• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eva, 2. Shooting

Runaway

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mich auch mal wieder in der Portrait Photographie versucht. Nächstes Wochenende gehts wieder los mit Eva.

Bei diesen Bildern kam übrigens zum 1. Mal mein 550Ex zum Einsatz. Schon ein Unterschied zu meinem Sigma Ef500!! ;)

Kritik und Anmerkungen willkommen.

Gruß,
Yannik :)
 
Die Fotos gefallen mir sehr gut!
Hast du einen speziellen Filter verwendet, oder die Fotos am PC noch beatbeitet? Die Grobkörnigkeit von Bild 2 mit ISO 800 gefällt mir ganz gut.
Gruss
Manuel
 
sehr schön.. eva ist ein hübsches mädl!

bild 3 gefällt mir am besten.. würde jedoch einen rahmen drum rum machen. das lenkt von den abgeschnittenen beinen ab..!
 
Die Bilder habe ich lediglich in Cs2 entwickelt und dann einer Standardbildbearbeitung unterzogen (Tonwert, Graditationskurven und Schärfe)

@Fry:

Danke, das mit dem Rahmen werde ich mal ausprobieren. Komplimente werden weitergeleitet ;)


Gruß,
Yannik :)
 
#1 und #2 gefallen mir ausgesprochen gut, schade dass die Treppe so feucht ist.

Wo sind jetzt die unterschiede zwischen den Blitzen Deiner Meinung nach?
 
Ich hatte noch nicht einmal den 500Super.
Toll finde ich jetzt das Blitzen unter 1/200sek und, dass ich endlich keine überbelichteten Gesichter bei hohen Iso Zahlen mehr habe. Der Sigma konnte nicht weit genug runterregeln.
Die Verarbeitung fällt mir auch sehr positiv auf. Mehr kann ich aus eigener Erfahrung noch nicht sagen.


Gruß,
Yannik :)
 
Das sind so Fotos, die es kaum zulassen, kritisiert zu werden. ;)

@ HisN:
Wie die Meinungen außeinander gehen können!-)
Mit der feuchten Treppe find ich das viel spannender...

Aber ich meine die Gesichter in Bild 1 + 3 sind etwas rötlich?!

Wie gesagt tolle Fotos!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war der Himmel bedeckt. Somit hatte ich difuses Licht und damit (wie ich finde) erleichterte Bedingungen.
Reflektoren habe ich keine benutzt. Geblitzt habe ich jeweils über die Streulichtscheibe des 550Ex. Andere Blitzeinstellungen werde ich noch testen.

@Taha:

Leider reichte das Geld bei mir noch nicht für eine Colorvision Spyder o.ä.. Somit habe ich leider noch Schwierigkeiten kleine Farbstiche genau auszumachen. Das Gesicht wirkt jedoch auch auf meinem Schirm etwas rötlich. Wie kann ich das beheben? :confused:

Gruß,
Yannik :)
 
Die Bilder sind toll!
Beim 1. und 3. ist es jedesmal der Hintergrund, an dem ich hängenbleibe...
Auf beiden Bildern gefällt mir, dass das rote Signal sichtbar ist.
Andererseits führt auch auch bei beiden Bildern ein zwar unscharfer - aber eben doch störender Strich - hinter dem Kopf vorbei. Beim letzten Bild zudem noch unter der oberen Bildkante :( , das ist Schade. Sonst ist's perfekt!

Gruss, Lordi
 
Kann man denn nicht auch während des Fotografierens mit der WB-Korrektur die Grünwerte anheben?

Mit dem Rotstich habe ich in einem anderen Beitrag gelesen,
dass man über die Farbbalance die Magentatöne etc. bissel korrigiert.
Ich glaube der Mirko hat da Erfahrung.

...........
Habs gerade mal probiert, ist nicht übel, aber die Sache ist auch,
dass das Gesicht rötlich ist, aber die Arme nicht!
Dann muss man natürlich einen Kompromiss finden :rolleyes:

Würde mich ueber mehr Anregung dazu ebenfalls freuen!

Schönen Gruß
 
Man kann bei der Farbbalance ja in den Lichtern, Tiefen und Mitteltönen korrigieren.
Hier sieht es für mich so ausm als wenn das Gesicht dunkler ist als die Arme, also würd ich versuchen, in den Tiefen etwas rot "herauszunehmen".

jens

(EDIT: ich kann die Farbe jetzt nicht genau beurteilen, da mein Laptop dazu überhaupt nicht geeignet ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
sHoeTa schrieb:
Mit dem Rotstich habe ich in einem anderen Beitrag gelesen,
dass man über die Farbbalance die Magentatöne etc. bissel korrigiert.
Ich glaube der Mirko hat da Erfahrung.
...........
Habs gerade mal probiert, ist nicht übel, aber die Sache ist auch,
dass das Gesicht rötlich ist, aber die Arme nicht!
Dann muss man natürlich einen Kompromiss finden :rolleyes:

Leidvolle Erfahrung, ja ;)

Stichwort: Masken. Damit läßt sich die Korrektur ggfls. einschränken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten