• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines EVF Qualität zur Abschätzung von Polfilter Effect: NX10, NX20, NX30?

andre_xs

Themenersteller
Hallo Allerseits,
Bei schönem Wetter (hell) reicht das Display meiner NX500 zwar noch zum Komponieren der Szene, den Effekt eines Polfilters kann man aber nicht mehr abschätzen (also wie weit man ihn drehen muss, damit der Himmel dunkelblau wird bzw die Reflektionen verschwinden).

Daher dachte ich daran, mir einen zweit-body mit EVF hierfür zu holen. Die Frage ist, was für einen Body sollte man mind nehmen? Ist der EVF der NX10 bereits gut genug hierfür? (wobei ich gelesen habe, dass der EVF der NX10 bei Sonnenlicht schwer abzulesen ist wenn man Brillenträger ist, weil so viel Licht von der Seite reinkommt).

Ich habe auch noch eine NX100, die NX10 würde von der BQ ausreichen.

Viele Grüße,
Andre
 
Guten Abend Andre,
bitte gib kein unnötiges Geld aus.
Sieh durch den losen Polfilter mit dem Auge ohne Kamera. Merke Dir die Winkelung, schraube ihn wieder auf und stelle die Winkelstellung wieder her. Du darfst Fehler machen! 5° bringen Dein gutes Bild nicht um.
Ich habe drei Nixen, 500, 300 und 10.
Die 500er ist nominell die Beste, die meisten Bilder mache ich mit der 10er.
Der Sucher der 10er ist nicht optimal, aber ich komme damit zurecht.
Den Polfilter kannst Du aber ohne Kamera voreinstellen.
Die interessanteste Nixe ist evtl die 30er.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
ich habe an der NX100 auch öfters einen Polfilter genutzt. Ich weiß es nicht mehr genau, aber man dreht ihn soweit, bis der Himmel am blausten ist und macht es einfach wie Maro schreibt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten