Vieler
Themenersteller
Hallo, ich habe ein Objektiv hier von dem ich gerne wüsste, wie ihr seine Schärfe beurteilt. Benutzt habe ich eine 5D MK II ... (um welches Objektiv es sich handelt würde ich diesmal nicht gleich dazu schreiben um eine objektive Beurteilung zu bekommen).
Die beiden Fotos sind so entstanden:
1. Foto:
24mm, f8, 63cm vom Objekt entfernt (Mitte der Matte), MF mit Liveview vom Stativ (genau die Mitte fokussiert), untere rechte Ecke 79 cm entfernt vom Objektiv.
http://www.pic-upload.de/view-13812192/f8mfmitte.jpg.html
2. Foto:
24mm, f13, 63cm vom Objekt entfernt (Mitte der Matte), MF mit Liveview vom Stativ (genau die Mitte fokussiert), untere rechte Ecke 79 cm entfernt vom Objektiv
http://www.pic-upload.de/view-13812201/f13mfmitte.jpg.html
Die Schnitt-Matte ist natürlich wie man sieht etwas gewölbt (die rechte Ecke steht etwa 3cm weiter raus als die Mitte der Matte), aber das finde ich gar nicht schlecht weil man ja so gut wie nie plane Ebenen fotografiert. Zwischen f8 und f13 sehe ich einen qualitativen Unterschied, aber ich dachte trotz der erhöhten Schärfentiefe beim Sprung von f8 auf f13 sollten beide Bilder in diesem Bereich schärfer sein und der Unterschied von der Schärfe bei einer recht guten Blende wie f8 nicht so hoch sein...
Mit einem Schärfentiefenrechner oder per Faustformel sollte das doch schon bei f8 besser abgebildet sein.
Nun würde mich eure Meinung dazu interessieren, sowohl zu den einzelnen Bildern als auch beim Vergleich der Blende.
Praktische Anwendung mit diesem Objektiv war z.b. ein Foto eines Fensters...während es in der Mitte gut scharf war ist bereits der "Fensterrahmen" der gerade mal 2cm dick ist (also 2 cm näher an mir dran) bereits etwas unscharf ...und das aus 2 Metern Entfernung bei f8 und 70mm vom Stativ.
Hier noch 1 weiteres Bild wo eig. eine "quasi" -Ebene vorliegt...aber es trotzdem schwammig ist.
http://www.pic-upload.de/view-13812443/berg.jpg.html
Die beiden Fotos sind so entstanden:
1. Foto:
24mm, f8, 63cm vom Objekt entfernt (Mitte der Matte), MF mit Liveview vom Stativ (genau die Mitte fokussiert), untere rechte Ecke 79 cm entfernt vom Objektiv.
http://www.pic-upload.de/view-13812192/f8mfmitte.jpg.html
2. Foto:
24mm, f13, 63cm vom Objekt entfernt (Mitte der Matte), MF mit Liveview vom Stativ (genau die Mitte fokussiert), untere rechte Ecke 79 cm entfernt vom Objektiv
http://www.pic-upload.de/view-13812201/f13mfmitte.jpg.html
Die Schnitt-Matte ist natürlich wie man sieht etwas gewölbt (die rechte Ecke steht etwa 3cm weiter raus als die Mitte der Matte), aber das finde ich gar nicht schlecht weil man ja so gut wie nie plane Ebenen fotografiert. Zwischen f8 und f13 sehe ich einen qualitativen Unterschied, aber ich dachte trotz der erhöhten Schärfentiefe beim Sprung von f8 auf f13 sollten beide Bilder in diesem Bereich schärfer sein und der Unterschied von der Schärfe bei einer recht guten Blende wie f8 nicht so hoch sein...
Mit einem Schärfentiefenrechner oder per Faustformel sollte das doch schon bei f8 besser abgebildet sein.
Nun würde mich eure Meinung dazu interessieren, sowohl zu den einzelnen Bildern als auch beim Vergleich der Blende.
Praktische Anwendung mit diesem Objektiv war z.b. ein Foto eines Fensters...während es in der Mitte gut scharf war ist bereits der "Fensterrahmen" der gerade mal 2cm dick ist (also 2 cm näher an mir dran) bereits etwas unscharf ...und das aus 2 Metern Entfernung bei f8 und 70mm vom Stativ.
Hier noch 1 weiteres Bild wo eig. eine "quasi" -Ebene vorliegt...aber es trotzdem schwammig ist.
http://www.pic-upload.de/view-13812443/berg.jpg.html
Zuletzt bearbeitet: