• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema eure schönsten Panoramen

Hallo zusammen,

von mir gibt es heute wieder drei Panos aus dem Südwesten der USA...

White Mountain View

White Mountain View by Sebastian Trandafir, auf Flickr

Shen Hao PTB 617 | Rodenstock Grandagon-N 90mm f/4.5 | Fuji Velvia 100F (RVP F) | Heidelberg Tango Drumscanner


Eastern Sierra Nevada

Eastern Sierra Nevada by Sebastian Trandafir, auf Flickr

Shen Hao PTB 617 | Rodenstock Sironar-W 150mm f/ 5.6 | Fuji Velvia 100 | Heidelberg Tango Drumscanner


Zion Nationalpark

Zion Wash by Sebastian Trandafir, auf Flickr

K6x17V5 | Rodenstock Grandagon-N 90mm f/6.8 | Fuji Velvia 50 | Epson V800

Grüße Seb
 
Hallo zusammen,
von mir gibt es heute wieder drei Panos aus dem Südwesten der USA...

Grüße Seb
Hallo Seb, die sind wie immer wieder super geworden!!
Ich habe auch noch einige Rollen Velvia, aber an Dia traue ich mich nicht so sehr ran, am liebsten natürlich S/W :-)


heute habe ich etwas ganz Komisches gemacht. Diese Felsen habe ich schon endlos in der letzten Zeit aufgenommen, aber die Ergebnisse fand ich bis jetzt nicht so, wie ich sie mir vorgestellt hatte.
So habe ich heute das Smartphone genommen und im Hochformat (entspricht 28mm) ein Panorama gemacht.
Leider waren die Wolken nicht so drauf, wie ich es haben wollte und so habe ich ein zweites Pano schräg nach oben gemacht und dachte, dass ich sie vielleicht stitchen kann. Die Farben sind natürlich typisch Smartphone :-)
LR konnte damit nichts anfangen ABER der ICE von Microsoft hatte kein Problem und das Ergebnis ist hier:

IMG_20200427_140812_stitch.jpg
als Foto sicher nichts Besonderes aber der Weg dahin.

VG dierk
 
Danke Dierk!
Um ehrlich zu sein, drängt sich beim Betrachten deines Panos schon der Gedanke auf, "Was möchte uns der Fotograf mit diesem Bild sagen?". Ich glaube aber erkennen zu können, was du eventuell beabsichtigt hast....
Vielleicht wäre es ganz interessant, den Spot in der Goldenen Stunde, bei warmen Licht, zu fotografieren.

Wenn du den Velvia nicht mehr verwenden möchtest, nehme ich sie dir gern ab ;-), muss ja nicht schlecht werden der gute Film. Ansonsten einfach rein in die Fotoman, belichten und sich auf dem Leuchttisch daran erfreuen, es gibt nichts Schöneres als ein Velvia im Abendlicht.
Hast du die Fotoman eigentlich noch?

Grüße, Seb
 
Danke Dierk!
Um ehrlich zu sein, drängt sich beim Betrachten deines Panos schon der Gedanke auf, "Was möchte uns der Fotograf mit diesem Bild sagen?". Ich glaube aber erkennen zu können, was du eventuell beabsichtigt hast....
Vielleicht wäre es ganz interessant, den Spot in der Goldenen Stunde, bei warmen Licht, zu fotografieren.

Wenn du den Velvia nicht mehr verwenden möchtest, nehme ich sie dir gern ab ;-), muss ja nicht schlecht werden der gute Film. Ansonsten einfach rein in die Fotoman, belichten und sich auf dem Leuchttisch daran erfreuen, es gibt nichts Schöneres als ein Velvia im Abendlicht.
Hast du die Fotoman eigentlich noch?

Grüße, Seb
danke Seb,
mit dem Bild wollte ich auch nichts besonderes sagen, sondern eher, wie es entstanden ist. Als Bild ist es eher langweilig und durch die extremen Farben aus dem Handy auch eher zu bunt.

An dem Felsen habe ich schon endlose Versuche gemacht, aber bis jetzt bin ich nicht zufrieden. Er liegt an der Piste, die ich hier mehrfach am Tag illegal laufe (Ausgangssperre, kostet oft 1000€!).

Analog habe ich dieses Mal nur Hasselblad und 6x12 Pinhole mit, aber bei den Beschrängungen auf die nähere Umgebung werden ich die Filme wohl wieder mit nach hause nehmen. Die Fotoman hatte ich hier auch schon mit und habe sie auch noch, aber bei dem Gewicht passt dann kaum noch etwas anderes in den Koffer oder ich investiere mal 50€ für mehr Gepäck. Und dann kommt vielleicht beim nächsten Mal - wann das auch immer möglich sein wird - die 4x5 Linhoff Technika mit, und damit dann IR muss der Hammer sein :-)))

VG dierk
 
hier ist die Fotoman, vor einem Jahr hier in der Nähe gemacht
Kirche Santo Domingo, La Palma


Fotoman 6x17, Schneider Super-Angulon 5.6/90 mm, Kodak Portra 400


zum Vergleich mit der RealitySoSubtle 6x17 pinhole Kamera mit runder Filmauflage!
auch vor einem Jahr, ebenfalls mit Kodak Portra 400



nur der Epson V800, kein Drumscan :-)

VG dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten