• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eure Einschätzung zur Zentrierung Samyang XP 14mm

mike303

Themenersteller
Ich habe gerade ein gebrauchtes Samyang XP 14mm f/2.4 zum Test hier und habe vorhin auf die Schnelle zwei Bilderserien zum Test der Zentrierung gemacht. Auf Grund der Distanz und da es schnell gehen musste ohne Stativ mit Fokus auf Unendlich-Anschlag, der scheint ziemlich exakt zu sitzen.
Die Anhänge sind 1:1 crops einer R5 bei Offenblende.

Beim Bild mit den Dächern ist der T-förmige Mast ca. 570m entfernt. (Nur als Anhaltspunkt bezogen auf die Auflösung: Auf einem 27" Monitor sieht man diesen in Vollbildansicht nicht).
Die Kirchturmuhr ist ca. 130m entfernt.

Ich erkenne, dass die Schärfe links insbesondere unten etwas schwächer ist. Eine 100% perfekte Zentrierung gibts vermutlich selten, aber ich kann nicht einschätzen, ob dieses Exemplar als gut zu bewerten ist oder nicht.
Was meint ihr?
 

Anhänge

  • R5__5264_Eckenvergleich_Ausschnitt.jpg
    Exif-Daten
    R5__5264_Eckenvergleich_Ausschnitt.jpg
    148,8 KB · Aufrufe: 39
  • R5__5271_Eckenvergleich_Ausschnitt.jpg
    Exif-Daten
    R5__5271_Eckenvergleich_Ausschnitt.jpg
    211,4 KB · Aufrufe: 51
Ich hatte etliche Walimex 14mm f2.8 in der Hand.
Abweichungen gibt's immer.
Ich finde das mit der Kirchturm Uhr ziemlich gut.
 
Hallo Mike,
ich habe / hatte zwei Samyang 14mm f2,8. Eins war wirklich perfekt, das andere etwas ungleichmässiger als Deins. Realistisch würde ich sagen, mache es vom Preis abhängig und ob Du f/2,4 oft brauchst, das brauchen fast nur die Astroleute. Für Landschaften braucht man 4 oder eher 5,6, nochmal ansehen, wie es dann aussieht.
Grüsse aus der Eifel
maro
Parallel habe ich ein Samyang 12mm f2,8, das ist auch kerzengerade.
 
Hallo Silvestri,
es ist tatsächlich ausschließlich für Astro gedacht, insofern ist die Qualität offen relevant. Die XP Version ist ja für bessere Qualität bekannt, aber wie gesagt fällt es mir schwer, einzuschätzen, wie diese leichte Dezentrierung einzustufen ist. Es ist ja immerhin ein 100% crop aus 45 MP und ich habe keine Idee, wie groß die Chance auf ein besseres Exemplar ist.
 
Hallo Silvestri,
es ist tatsächlich ausschließlich für Astro gedacht, insofern ist die Qualität offen relevant. Die XP Version ist ja für bessere Qualität bekannt, aber wie gesagt fällt es mir schwer, einzuschätzen, wie diese leichte Dezentrierung einzustufen ist.

Das kann man mit einem bisschen Rechnen und einem Siemensstern besser beurteilen.

Es ist ja immerhin ein 100% crop aus 45 MP und ich habe keine Idee, wie groß die Chance auf ein besseres Exemplar ist.

Dass es genau zentriert ist: Ich denke, die Chance ist 0,2, also eins aus fünf. Wenn man davon ausgeht, dass die Linse in den anderen vier Fällen in genau eine Richtung dezentriert ist. Bei 45MP an Kleinbild ist das Auflösungsthema ohnehin kritisch. Für die gegebenen Verhältnisse scheint die Linse nicht übel zu sein. Genau beurteilen kann ich das aber auch nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo,

ich kenne das Objektiv nicht, habe aber auch zwei Samyang-Objektive (Fisheye und Superweitwinkel). Unter absoluten Gesichtspunkten würde ich sagen, dass diese Zentrierung völlig ok ist und nur minimal vom Optimum abweicht. Ich denke, wenn du noch fünf weitere Objektive kaufst, werden drei davon schlechter, eins genauso und eins evtl. minimal besser (perfekt) sein. Der Service würde so etwas gar nicht erst anfassen, denke ich, da keine klare Dezentrierung zu erkennen ist.

Oder anders ausgedrückt: Wenn ich ein neues Objektiv auf Dezentrierung teste und das Ergebnis ist wie bei dir, dann hake ich es als "ok" ab und gehe zufrieden fotografieren. :) Allerdings mache ich auch keine Astroaufnahmen. Ich denke aber, dass solche minimalen Ungleichmäßigkeiten ohnehin im Coma des Objektivs untergehen würden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten