal sind 10 MPixel ausreichend, mehr braucht man nur für eine Ausschnittvergrößerung (unabhängig ob die bei der Aufnahme (Digitalzoom), Bearbeitung (Crop) oder erst beim Betrachten (näher rangehen) entsteht).
Wenn Du das brauchts ok, ansonsten würde ich - gerade für eine Zweitkamera - da nicht so viel Wert darauf legen, eher im Gegenteil, bei Kompaktkameras (wie die G12) würde ich eher auf "nicht zu viele" Pixel achten - 10 hat sich z.Zt. so als Optimum rauskristalisiert.

Wenn wir schon bei den Kompakten sind: Olympus XZ-1 hat aber eben auch "nur" 10 MPixel. Ein sehr gutes und lichtstarkes Objektiv (und deckt Deinen Brennweitenbereich voll ab) mit dem man auch ansatzweise freistellen kann. Nur einen Sucher ist nicht dran, der müsste extra gekauft und aufgesteckt werden. Ist dann natürlich ein elektronischer - aber zumindest aus meiner Sicht um Welten besser als so ein Durchgucksucher wie bei der G12. Aber: ich bin eigentlich auch ein Suchertyp, kam aber mit dem Display einer Pen erstaunlich gut zurecht - ich würde Dir also raten das erst einmal auszuprobieren.

Wenn die Kompakten doch nicht so Dein Ding sind, dann wäre auch eine Pen (die PM1 ist die kleinste, die PL3 hat dafür ein Klappdisplay - was in vielen Situationen einen Sucher mehr als wettmacht) eine Alternative. Entweder mit dem Olympus 14-42 oder dem Pancakezoom von Panasonic (auch 14-42) ersteres ist optisch besser und im Set billiger, letzteres ist das wohl derzeit kompakteste Zoom - und beide liegen genau in Deinem Brennweitenbereich (genauer: Bildwinkelbereich). Wenn Du dann doch unbedingt einen Sucher brauchst, gibt es den dann wieder als Aufstecksucher (der gleiche wie bei der XZ1)

Etwas vergleichbares gibt es auch von Panasonic (GX1/GF2 - die GF3 hat meines Wissens nach keine Möglichkeit für einen Sucher) - der Panasonic-Aufstecksucher ist allerdings nicht ganz so gut wie der von Olympus. Ob Du die anderen Vorteile von Olympus benötigst, geht aus Deiner Beschribung nicht hervor. Der Bildstabilisator im Gehäuse ist bei ausschließlicher Verwendung des Pancakezooms nicht wichtig (das Objektiv hat selber einen), für die Blitzfernsteuerung bräuchtest Du entsprechende Blitze und die ArtFilter wirst Du wohl auch nicht vermissen. Allerdings: die Olympus-Kameras haben die bessere Jpegs - ooC sind die Bilder also leichter verwendbar.

Bei Sony Nex gibt es die 5N - auch die hat einen Aufstecksucher, oder die Nex7 mit eingbauten Sucher. Die ist dann schon wieder einen Tick größer (und teurer. Sony hat allerdings gegenüber den mFT-Kameras die dickeren Objektive, das Gesamtsystem ist also größer.

Noch einen Tick größer im Gehäuse und erst im April verfügbar: Olympus OM-D E-M5 - hat dann aber den Sucher fest dran und kommt stylisch im Retro-Look - Objektive siehe oben bei der Pen.

Das wäre mal so das was mit dazu einfällt.
 
Warum? Oder besser: wieviele Pixel brauchst Du?
Also normal sind 10 MPixel ausreichend, mehr braucht man nur für eine Ausschnittvergrößerung (unabhängig ob die bei der Aufnahme (Digitalzoom), Bearbeitung (Crop) oder erst beim Betrachten (näher rangehen) entsteht).

Nun, zum einen bin ich von den 18 MP der Canon verwöhnt. Zum anderen kann man nicht immer näher ran gehen. Digitalzoom verbietet sich.

Wenn wir schon bei den Kompakten sind: Olympus XZ-1 hat aber eben auch "nur" 10 MPixel.

Joha, kommt auf meine Liste :-).

... so ein Durchgucksucher wie bei der G12

Ja der hat mir auch nich so gefallen. De Facto hatte ich die G12 ein paar Mal in der Hand und wie das Kameras so ist. Der Funke springt über, oder nicht. Bei der G12... nicht.


die PL3 hat dafür ein Klappdisplay - was in vielen Situationen einen Sucher mehr als wettmacht) eine Alternative. Entweder mit dem Olympus 14-42

Ab auf die Liste :-)!

Panasonic bin ich kein Fan von. Hatte ich auch in der Hand. Die Bedienung liegt mir nicht.

Bei Sony Nex gibt es die 5N - auch die hat einen Aufstecksucher

Liste. Die NEX7 ist dann doch zu teuer (oder ich zu geizig - 1200 EU ist echt die Grenze)

Noch einen Tick größer im Gehäuse und erst im April verfügbar: Olympus OM-D E-M5 .

Geiles Teil! Aber derzeit noch mit fast 1.300 Euro recht klar zu teuer :-(.
Aber die ist wirklich super.

Fazit:
Oly XZ-1
Sony NEX 5N
oder warten und sparen auf die
Oly OMD-D E-M5

Die erstere ist für mich das rundeste Gesamtpaket (und ich werde danach nun das Forum hier durchwühlen).
Die zweitere sitzt für mich zwischen allen Stühlen.
Und die letztere ist noch nicht zu haben, ist aber von der Lesart her ein NEX7-Killer. (Und sieht nebenher noch geil aus).

Zu groß ist keine von denen, denn ob man eine 600D samt 1 Kilo-Objektiv aus einer meist wenig ästhetischen Schutztasche fummelt, den Deckel runterfummelt, vielleicht noch die Geli montiert und dann die Kamera in zwei Händen wuchtet, oder eine dieser Kameras zückt, macht für mich bereits einen entscheidenden Unterschied.

Erstere macht richtig Spaß wenn man Ruhe beim Fotografieren hat, Zeit zum "Aufbauen" und das Objekt der Begierde nicht zu ungeduldig ist.

Aber wenn man doch "mal schnell" ein richtig gutes Foto machen will, das dann schon dicht an der DSLR-Qualität ist...

PCO
 
olympus xz-1
alles andere wird über kurz oder lang erst wieder so groß, dass der unterschied zu gering ist.
zum herumprobieren mit objektiven:
http://camerasize.com/compact/

die bodies mögen klein sein aber je größer das format desto größer das objektiv. außer panasonic mit MFT und deren neuem 14-42 (gleich groß wie die festbrennweiten für MFT) hat bisher noch keiner ein wirklich kleines zoom für große sensoren mit bajonett hinbekommen. und was bringt dir die nex5 wenn die objektive daran erst gleich groß sind wie von deiner dslr?
 
Aber wenn man doch "mal schnell" ein richtig gutes Foto machen will, das dann schon dicht an der DSLR-Qualität ist...

PCO

NUn da bleibt wohl nur die NEX5N oder die Olympus PEN serie :) ob E-P3 oder E-PL3 sowie OM-D wobei die OM-D wohl bald die derzeit Beste Kamera werden wird in dieser Preisklasse. Olympus hat mit der neuen OM sehr sehr viel boden gut gemacht und ich hoffe das Olympus endlich mal wieder auf erfolgskurs geht mit diesem modell.
Ich werde sie mir auch kaufen. Die NEX 5N habe ich zur zeit im "Test" und bin sehr zufrieden mit ihr aber irgendwie sagt mir etwas das Sie wohl doch nicht die richtige ist, da habe ich bei der OM-D wohl ein bisschen besseres Bauchgefühl. Bei µFT Kameras ist ja der entscheidene Vorteil der sehr vielen Wechselobjektiven und den sehr sehr guten Festbrennweiten. Sony hingegen hat nur "Standart" Sony Linsen oder ein Super teures von Zeiss. das SOny 18-55mm geht noch sowie das 16mm Pancake aber sobald man das 55-200 oder das 18-200 Objektiv drauf hat geht der vorteil einer so kleinen Kamera verloren zudem sie noch einen sehr hohen schwerpunkt nach vorn hat was eine DSLR nicht hat aufgrund des Schweren Bodys und des stabileren Griffs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten