• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eure Lightroom-Profile für die X100s (LR4)

KingOfSub

Themenersteller
Hey,

man kann für Lightroom ja eigene Profile für Kameras erstellen.
Ich nutze LR4 und da gibt es standardmäßig nur "Adobe Standard". So richtig zufrieden bin ich damit leider nicht. Auch die Fuji-Film-Profile die in LR6 zu finden sind haben mich nicht wirklich überzeugt, als ich die Demo ausprobiert habe. Dafür habe ich keine Lust, das Upgrade zu kaufen. Die Ergebnisse von Capture One fand ich schon klasse, ich möchte den Konverter aber nicht wechseln.

Ich habe mir eine eigene Vorgabe für die Fotos aus der X100s erstellt, die für mich ganz gut passt; siehe unten. Das ist natürlich Geschmackssache und nicht zu vergleichen mit Profilen, die mit Farbtafeln erstellt wurden.

Da ich selber keine Farbtafel habe und mich mit dem Erstellen von Profilen auch noch nicht richtig auseinandergesetzt habe, wollte ich euch mal fragen, ob jemand von euch netterweise Lust hat, seine selbst erstellten LR-Profile für die X100s (die von der X100T müsste ja auch passen, oder kann man die bei Fotos aus der X100s dann nicht in LR laden?) hier zu teilen. Klar, man sollte eigentlich seine eigene Kamera kalibrieren, aber ich kann mir trotzdem vorstellen, dass mich Profile, die für andere X100s erstellt wurden, schon weiterbringen würden.

Wenn ihr Bilder von Farbtafeln (unter den richtigen Bedingungen mit einer X100s/X100T abfotografiert) hochladen würdet, müsste das ja auch reichen, um eigene Profile zu erstellen, oder?

Ich weiß... ihr macht euch die Arbeit und andere nutzen das Ergebnis dann einfach mit. Aber wenn jemand trotzdem Lust hat seine Profile oder Farbtafelfotos zu teilen - ich würde mich freuen. :top:

Hier die Farbeinstellungen meiner Import-Vorgabe:

Profil: Adobe-Standard

Schatten:
0

Primärwerte Rot:
0
+8

Primärwerte Grün:
0
-3

Primärwerte Blau:
0
-7
_______________

HSL Farbton:
-3
-8
-2
-6
0
0
0
0

HSL Sättigung:
+4
+8
-1
-15
0
-12
-2
0

HSL Luminanz:
+2
+11
0
+7
0
-15
-1
0

Danke und viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eure Lightroom-Proflie für die X100s (LR4)

Hey,

jetzt habe ich doch noch Profile gefunden. :)
Hier gibt es ein paar zum Herunterladen. Ich finde sie schon merklich besser als das "Adobe-Standard"-Profil.

http://fredrik.averpil.com/post/53053979867

Trotzdem würde ich mich über ein paar mehr noch freuen.

Viele Grüße
 
Hi,

ich habe keinen ColorChecker. Einen kaufen möchte ich mir nicht unbedingt, obwohl das bestimmt die Lösung wäre, die in diesem Punkt die besseren Ergebnisse bringen würde. Eigentlich müsste man aber dann ja auch für jede Lichtsituation immer wieder ein neues Profil erstellen. Das ist auch nicht, was ich machen möchte.

Wenn hier also jemand schon Profile hat, die für verschiedene Situaionen passen, würde ich mich freuen, darauf zurückgreifen zu können. :)

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten