• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eure Empfehlung

Hi Leute,

ich freue mich sehr über so viele Antworten. :D :D :D

Ich wollte eigentlich keine Diskusion über verschiedene Kamerasysteme auslösen. ;)

Den Vergleich mit der Z1 hab ich nur eingebracht, da ich weis wie "schnell" die ist so als Anhatspunkt für mich.

Kann mir jemand noch die beiden Objektive die Silvax aufgeführt hat empfehlen?
Sigma APO II Makro 75-300 wäre natürlich klasse wenn das nicht so teuer ist.

@ Tom
Besten Dank erstmal.
Ich hatte den Zommbereich als Erweiterung des Kitobjektiv´s gedacht so ca. 55-210mm, wenn es in der Spanne was gibt.
Der Preis sollte ca. 300 ? nicht übersteigen.
Was gibt es da so Möglichkeiten für den Preis?

Die Frage mit dem MD ergibt sich dadurch, dass ich schon mal so ein Teil in einer Casio QV-4000 hatte, ich mir aber nicht sicher war, ob die Geschwindigkeit von der Casio oder dem MD so lahm war.
Es war dann wahrscheinlich doch die Casio! :(

Kann man in diesem Forum eigentlich auch eine Umfrage starten bezüglich der Ausrüstung der Mitglieder hier?

Wäre doch nicht schlecht mal zu erfahren wer welches Objektiv und sonstiges Zubehör verwendet und warum diese Teile gekauft wurden.

Nochmals besten Dank an alle

Gruss
Bernd
 
Also als erweiterungs-Zoom werde ich dir (wie die meisten hier) Das Sigma APO 70-300mm empfehlen. Die Lücke die zwischen 55 und 70 bleibt, kannst du getrost vergessen, und dir später vielleicht sowas wie ein Tamron 28-75 DI zulegen.
Wenn du aber keine Lücke haben willst, dann musst du zum Canon 55-200 oder zum Sigma DC 55-200 greifen.
IMO hast du vom 70-300 aber mehr, denn es hat eine Makrofunktion (1:2) und einen wesentlich größeren Zoombereich - und ist optisch für den Preis absolut topp!
ca. Internetpreise:
Sigma APO (!) Makro Super II 70-300: 200Euro
Sigma DC 55-200: 180Euro
Canon EF 55-200 II USM: 270 Euro
 
BEDO schrieb:
Kann mir jemand noch die beiden Objektive die Silvax aufgeführt hat empfehlen?
Sigma APO II Makro 75-300 wäre natürlich klasse wenn das nicht so teuer ist.

Kostet ca. 200¤ inkl. Köcher und Sonnenblende und ist für den Preis das Beste, was man momentan kriegt.

Die Frage mit dem MD ergibt sich dadurch, dass ich schon mal so ein Teil in einer Casio QV-4000 hatte, ich mir aber nicht sicher war, ob die Geschwindigkeit von der Casio oder dem MD so lahm war.
Es war dann wahrscheinlich doch die Casio! :(

Sehr wahrscheinlich ja. MD sollten sogar schneller als normale CompactFlash-Karten sein. Hab leider keins, so dass ich es nicht ausprobieren kann.
 
hi - möchte mich kurz hier anhängen;

eine eurer Teilantworten: "Microdrive oder CF 512 - ist egal - beides gut",
glaub ich euch gerne, beides kostet praktisch gleich viel, aber das MD hat ja nun mal 1 GB - für mich eine klare Entscheidung, korrekt?? (hoffentlich nicht wirklich anfällig oder?)

ciao, Wick
 
Microdrives gibts auch kleiner und grösser als 1GB das hat nix zu sagen. Das 1GB ist bei den Digis das geläufigste. Wenn Du das Ding nicht durch die Gegend wirfst oder Deine Kamera wärend des Speichervorganges gegen die Wand knallst wirste wohl keine Problem mit dem MD haben ! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten