• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eventphotos mit Pentax K10D - Welche Ausrüstung leihen (Blitz,Objektiv)?

Chris722

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
es geht um folgendes. Ich wurde gefragt ob ich nicht bei einem Event in einem großen Saal, mit Vorträgen und allem, Eventphotos schiessen könnte. Soll heissen die Redner fotografieren, die größe des Saals mit Publikum (ca 200 Sitzplätze) einfangen, die Hostessen ablichten... .

Mein Background:
Normalerweise fotografiere mache ich Natur-, Architektur- und Autoaufnahmen hier in Berlin. Ich halte mich nicht für einen kompletten Anfänger was Bildaufbau und sowas angeht. Also ich kann mir schon vorstellen wie ich auf dem Event Photos machen würde auch wenn ich da über jeden Tipp dankbar bin der mir einer von euch geben kann, da ich auf den Gebite wirklich null Erfahrung habe was meine Auftraggeberin aber auch weiss.

Mein Problem ist mein Equipment. Ich habe eine Pentax K10D, das Kitobjektiv (18-55mm) und ein 75-300mm Tele. Ich fotografiere so gut wie immer draussen und da komm ich damit klar das ich die ISO Werte nie höher als 200 einstelle weil ich darüber ziemlich schnell Rauschen bekomme.
Der Saal ist wohl gut ausgeleuchtet aber trotzdem glaub ich das ich da mit meinem Equipment nicht weit komme.

Mir wurde allerdings angeboten, dass ich mir gerne auf firmenkosten Equipment leihen kann. Jetzt wäre meine Frage was ihr mir da empfehlen würdet. ich dachte an ein lichtstarkes Objektiv oder einen "guten" Blitz. Ich fotografiere nie mit Blitz, vorher stell ich mein stativ auf und belichte länger. Aber Menschen bewegen sich und da ist eine längere Belichtung nicht so angebracht. Man sieht ja in den "Nachrichten" auch öfter wenn Fotografen drinnen rumrennen das fast alle mit Blitzen arbeiten. Wie schwer ist es herauszufinden wie man mit einem Aufsteckblitz gute Fotos macht?

Ja bevor der Text hier zu lang wird hör ich jetzt mal auf zu reden. Ich hoffe ihr versteht worums mir geht. Ich bin für jede Hilfe dankbar :)

Viele Grüße
Chris

PS: Ein Problem ist auch, dass es in Berlin scheinbar kaum Läden gibt die Pentaxobjektive verleihen, also wer da noch was kennt ... :)
 
Einen Blitz kannst du dir schon leihen, allerdings ist das Pentax Blitzsystem auf der K10D nicht wirklich gut, deshalb auf jeden Fall einen Blitz, der den A Modus beherrscht (Metz 58 AF-1 oder der große Pentax, glaub 540), das ist zuverlässiger, das Blitzsystem wurde erst auf der K7 richtig überarbeitet.

Notfalls kannst du das 75-300 für die Portraitfotos verwenden, ich würde allerdings ein Pentax 50-135 f2.8 empfehlen oder ein Sigma/Tamron 50-150/70-200 f2.8, dann gibt's mehr Umgebungslicht und weniger ISOs.

Für den ganzen Saal wird wohl das 18-55 ausreichen, da du ja auch Schärfentiefe brauchst. Du wirst wohl deine ISO Grenze bis ISO 800 ausbauen müssen, evt. später am PC entrauschen.
Mach lieber 3 Fotos von wichtigen Sachen, der K10D AF ist noch nicht so sicher, vor allem wenn das Licht schwach wird, ich habe lange mit der K20D gearbeitet, ich weiss das.

Alles in allem wird's schon gehen, das mit dem Blitzen sehe ich als das schwierigste an, da du noch keine Erfahrung damit hast.

Gruss
Franz
 
Mein Problem ist mein Equipment.

Nein, Dein Problem ist Dein Wissen und Können. Sonst würdest Du nicht glauben, einen Blitz zu mieten wäre eine Lösung.

Mir wurde allerdings angeboten, dass ich mir gerne auf firmenkosten Equipment leihen kann.

Ich würde der Firma eher raten, sich einen Fotografen zu leihen, statt (scheinbar) einem Mitarbeiter ein wenig Leihequipment zu spendieren.


Frag Dich nicht, wie dankbar man Dir für die tollen Bilder von der Veranstaltung sein wird. Frag Dich lieber wie es ankommen wird, wenn Du der bist, wegen dem es keiner Bilder von dem Tag gibt.

Jetzt wäre meine Frage was ihr mir da empfehlen würdet. ich dachte an ein lichtstarkes Objektiv oder einen "guten" Blitz. Ich fotografiere nie mit Blitz,

(...)

Wie schwer ist es herauszufinden wie man mit einem Aufsteckblitz gute Fotos macht?

Frag Dich, ob die Veranstaltung als Fotokurs für Dich geplant ist oder ob sie eigentlich einem anderen Zweck dient.

Ja bevor der Text hier zu lang wird hör ich jetzt mal auf zu reden. Ich hoffe ihr versteht worums mir geht. Ich bin für jede Hilfe dankbar :)

Ein wirklich gut gemeinter Rat: Laß es, wenn Du es offenbar nicht kannst!


PS: Ein Problem ist auch, dass es in Berlin scheinbar kaum Läden gibt die Pentaxobjektive verleihen, also wer da noch was kennt ... :)

Warum auch? Es gibt im Wesentlichen zwei Sorten Kunden die Ausrüstung mieten, keiner von denen benutzt Pentax und von den 0-5 Leuten die pro Jahr in Berlin Pentaxequipment mieten wollen kann keiner leben:

Die einen, die teure Sachen nur ganz selten brauchen. Die Mieten dann lange Tele von Nikon oder Canon (die zu den Kameras die sie schon haben passen) oder eher Licht.

Die anderen, die weltweit arbeiten und sich den Stress mit Zoll oder Gepäckverlust sparen, die mieten dann alles was sie vor Ort brauchen, arbeiten aber wohl auch eher nicht mit Pentax.
 
@gabolas:
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Den von dir empfohlenen Blitz habe ich leider nicht zum ausleihen gefunden. ABER ein Freund leiht mir für den Tag seine Canon 60D und er hat auch glücklicherweise ein 50-135 f2.8. Ich werde mich also nach Blitzen für Canonsysteme umschauen.
Der nicht so sichere AF von der K10D ist mir auch schon aufgefallen. Werde auf jeden Fall lieber ein paar mehr Fotos machen um sicher zu gehen. Werde auf jeden Fall beide Kameras mitnehmen und wenn ich das wichtigste mit der Canon im Kasten habe, werd ich mal die K10D ausprobieren, Vor allem interessiert mich wie gut die Bilder aussehen nachdem ich sie mit ISO 800 aufgenommen und später entrauscht habe. Ich habe morgen frei und werde mir da schonmal einen Blitz leihen um zu üben.
Ich dank dir vielmals für dein Tipps Franz :).

@Summilux35
Anstatt mir zu sagen, dass ichs eh nicht schaffe weil mein Wissen und mein Können ja nicht ausreichen wären ein paar Tipps finde ich sinnvoller gewesen. Ich war der Meinung ein Blitz wäre nötig, da ich mir einige Bilder von ähnlichen Veranstaltungen angeschaut habe und die meisten davon wurden scheinbar mit Blitz geschossen. Wenn ich damit falsch liege und ein Blitz absolut unangebracht ist, dann sag mir doch was richtig wäre!
Ich bin kein Mitarbeiter der Firma und wie ich auch in meinem Text geschrieben habe weiss die Auftraggeberin, dass ich auf dem gebiet keine Erfahrung habe aber Sie konnte sich trotzdem gut vorstellen, dass ich das gut hinbekomme. Ich frag mich auch nicht wie dankbar man mir sein wird, ich mache mir natürlich große Sorgen, dass ich das nicht hinbekomme und Nein ich denk mir auch nicht, dass das einfach ne Art Photokurs für mich ist wo ich meine Auftraggeberin mit ausnutzen würde.
"Ein wirklich gut gemeinter Rat: Laß es, wenn Du es offenbar nicht kannst!" Was heisst denn "wenn ich es offenbar nicht kann". Das weiss man/du doch vorher gar nicht!!! Ich hab das gefühl, dass du denkst das ich nur so ein Hobbyknipser bin der unbedingt einem "richtigen" Fotografen seinen Job wegnehmen will und der bei der ganzen Nummer nur an sich selbst denkt. Ich werde an dem Tag versuchen gute Bilder zu machen also ohne Bilder wird man am Ende schonmal nicht dastehen. Falls diese Bilder so gar nicht das sind was man sich vorgestellt hat dann hab ich auch kein Problem damit zu sagen, dass ich es nicht besser kann und das sie sich das nächste Mal lieber jemand anderen suchen sollen. Meine Auftraggeberin meinte am Telefon aber auch, dass Sie schon ein paar mal richtige Fotografen engagiert hat und das es unter diesen Profis auch schon welche gab die keine guten Bilder abgeliefert haben. Jetzt will sie halt sehen wie ich das hinbekomme. Ich bekomme eine Chance und werde mein Bestes geben.
Ich versteh ehlich gesagt nicht warum du mir das partout nicht zutrauen willst und mir unbedingt davon abrätst. Ich wollte hier lediglich ein paar Tipps oder Objektiv- bzw. Blitzvorschläge haben und du hast mir nix davon gegeben, abgehsehen von dem Ratschlag, es lieber gleich zu lassen. Keine Ahnung warum dieser Post nötig war.

Ich weiss das die meisten Fotografen mit Nikon oder Canon arbeiten und das daher der Pentaxverleih-markt entsprechend gering ist. Hätte ja sein können das trotzdem einer nen Geheimtipp oder sowas hat...
 
Keine Ahnung warum dieser Post nötig war.

Weil Du nicht begriffen hast, daß Veranstaltungen wo man für andere Bilder liefern soll nicht der Ort sind, um mal auf dem Rücken anderer/eines Kunden auszuprobieren wie man das erste mal im Leben einen Blitz benutzt.

Dass Du glaubst, Dir könne jemand in zwei, drei Sätzen erklären wie das alles geht, macht es umso nötiger das zu sagen.
 
1. Ich weiss nicht was du an "... weiss die Auftraggeberin, dass ich auf dem Gebiet keine Erfahrung habe..." nicht verstanden hast. Ja ich probiere da aus ob ich in der Lage bin auf einem Event Fotos zu machen aber Sie WEISS das.

2. Habe ich hier nirgends darum gebeten, dass mir irgendjemand den Umgang mit einem Blitz oder sowas erklärt und ich glaube auch nicht, dass man das in 3 Sätzen tuen kann. Ich habe lediglich gefragt ob nicht vielleicht jemand einen nützlichen Tipp bzgl. Eventfotos hat.

3. Ich bin mir meiner Verantwortung durchaus bewusst und ich mache nix was ich nicht vorher mit meinem Auftraggeber abgesprochen habe.

4. Fotografie ist für mich ein Hobby und das ist das erste Mal das ich angesprochen wurde ob ich nicht für jemanden Fotos machen kann. Nun soll ich Fotos auf einem Event machen. Damit habe ich keine Erfahrung und daher versuche ich mich vorher zu informieren was mit meinem Equipment drin ist, was ich evtl. brauche und worauf zu achten ist. Ich hatte gehofft hier im DSLR Forum würde mir der ein oder andere diesbezüglich helfen können, so wie Franz oben. Aber du schreibst hier einfach drauf los ohne richtig zu lesen ("... weiss die Auftraggeberin, dass ich auf dem Gebiet keine Erfahrung habe...") und machst nix als Selbstzweifel zu säen. Find ich sehr schade.
 
Dann miete Dir zwei Nikon D4 plus 14-24er, 24-70er, 70-200er, noch ein paar Festbrennweiten wie 1,4 24er, 1,4 50er und 1,4 85er und dazu ein paar SB 910er Blitze, vergiß die Selbstzweifel und es wird sicher ein geiler Abend.

Ob der Tag an dem Du dann Ergebnisse liefern mußt dann auch so geil wird... auch was soll's... das ist ja eigentlich auch egal!



3. Ich bin mir meiner Verantwortung durchaus bewusst und ich mache nix was ich nicht vorher mit meinem Auftraggeber abgesprochen habe.


Richtige Fotografen machen bei Aufträgen nichts, was sie nicht vorher schonmal ausprobiert und im Griff haben, jedenfalls, wenn man von unvorhersehbaren Herausforderungen absieht und es um so banale Dinge geht wie einen Blitz zu benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott was stimmt denn mir dir nicht? Für dich gibts auch nur schwarz und weiss oder? Entweder man ist Profifotograf und darf Aufträge annhemen oder man betreibt es ausschliesslich als Hobby. Dein "Vorschlag" mir all dieses Equipment zu mieten ist doch auch nur pure Verachtung weil ich ja damit eh nicht klar käme.
Ich bin kein richtiger Fotograf, es ist mein HOBBY. Und wie das mit Hobbies nur mal so ist gibt es immer noch Dinge die man dazu lernen kann. Nur weil du weisst wie man mit einem Blitz umgeht ist es noch lange nicht banal und selbstverständlich für jeden der gerne fotografiert.

Die Tatsache, dass du mich und meine Bilder nicht kennst und mir trotzdem vorwürfst keine guten Fotos machen zu können find ich echt krass. Du bist hier in einem DSLR Forum angemeldet und hast nix besseres zu tun als leute die eine solche Kamera besitzen und eine Frage bzgl. dem Umgang mit dieser haben schlecht zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten