• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Erfahrungen mit Scanningsoftware VueScan, Silverfast und die Alternativen

JotBePunkt

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider musste ich feststellen, dass Silverfast 6.6 mit OS/X Lion nicht mehr funktioniert. Ohne einen Installierten Scannertreiber stürzte SF 8 erstmal kommentarlos, wenn der Scanner angeschalten war. Nachdem der Treiber installiert war, verlangte die SW nach einem Lizenzschlüssel. Diesen kann man zwar online beantragen, allerdings wurde mir bis jetzt (Schlüssel wurde gestern Abend beantragt) keiner zgeschickt. Insgesamt erinnterte mich SF von der Usability leicht an Windows 3.11 und ansonsten sah die Software künstlich gekröpft aus (war nur eine SE Version). Dass man die SW fuer jeden Scanner extra kaufen muss, klingt für mich etwas strange. Mit den Scanergebnissen war ich bis dato durchaus zu frieden, wenn auch die Einstellung etwas mühsam war.

Von Version 8 hab ich mir wie gesagt noch keinen Eindruch machen koennen, allerdings liesst man nicht unbedingt gutes darueber.

Aus Frust habe ich noch VueScan ausprobiert: Schlanke 8MB Download, intuitive Oberfläche, in der ich mich sofort wohlgefühlt habe. Features, von denen ich sonst nur in der Silverfast Superhighprofressional-gehört habe (Mehrfachscans sind bei Negativen sehr praktisch) und dazu noch ein fairer Preis von 40 bzw. 90 USD, was mich fast gereizt hat, sie SW noch gestern Abend zu kaufen.

Kennt ihr noch weitere Alternativen guter Scansoftware (nicht Scannerhersteller-gebunden)? Und wie sind eure Erfahrungen mit den oben genannten Programmen.
 
Moin

tja du nist nicht der erste der in die Lizenzfall läuft...
oder anders gesagt von neuen Betriebsystemen überrascht wirst :evil:

es gibt keins sonstigen Hersteller von freier Scannerweichware...
denn es werden ja auch kaum noch Scanner gebaut und verkauft :angel:

ich habs einfach so gemacht das mein SUII bestens läuft mit einem älteren Dell und W98SE und mit NeweColor 4000/5000...
an einem älteren G4 mit 9er System bastel ich noch...geht auch hatte aber wenig Zeit...
und die PS Kiste läuft wie ein oller Käfer...immer:D
Mfg gpo
 
Als Alternative hatte ich mir auch schon überlegt eine VM aufzusetzen mit OSX Snowleopard und SF 6.6, aber da geb ich ehrlich gesagt lieber 30 EUR fuer eine einfacher zu bedienende SW aus, als da da 2 Stunden lang die VM aufzusetzen (auch wenn OSX installieren absolut kein Problem ist)
 
Moin

nun ja....die VM Nummer hat mich auch in die Irre geführt :D

Problem...
ich wollte den dritten Compi/W98SE entsorgen...
also den deutlich neueren AMD/Vista+SCSI Rechner ausgetestet denn...

die Software NewColor5000 ließ sich installieren...
nur der Scanner wurde nicht erkannt :evil:

also muste die VM her...
alles wunderbar eingerichtet und nun in der VM dann W98SE...
und was soll ich sagen....die VM erkennt keine SCSI Anschlüsse :grumble:

nun muste der Dell wieder ran :D

und weil relativ gut läuft, habe ich mich noch nicht um den G4 gekümmert,
der hat das 9er System und ich habe dazu Linocolor 6...
muste aber nun auch noch eine SCSI Card besorgen...
im Moment keinen Bock mehr :angel:

es läuft ja auch so :top:

von Vuescan und Silterfast bin ich gar nicht begeistert, bei den heidelberg/Linotype Scannern geht die O-Weichware am besten :top:
Mfg gpo
 
Ich gehöre auch zu den Leuten, die von SilverFast zu VueScan wechselten. Auch hier war’s die Lizenzproblematik; ich hatte SilverFast AI IT8 hastdunichtgesehen™ wenige Wochen „zu früh“ gekauft, um noch ein freies Upgrade auf die 8er zu bekommen. Die 6er erwarb ich, weil auf der Website „jetzt mit Universal Binary“ stand. Dann nach der Installation gemerkt, dass nur der Launcher UB ist, die eigentliche Software in Rosetta läuft. Also in den Foren nachgesehen, „we’re working on making SF run on Lion, don’t you guys worry“ (sinngemäß). Also dann ein paar Monate später auf Lion aufgerüstet und gewartet.

Nun ja. Hätte nicht gedacht, dass damit eine komplett-neue Version gemeint war. Aber nur 50 % fürs Upgrade, nur 150 Euro!!111

Ich hatte die Software nicht mal ein halbes Jahr im Einsatz und sollte bereits wieder ziemlich dicke Geld abdrücken. Also VueScan ausprobiert, gefreut, gekauft, Problem gelöst.

Ich hätte SF auch in einer VM laufen lassen können (hatte auch noch die Windows-Version und eh eine XP-VM auf dem Mac), aber mir gehen solche Geschäftsgebahren und besonders eine solche Informationspolitik gegen den Strich.

Mit VueScan bin ich vollauf zufrieden. Es ist vergleichbar schnell zu SilverFast und liefert mit meinem V600 sehr gute Ergebnisse. IT8-Profilierung ist auch gleich mit dabei und die Oberfläche gefälliger.

Was will man mehr? Für mich die beste Lösung fürs Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten