• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ETTL Vorblitz beim fokussieren ?

-Silvax-

Themenersteller
Gestern habe ich die Gelegenheit gehabt mit Studioblitzen zu arbeiten. Eigentlich hatte ich vor mit dem internen Blitz die Studioblitze zu zünden. Das Problem war das diese jedesmal wenn ich das Model fokussiert habe ausgelöst haben.
Eigentlich war ich der Ansicht das der Vorblitz erst nach dem durchdrücken gezündet wird.
Naja Abhilfe hat dann mein ext. Blitz geleistet mit dem ich einfach manuell geblitzt habe. Aber das fand ich schon komisch.
 
naja ich kenne den Stroboskop meiner Kamera und wenn der mal loslegt dann mehrmal hintereinander. Das habe ich irgendwie nicht wahrgenommen. Mir kam es so vor als hätte meine Kamera nicht geblitzt. Hmm...
 
-Silvax- schrieb:
Gestern habe ich die Gelegenheit gehabt mit Studioblitzen zu arbeiten. Eigentlich hatte ich vor mit dem internen Blitz die Studioblitze zu zünden. Das Problem war das diese jedesmal wenn ich das Model fokussiert habe ausgelöst haben.
Eigentlich war ich der Ansicht das der Vorblitz erst nach dem durchdrücken gezündet wird.
Naja Abhilfe hat dann mein ext. Blitz geleistet mit dem ich einfach manuell geblitzt habe. Aber das fand ich schon komisch.

Hi

Wenn das fokussieren nicht gar zu schwierig ist, dann macht er kaum Fokussiervorblitze. Merkt man dann kaum.

Mit dem Blitz der Kamera kannst Du eh nicht die Studioblitze ausloesen, da bei Canon vor dem eigentlichen Blitz ein kleiner Vorblitz (Messblitz) ausgeloest wird ueber den bestimmt wird, wie stark der Blitz zugeschaltet wird (merkst Du nicht, fuer Dich wirkt das wie einer). Das allein reicht aber schon aus, um die Blitzanlage zum blitzen zu bringen. Leider zu frueh, da erst danach die Kamera wirklich das Bild macht. Ergebnis. dunkles Bild.

Du hast 2 Alternativen:

1. Infrarotausloeser nehmen (als Aufsteckblitz)
2. Bastelloesung: Ein Tempotaschentuch mehrmals sorgfaeltig um den eingebauten Blitz wickeln (kommt immer drauf an wieviel mal). Wenn Du gut stehst, merken die Studioblitze dann meistens nicht den Vorblitz, und loesen erst beim richtigen Blitz aus.

Variante 1 ist aber die bessere Methode. Die Dinger kosten nicht viel. Ich hab mir fuer meine Blitzanlage auch ein gekauft. Mein Infrarotblitz hat inkl. Versand 24Euro gekostet...
Koennen wir ja irgendwann mal benutzen..

gruss Joerg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Joerg .. da erklärst Du dem guten Silvax jetzt einen Umstand, den er selbst schon etwa 378 mal hier dargestellt hat .. Eulen nach CyberAthen tragen .. quasi .. und tippst nebenbei noch völlig am problem vorbei :p
Der Messblitz wird ja erst bei Betätigen des Auslösers mit ausgelöst .. und das genau hat der gute Silvax ja gar nicht getan .. abgedrückt.

Viele Grüße und ein frohes neues jahr
Martin :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
DoubleM schrieb:
@ Joerg .. da erklärst Du dem guten Silvax jetzt einen Umstand, den er selbst schon etwa 378 mal hier dargestellt hat .. Eulen bach Cyberathen tragen .. quasi .. und tippst nebenbei noch völlig am problem vorbei :p
Der Messblitz wird ja erst bei Betätigen des Auslösers mit ausgelöst .. und das genau hat der gute Silvax ja gar nicht getan .. abgedrückt.

Viele Grüße und ein frohes neues jahr
Martin :-)

Hi Martin.

Naja, ich habe davor aber noch folgenden Satz geschrieben:
"Wenn das fokussieren nicht gar zu schwierig ist, dann macht er kaum Fokussiervorblitze. Merkt man dann kaum." Mit "er" ist die Kamera gemeint.

Und das Silvax 3oozigmal was erklaert kann man kaum wissen, da man sich 1. nicht alles merkt, und 2. dafuer sicherlich nicht zigmal nachforscht wenn man es liest. Kam aus dem Text nicht heraus. Es klang auch eher so, das er es mit dem eingebauten Blitz versucht hat (sonst waere kein Vorfokussierblitz gekommen).

Ich denke mal, soo falsch lag ich mit meinem Satz nicht. Auch wenn das nur Silvax aufloesen kann die Vermutung.

Joerg
 
Ich wollt desegen auch gar nicht streiten .. es las sich nur so komisch .. und Du hast so schön langsam mit ihm gesprochen dabei <g>.

Nochn Gruß
Martin :-)
 
DoubleM schrieb:
Ich wollt desegen auch gar nicht streiten .. es las sich nur so komisch .. und Du hast so schön langsam mit ihm gesprochen dabei <g>.

Nochn Gruß
Martin :-)

Noe, keine Panik, wollt mich auch nicht streiten (hats auch nicht so verstanden von Dir - wollts halt nur geraderuecken).

Aehm, steh grad auf der Leitung. Was heisst: "und Du hast so schön langsam mit ihm gesprochen dabei" (auch wenn da nochn grinsemaennchen hinter ist wollt ichs halt nur wissen (geht auch per PM)..

gruss Joerg
 
Für alle die hier mitlesen und mit dem internen Blitz weitere Servoblitze auslösen wollen nochmal der Tipp ... Blitz Abschwächen (Tempo) und/oder mit vorgeklebtem Papier-/Papp/Wasweißich-Streifen den internen Blitz vom Objekt weg richtung Decke/Wand leiten .. Belichtungs-/Blitzbelichtungspeicherung (*-Taste) einmal aktivieren .. beim Auslösen entfällt dann der Vorblitz und die Servozellen werden sicher ausgelöst.

Und nochn Gruß
Martin :-)
 
jeckert schrieb:
Noe, keine Panik, wollt mich auch nicht streiten (hats auch nicht so verstanden von Dir - wollts halt nur geraderuecken).

Aehm, steh grad auf der Leitung. Was heisst: "und Du hast so schön langsam mit ihm gesprochen dabei" (auch wenn da nochn grinsemaennchen hinter ist wollt ichs halt nur wissen (geht auch per PM)..

gruss Joerg

nu ja .. Du hast es ihm halt sehr fundiert mit allen nötigen Hintergründen erklärt .. und das las' sich einfach schön <g>
Vermutlich erklärt sich einem die Pointe aber auch nur, wenn man ihm schon ein paar Monate hier zugelesen hat und weiß, dass er über sehr findiertes Wissen rund um die DSLR-Fotografie verfügt :-)

Nu aber mal nen Gruß
Martin :D
 
Soweit ich weiß, gibt es auch intelligente optische Auslösungen, die lernfähig sind und den Messvorblitz ignorieren. Könnte ja sein, daß die Studioanlage sowas geboten hat :)
Dann bleibt aber immer noch die Frage, warum sie beim Fokusieren ausgelöst hat.. :confused:
 
hmm also mitlerweile denke ich auch das Ihr Recht habt und der Stroboskope losging. Vielleicht hat die Kamera ja bei dem ersten Stroboskopeblitz und dem Blitz der Studioanlage scharfgestellt so das die mehrfachen Stroboskopeblitze nicht nachgefeuert wurden. Ist echt die einzige Erklärung für mich. Wenn der Studioblitz los geht übersieht man die kleine Funzel an der 300D evtl. mal. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten