• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Essen Motorshow

Andreas@04

Themenersteller
Hallo an alle Autofans,

habe am Sonntag erstmals die Motorshow in Essen besucht. Ist eigentlich nicht mein Interessensgebiet, aber ich wollte mal unter Ausstellungsbedingungen ein Paar Aufnahmen machen. Muss sagen das ich eine ganze Menge probieren musste bis ich brauchbare Ergebnisse erzielt habe.

Anbei zwei freigestellte Aufnahmen bei denen ich auch mal wieder ein wenig mit Photoshop geübt habe.

Vielleicht gefällt es ja.
 
Boah, EY! :D
Sehr geil. Auch hier mal die Frage - Freigestellt? Komplett vom Rest gelöst? Mann, das checke ich irgendwie noch nicht. Es scheint zwei Arten von "freigestellt" zu geben.. :o
 
Hi,

besonders die zweite Aufnahme gefällt mir, wie haste das gemacht? Extract, und dann Verlauflayer?

Ich wollte auch noch auf die EMS, werde es wohl aber erst am Sonntag schaffen.. was kannst du so vom fotografischen Standpunkt berichten, gibts genug Platz um sein Stativ aufzustellen? ;)
 
Also bezüglich des Freistellens gehöre ich auch zu den absoluten Einsteigern. Bei diesen beiden Bildern bin ich mit dem Lasso in viel Kleinarbeit ans Werk gegangen. Die Auswahl habe ich dann in eine neues Bild kopiert. Abschließend noch eine passende Hintergrundebene, einmal als Verlaufsfüllung und einmal mit Beleuchtungseffekte.

Ein Stativ habe ich nicht mitgenommen, glaube das der Einsatz aufgrund der Enge und der Menschenmenge auch schwierig wird. Die Aufnahmen habe ich meisten im Brennweitenbereich von 17 bis 30mm (x1.6), ISO 400, Modus M mit Blende 5 und 1/30 Sekunde dazu den 580EX gemacht.
 
Hey, der Besuch hat sich doch gelohnt. Danke auch für die Anregung in Bezug auf die Präsentation. Schade nur, dass ich dieses Jahr nicht nach Essen fahre. Passt zeitlich leider nicht...:(

@Michael: Vergiss das mit dem Stativ. Gerade am Wochenende. Letztes Jahr war ich erstmals am Wochenende (Samstag) in Essen. Das ging gar nicht. Ist ja schon innerhalb der Woche nicht gerade wenig los da. Doch bei dem Geschiebe war speziell in den Hallen mit den engen Gängen ans Anhalten und dann auch noch das Fotografieren nicht zu denken...
 
utze schrieb:
Es scheint zwei Arten von "freigestellt" zu geben
Die zweite wäre, das Motiv scharf und den Hintergrund mittels großer Blende unscharf darzustellen. Dabei spricht man auch vom Freistellen. ;)


@Andreas: Das zweite ist echt sauber freigestellt, aber beim Ersten scheint am Dach was nicht zu stimmen...
Kleiner Tip: Grad beim zweiten Bild hätte es gut ausgesehen, den künstlichen Hintergrund etwas in den Boden verlaufen zu lassen - Stichwort weiche Auswahlkante.
 
Ich frag mich eher wie er bem zweiten die Ausleuchtung so hinbekommen hat.
Als ich am Sonntag da war, hab ich das nicht geschafft, hinten ist immer halb abgesoffen weil dort keine Scheinwerfer waren - es vorne jedoch superhell war.
 
*Alex* schrieb:
...@Andreas: Das zweite ist echt sauber freigestellt, aber beim Ersten scheint am Dach was nicht zu stimmen...
Kleiner Tip: Grad beim zweiten Bild hätte es gut ausgesehen, den künstlichen Hintergrund etwas in den Boden verlaufen zu lassen - Stichwort weiche Auswahlkante.

Hallo Alex,

hab mir das Original von dem Toyo nochmal angesehen. Das ist so, der hat da ein leichte Einkerbung. Sieht komisch aus.
Zu deinem Tip muss ich dir recht geben das kann man besser machen.


MrJudge schrieb:
Ich frag mich eher wie er bem zweiten die Ausleuchtung so hinbekommen hat.
Als ich am Sonntag da war, hab ich das nicht geschafft, hinten ist immer halb abgesoffen weil dort keine Scheinwerfer waren - es vorne jedoch superhell war.

Nun perfekt ist die Belichtung auch nicht, aber das Auge läßt sich ja leicht täuschen. Durch den nach hinten dunkler werden Verlauf erscheint es etwas heller.
Die Aufnahme war ansonsten bei ISO 400, 1/50, Blende 5 und Blitz-580EX.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=61203&highlight=t%E4uschung
 
nach meinem geschmack könnten die kisten noch ein bisschen mehr kontrast und nen tick mehr sättigung haben...oder bin ich da der einzige mit der meinung? ;)
 
Frank Schäfer schrieb:
wo willst Du denn hier einen Audi-TT gesehen haben? ;) Solltest Du das Foto https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=71309&d=1133286690 gemeint haben, so stellt dieses eben keinen Audi-TT dar.

beste Grüße
Frank


oje welch Verschreiber. Das kommt davon wenn man es eilig hat :D natürlich ist das kein TT, ich muss es ja wissen da ich seid fast 2 Jahren einen TT fahre :p
Ich meinte ja auch ob du eventuell in Essen auch die TT's die dort stehen fotografiert hast.

Heike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten