• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung zu meinem Sensortest

  • Themenersteller Themenersteller Gast_317212
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_317212

Guest
Habe mir eine gebrauchte Kamera gekauft und nach Erhalt mal den üblichen Sensortest durchgeführt: Blende 22 auf eine weisse Wand dann in Lightroom und Tonwertkontrolle für weiß und schwarz angepasst...

Ich bin jetzt kein Experte aber ich glaube nicht das dass so aussehen sollte.
Meine Frage jetzt vor allem: sind das Kratzer im Sensor oder kann das auch was harmloses sein? Wenn ich jetzt nämlich von außen drauf schaue auf den Sensor sieht es eher aus wie Stockflecken, also als ob jemand mal recht unprofessionell versucht hatte den Sensor zur reinigen.

Auf normalen Bildern habe ich darüber hinaus noch keine Probleme erkennen können.
 
Vielleicht stellst du das unbearbeitete Originalbild irgentwo ein.

Solange niemand weiss, um wieviel du den Schwarz- und Weisspunkt
geändert hast, kann das von dir eingestellte Bild nicht interpretiert werden.
(Mittels entsprechender Änderung im Bildmaterial sieht sogar eine eigentlich
unsichtbare Änderung um nur eine eizige Helligkeitsstufe auf einmal
dramatisch aus). Die stark angehobene Vignettierung sagt mir aber, dass du
massiv geändert hast, und dass die von dir monierten "Kratzer" vermutlich in
einem normalen Bild unsichtbar sind.
 
Hallo Rainer, erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Joar, wie gesagt auf nem normalen Bild sieht man die nicht, darum ja die Frage was es damit auf sich haben kann. Ich kenn mich da mal so gar nicht aus :o

Hier mal noch das unbearbeitete Bild
 
Warum machst Du den Test so kompliziert?

Weiße Wand (wenn möglich KEINE Rauhfasertapete) mit hoher Blende fotografieren, JPG reicht, im Bildbetrachtungsprogramm vergrössert anschauen (/100% reicht) und wenn da nichts zu sehen ist, dann ist der Sensor sauber.....

Was soll das bearbeiten des Bildes bringen?
 
Also ... ein wenig Dreck ist schon da ... rechts unten und links mittig ...
aber der Sensor ist völlig ok.

Meine monatliche Testaufnahme mache ich so:
manueller Fokus ... Fokus auf MFD
kleinste Blende ... niedrigste ISO ...
Kamera gegen die weisse Zimmerdecke halten und während der
Aufnahme bewegen.

Alles was nun noch auf dem Bild scharf ist, ist Dreck.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ziemlich genau aus wie bei einer Sony Nex-6 die ich mal hatte und an der die Beschichtung des Sensors verkratzt / teilweise abgekratzt war. Hat man je nach Motiv bei stärker geschlossener Blende durchaus auch auf den Fotos gesehen.
 
So mache ich es auch....

Ich schließe mich an - hauptsache das Bild ist "fehlfocussiert", lange (mehrere Sekunden) mit kleiner Blende und niedrigster ISO belichtet und die Kamera wurde im Idealfall noch bewegt.
Ich halte sie dafür auch gerne mal gen Himmel mit Focus an der Naheinstellgrenze oder alternativ 10cm vor ein weißes Druckerblatt mit Focus bei unendlich.

Zum eingestellten Bild:
Die gezeigten Linien könnten in der Tat Beschädigungen am Sensor aufweisen - oder nur die verkratzte Wand zeigen, auf welche die Kamera gehalten wurde :ugly:
Zur Überprüfung mal den Sensor anschauen (Sensorreinigung) ob man da was sieht.
Unterm Strich würde ich alle weiteren Schritte davon abhängig machen, wie sehr diese "Fehler" in realistischen Aufnahmesituationen zum tragen kommen.
Deiner Aussage nach also keine ;)
 
Hallo, ich hab den thread zufällig entdeckt und wollte auch meine Kamera testen, die Resultate upload ich einmal.


http://prntscr.com/f6br4c

Hab das per tonwertkorrektur sichtbarer gemacht, originalbild: http://imgur.com/a/dBVPR

sollte ich mal den sensor auspusten?

edit: mir ist aufgefallen, das das objektiv ziemlich "dreckig" ist.. ich mache den test mal wenn mein neues objektiv da ist, diesmal ordentlicher, aber sonst sieht der sensor doch top aus oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten