@MarcusPK ich nehme Dir das ganz und gar nicht übel und der Exkurs zu "Jagd auf roter Oktober" passte auch
Na klar... ! Danke ! ... Ich lese ja doch recht viel hier im Forum mit und bin eine Weile dabei.. (hust 2005) ..
Und seid der Z sind hier halt viele Stimmen im Raum, die sich über den AF beklagen. Sprich.. Der der 750 sei besser usw.
Tatsächlich kann ich das halt nicht sagen. Überhaupt nicht. Im Gegenteil.
Ich finde ihn auch deutlich exakter als den meiner 810. Man überlegt sich dann, warum ist das so "anders" bei mir...
Ich (ALLES VERMUTUNG AB JETZT) glaube das entweder dann "so" gearbeitet wird (AF ON), Fokus ggf. aus.. Dann gern im AF-S Modus ..... oder, die andere These, viele arbeiten nur in A.
Jetzt kommt noch dazu, dass die Objektive immer schärfer werden, die Auflösung steigt, alle immer gern mit offener Blende arbeiten (wollen) und dann auf 100% Ansicht klicken..
Wenn ich bei meinem 85 1.4 oder noch schlimmer bei meinem 105 1,4 aber ein Portrait bei offener Blende und AF-S oder AF ON (ohne Dauerdruck) schieße,
kann aufgrund der geringen Tiefenschärfe schon das Schwanken von Fotograf oder Model dafür sorgen das der Fokus auf dem Ohr und nicht dem Auge ist.
Auf der anderen Seite führt der (auch bei mir) gern verwendete A Modus schnell dazu, dass die Zeit zu lang und damit Bewegungsunschärfe ins Bild kommt. (Kamera stellt erst die Zeit auf max lang und dann die ISO hoch)
Ich glaube da haben sich manche Kollegen (ich auch) schon einen Wolf am Objektiv kalibriert, dabei war die falsche Auswahl der Optionen der Grund für Unschärfe.
Bei Menschen habe ich tatsächlich nahezu keinen Ausschuss mehr. Mein Spruch wegen dem "SLR Like" war dahingehend so zu verstehen, dass man dann ja "eigentlich" die "Old School" Fokus-Methode verwendet.
Ziel mittig, einstellen, Feuer frei. Das aber "beraubt" der Kamera die Möglichkeiten, die die Kameras jetzt erst "ohne Spiegel" können (Echtes Tracking eines markierten Zieles).
Was sie tats. nicht so gut kann, bzw. was andere besser können, ist die "Erkennung" von Motiven. Also Kamera hoch halten und hoffen das das richtige fokussiert wird.
Da sind Sony/Canon aber eben auch z8/z9 besser. Ohne Frage. Auch aufgrund des schnelleren Prozessors usw..
Das was man als 08/15 Fotograf so im Urlaub, auf Reise oder bei Portraits "braucht", da liefert die Z (schon die i) richtig gut ab.
Vor allem die Exaktheit ist es die mich immer wieder staunen lässt. Ich schaue mir jetzt sogar gern die Bilder in 100% an.. Die sehen dabei immer noch so gut aus, das selbst die 24mpix in der Regel dicke reichen.