Chris722
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
es geht um folgendes. Ich wurde gefragt ob ich nicht bei einem Event in einem großen Saal, mit Vorträgen und allem, Eventphotos schiessen könnte. Soll heissen die Redner fotografieren, die größe des Saals mit Publikum (ca 200 Sitzplätze) einfangen, die Hostessen ablichten... .
Mein Background:
Normalerweise fotografiere mache ich Natur-, Architektur- und Autoaufnahmen hier in Berlin. Ich halte mich nicht für einen kompletten Anfänger was Bildaufbau und sowas angeht. Also ich kann mir schon vorstellen wie ich auf dem Event Photos machen würde auch wenn ich da über jeden Tipp dankbar bin der mir einer von euch geben kann, da ich auf den Gebite wirklich null Erfahrung habe was meine Auftraggeberin aber auch weiss.
Mein Problem ist mein Equipment. Ich habe eine Pentax K10D, das Kitobjektiv (18-55mm) und ein 75-300mm Tele. Ich fotografiere so gut wie immer draussen und da komm ich damit klar das ich die ISO Werte nie höher als 200 einstelle weil ich darüber ziemlich schnell Rauschen bekomme.
Der Saal ist wohl gut ausgeleuchtet aber trotzdem glaub ich das ich da mit meinem Equipment nicht weit komme.
Mir wurde allerdings angeboten, dass ich mir gerne auf firmenkosten Equipment leihen kann. Jetzt wäre meine Frage was ihr mir da empfehlen würdet. ich dachte an ein lichtstarkes Objektiv oder einen "guten" Blitz. Ich fotografiere nie mit Blitz, vorher stell ich mein stativ auf und belichte länger. Aber Menschen bewegen sich und da ist eine längere Belichtung nicht so angebracht. Man sieht ja in den "Nachrichten" auch öfter wenn Fotografen drinnen rumrennen das fast alle mit Blitzen arbeiten. Wie schwer ist es herauszufinden wie man mit einem Aufsteckblitz gute Fotos macht?
Ja bevor der Text hier zu lang wird hör ich jetzt mal auf zu reden. Ich hoffe ihr versteht worums mir geht. Ich bin für jede Hilfe dankbar
Viele Grüße
Chris
PS: Ein Problem ist auch, dass es in Berlin scheinbar kaum Läden gibt die Pentaxobjektive verleihen, also wer da noch was kennt ...
es geht um folgendes. Ich wurde gefragt ob ich nicht bei einem Event in einem großen Saal, mit Vorträgen und allem, Eventphotos schiessen könnte. Soll heissen die Redner fotografieren, die größe des Saals mit Publikum (ca 200 Sitzplätze) einfangen, die Hostessen ablichten... .
Mein Background:
Normalerweise fotografiere mache ich Natur-, Architektur- und Autoaufnahmen hier in Berlin. Ich halte mich nicht für einen kompletten Anfänger was Bildaufbau und sowas angeht. Also ich kann mir schon vorstellen wie ich auf dem Event Photos machen würde auch wenn ich da über jeden Tipp dankbar bin der mir einer von euch geben kann, da ich auf den Gebite wirklich null Erfahrung habe was meine Auftraggeberin aber auch weiss.
Mein Problem ist mein Equipment. Ich habe eine Pentax K10D, das Kitobjektiv (18-55mm) und ein 75-300mm Tele. Ich fotografiere so gut wie immer draussen und da komm ich damit klar das ich die ISO Werte nie höher als 200 einstelle weil ich darüber ziemlich schnell Rauschen bekomme.
Der Saal ist wohl gut ausgeleuchtet aber trotzdem glaub ich das ich da mit meinem Equipment nicht weit komme.
Mir wurde allerdings angeboten, dass ich mir gerne auf firmenkosten Equipment leihen kann. Jetzt wäre meine Frage was ihr mir da empfehlen würdet. ich dachte an ein lichtstarkes Objektiv oder einen "guten" Blitz. Ich fotografiere nie mit Blitz, vorher stell ich mein stativ auf und belichte länger. Aber Menschen bewegen sich und da ist eine längere Belichtung nicht so angebracht. Man sieht ja in den "Nachrichten" auch öfter wenn Fotografen drinnen rumrennen das fast alle mit Blitzen arbeiten. Wie schwer ist es herauszufinden wie man mit einem Aufsteckblitz gute Fotos macht?
Ja bevor der Text hier zu lang wird hör ich jetzt mal auf zu reden. Ich hoffe ihr versteht worums mir geht. Ich bin für jede Hilfe dankbar
Viele Grüße
Chris
PS: Ein Problem ist auch, dass es in Berlin scheinbar kaum Läden gibt die Pentaxobjektive verleihen, also wer da noch was kennt ...