• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eschweger Sonnenuntergang am Werratalsee!

killor

Themenersteller
Will euch mein absolutes Lieblingsbild nicht vorenthalten.
Ich habe es mit einer kleinen 0815 Kompaktkamera bei ISO 400 und leichter unterbelichtung EV - 2/3 ausgenommen.

Im Ursprung sah es so aus:
IMAG0030.JPG


Habe es dann mit Macromedia Fireworks etwas bearbeitet, die Schärfe und Helligkeit ein wenig angepasst und es kam dabei etwas heraus, was ich ursprünglich nicht von dem Bild erwartet hab:
seejpgkl.JPG


Ich für meinen Teil finde es sehr gelungen, aber würde gerne eure Meinung dazu hören.

Lieben Gruß Björn
 
Gruss an Eschwege und das Werratal. (Hänschenfest)

- im Original sind die Tiefen total abgesoffen
- im bearbeitetem Bild erkennt man das Segelboot nun noch weniger.

- daher die Frage, sollte der Himmel und die Wasserfläche betont werden? Abendstimmung?
- ich würde die Tiefen anheben. Soviel nur zur Optik des Bildes.

Gruss nach Eschwege, Werra und den 748 Meter hohen Meissner
Gerhard
 
Ein Sonnenuntergang vor einer Wasserfläche, immer wieder schön, immer wieder, immer wieder, immer...

Schön, dass du das Thema auch für dich entdeckt hast, bau es weiter aus mit viel Bildgestaltung kann man auch solche Fotos sicher interessant machen.
 
Hab mein Hauptaugenmerk auf die untergehende Sonne gelegt und darauf, das dieses grelle Orange auch im Wasser erkennbar wird.

Die Segelboote fand ich nicht so spannend, dafür das Licht um so mehr.

Find ich gut, dass es hier Leute gibt, die Eschwege kennen^^.
Hoffe, dass ich hier in der Nähe wohnen bleiben kann, wenn es um die Ausbildung un Studium geht. Naja Studium in Kassel und Ausbildugn auch, aber das sind nur 50km.

Lieben Gruß Björn
 
Was mache ich, wenn ich NUR einen 22" - Monitor habe? :ugly:

Das selbe wie ich: dich ärgern es angeklickt zu haben.

Um nicht off Topic zu sein: ich kann mir die Bilder nicht als gesamtes ansehen und ich möchte es für diesen Zweck auch nicht auf meinem Rechner speichern. tut mir leid! Wenn du sie in einer angemessenen Größe im Forum hochladen würdest würde bestimmt auch mehr (konstruktive) Kritik kommen.
 
Der Anblick, der auf dem Foto gezeigt wird ist mir nicht unbekannt ;) War auch schon oft am See um Bilder zu machen, aber er ist ein schwierigeres Motiv als man denkt.
Bei deinem Bild finde ich den Aufbau unentschlossen. Weder 50/50 noch eindeutige Konzentrierung auf Himmel bzw Wasser. Etwas im Vordergrund würde sich für die Tiefenwirkung sicherlich auch gut machen, aber ich weiß ja selbst, wie schwer das da zu finden ist. (Vom Anleger aus gemacht? Der war doch neulich noch abgebaut...)
Zur Bearbeitung: Dass du die Farben noch mal gesättigt hast ist richtig in meinen Augen, aber der Regler ist wohl etwas übers Ziel hinaus geschossen. Knallt mir zu sehr. Den Kontrast finde ich aber im Gegensatz zu einem meiner Vorredner angebracht, denn der Fokus liegt auf dem Sonnenuntergang und den Farben im Wasser. Details an den Stegen würden nur ablenken.

- any1 -
 
@ Any:

habe das Bild, wie du bereits sagtest vom Steg aus gemacht. In 2007 als das Bild entstand waren sie noch dranne^^. Naja ich hoffe, dass sie wieder dranne kommen.

Werde die Bilder nochmal in kleiner Uppen.
Dauert aber nen Moment
Gruß Björn
 
Die Bearbeitung kann nicht Dein Ernst sein:confused:
Die ohnehin schon dunklen Stellen sind im EBV-Bild komplett abgesoffen, und da hilft Dir das "tolle Licht" auch nicht weiter:ugly:
Aufgrund dessen, dass ich mir das Bild nicht komplett ansehen kann, entziehe ich mich jetzt mal weiterer Kritik.
 
So hab die Bilder nochmal hochgeladen:
see.jpg


see1.jpg



zusätzlich habe ich ein weiteres bearbeitetes Panorama, das am See entstanden ist gleich mit hochgeladen für alle die sich n Eschwege erfreuen^^.

seebergblick.jpg


Leider liegt mir das Orginal nicht mehr vor sonst hätte ich die Fehler der Bearbeitung noch ausgemerzt, die man an den Beinen meiner Freundin erkennen kann.

Die Beiden Motive sind mit einer 0815 6MP Kamera bei ISO400 aufgenommen wurden.

Lieben Gruß Björn
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es ist auf jeden Fall ein Privatmann, der sich das Schloss gekauft hat. Mal schaun, eventuell komme ich ja mal hoch aufs Schloss und kann ein paar Bilder machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten