• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Meinung Bitte!

knopex306

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich hab hier mal ein paar Bilder, zu denen ich gerne mal Eure Meinung gehört hätte. Mir gehts darum weniger um die technische Perfektion als eher um die Bildgestaltung und das Motiv an sich. Würde mich über konstruktive Kritik sehr freuen.

Auch was ich bei der Bearbeitung besser machen hätte können, würde mich interessieren. Daher Bearbeitung und erneutes Hochladen ausdrücklich erlaubt!

Danke schonmal!
Gruß
Chris
 

Anhänge

Hi,
bei Bild 1 hätte ich den Vordergrund reduziert. Der überstrahlt durch den hellen Kies ziemlich. Bei Bild 2 stören mich links unten und rechts die Hauskanten, hätte ich weggeschnitten. Bei Bild 3 stört mich der Vordergrund, hätte die Kamera höher gehalten. Bild 4 finde ich farblich nicht so schön. Vielleicht muss man die Farbe des Berges noch etwas sättigen. Zu Bild 5, halbe Bäume sind immer blöd. Vielleicht wegschneiden. Die Bildwirkung kommt eher durch die hinteren Farben, also da eher auch den Blickpunkt hinrichten.
Gruß Michael!
 
Hallo Chris,

was ist denn deine Meinung zu den Bildern?

Greets
/bd/

Naja, es sind meine Bilder, daher werd ich immer etwas daran finden, was mir nicht so gefällt...
Aber ich leg mal los, auch wenn mir nicht so ganz einleuchtet, inwiefern meine Meinung hier jetzt zählt.

Bild 1:
Das Motiv ansich ist sehr geil. Mir gefällt sehr gut der Farbverlauf am Himmel. Im Vordergrund stört mich der Kontrastarme und zu helle Schotter. Da ich aber weiß, unter welchen Umständen das Foto entstanden ist, kann ich darüber hinweg sehen. Die nachträgliche Überzeichnung lässt das Bild so unwirklich aussehen, wie die Aussicht tatsächlich war.

Bild 2:
Auch hier gefällt mir das Motiv gut. Einzig der leichte Winkel von unten stört mich etwas. Das Gebäude war ziemlich hoch und den Standort weiter nach hinten zu verlegen nicht möglich. Ich hätte wohl besser mit Polfilter fotografieren sollen, um den Himmel kräftiger zu bekommen.

Bild 3:
Sehr Blau-lästig, die Atmosphäre war aber tatsächlich so (der Bergsee auf ca. 3000m war sehr blau). Die Schneedecke und das Wölkchen bilden einen schönen Kontrast. Worüber ich noch grüble, ist das Ufer im Vordergrund.

Bild 4:
Faszinierend fand ich hier, wie sich die Wolken an dem Steilhang gefangen haben. Der Ausschnitt ist vielleicht etwas groß gewählt. Man erkennt das eigentliche Motiv nicht sofort.

Bild 5:
Dieses Bild war stark unterbelichtet. Bei der Bearbeitung wurde das Bild leicht unreal, was aber auch hier ganz gut zur tatsächlichen Atmosphäre passt. Es hätte evtl noch mehr Baum oder Zaun aufs Bild gekonnt.
 
Guude,

#1
der Kiesweg im Vordergrund ist zu viel, respektive dort passiert zu wenig = langweilig
#2 ich hätte das genze Gebäude oder nur die Schrift genommen, diese dann aber aus einer anderen Perspektive
#3 ist doch ganz nett. Vielleicht einen Schritt nach vorne und etwas nach links geschwenkt?
#4 auch ganz nett. vielleicht pberhalb der Wolkenlinie abschneiden.
#5 Wie schon gesagt: Bei sowas keine Parkplätze fotografieren

LG
Manfred
 
Das meiste ist doch bereits gesagt. Bei Bild 5 hätte ich vermutlich auf dem Parkplatz, der unten zu sehen ist, am linken Rand gestanden.
 
1.
Fürchterliche Farben. Der Vordergrund ist langweilig. Die Berge sind nicht besonders aufregend anzusehen

2.
Reingequetscht. Unten links und unten rechts stört stört das Fallrohr und der Hintergrund.

3.
Farben sind schön. Ufer eingequetscht am unteren Rand. Links durch die Berge zu viel Gewicht und rechts gähnende Leere. Keine Balance. UWW wäre vielversprechend gewesen.

4.
Flau und irgendwie unscharf. In der Realität sicher spektakulär, aber das Foto bringt es nicht rüber.

5.
Schöne Farben. Der Zaun und die graue Fläche stören ganz erheblich.


Gruß
 
Es ist ja tatsächlich schon sehr vieles zu deinen Bildern gesagt worden.

Mich wundert bei deinen Bildern, dass du sie alle in 4:3 gemacht hast. Warum nimmst du nicht das 3:2 Format? Ich nehme an, du hast dir was dabei gedacht. Hast du die Bilder gleich in dem Format fotografiert, oder anschließend bei der Bearbeitung so beschnitten?

1. Hier würde mir ein 3:2 Format wirklich besser befallen. Damit wäre auch weniger von dem Schotter im Vordergrund drauf. Außerdem sieht es mir so aus, als sei in der Mitte des Bildes ein See in der Tiefe zu erkennen. Wenn dein Standplatz etwas höher gewesen wäre, hättest du mehr davon drauf bekommen und außerdem weniger Schotter.

2. Hier geht das Format 4:3 ganz gut. Aber unten würde ich es beschneiden bis direkt unter den weißen Teil des Dachüberstandes links.

3. Die Farben in diesem Bild gefallen mir sehr gut. Auch das Motiv finde ich sehr schön. Allerdings fände ich 3:2 wieder vorteilhafter. Und wenn du den Berg links etwas mehr drauf gehabt hättest, wäre evtl. auch gut gewesen. Vielleicht auch nicht. Je nach dem, wie der weiter verläuft. Bei dem vorhandenen Bild würde ich nachträglich auf 3:2 beschneiden und das Ufer dabei vollständig wegschneiden.

4. Bei diesem Bild fehlt mir der Punkt, wo ich mit meinem Blick dran hängenbleiben kann. Es wirkt durch die Bergspitze in der Mitte etwas zweigeteilt. Das dramatische scheint sich links abzuspielen, aber da ist das Bild dann zu früh zu Ende. Es wäre hier vermutlich ebenfalls gut gewesen, etwas mehr von links des Bildes aufzunehmen und eben das 3:2 zu wählen. Ansonsten finde ich das Bild schon spannend, wegen der Wolken, die hinter dem Berg hervorkommen.

5. Hier gefallen mir die Farben im Hintergrund. Aber der Vordergrund ist nicht geeignet, um die schöne Lichtstimmung rüberzubringen. Er lenkt zu sehr ab. Leider.



3.
 
Die angepinnten Regeln zur Abteilung Bildgestaltung sagen daß man erstmal seine eigenen Ideen zu dem vorgestellten Bild beschreiben sollte. Das hier ist lediglich "nur mal zeigen" ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten