• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

es wird leider abgerissen...

EUgenG

Themenersteller
Hallo!
Vor zwei, drei Monaten bin ich gebeten worden ein, besser gesagt - zwei Häuser - zu fotografieren. In der Gartenansicht - das rechte - sollte nämlich abgerissen werden. Soweit ich es weiss hat der Architekt dieser Häuser auch mit dieser Errichtung einen Architekturpreis gewonnen. Er hat auch (leider vergeblich) gegen diesen Abriss protestiert. Jetzt ist es, meines Wissens - wie es so schön heißt - zurückgebaut.

Es sind meine ersten Architekturfotos, deshalb würde ich gerne Eure Meinung hören.
 

Anhänge

Der Titel mach neugierig. Die Bilder deuten an, dass es interessant sein könnte, mehr über das Objekt zu erfahren. Leider zeigen die Bilder außer bei Nr. 3 nicht, was diese Architektur ausmacht. Dafür zeigen sich üble Halos, wobei mir aufgrund der guten Lichtsituation überhaupt nicht klar ist, warum es hier nötig sein soll, Entstellungen wie HDR, Tonemapping anzuwenden. Ist das Motiv wirklich so uninteressant, um solche Mittel zu erklären? :(
 
Mir persönlich gefällt das dritte Bild wie dem Vorredner ganz gut. Das Bild ist vermutlich durch die Weitwinkelaufnahme so verzehrt und sieht anfangs nicht gerade nach einer 90 Grad wand aber das macht es meiner Meinung nach umso spannender.
Aber die Sache mit dem HDR-Bearbeitung ist natürlich geschmacksache. Gib z.B. mal bei Google HDR ein und du wirst ganz viele Bilder in Regenbogenfarben sehen. :eek: Mir gefällt das jetzt beim dritten Bild so ganz gut. Vlt. ist es ja auch dein Stil die Bilder HDR-ähnlich zu bearbeiten.
Das letzte Bild wundert mich nur es wirkt ein wenig so als wäre der fotograf nicht sicher gewesen ob der garten oder das Haus jetzt das Motiv ist.
 
Der Titel mach neugierig. Die Bilder deuten an, dass es interessant sein könnte, mehr über das Objekt zu erfahren. Leider zeigen die Bilder außer bei Nr. 3 nicht, was diese Architektur ausmacht. Dafür zeigen sich üble Halos, wobei mir aufgrund der guten Lichtsituation überhaupt nicht klar ist, warum es hier nötig sein soll, Entstellungen wie HDR, Tonemapping anzuwenden. Ist das Motiv wirklich so uninteressant, um solche Mittel zu erklären? :(

Du hast sicherlich recht, aber:
Es waren meine ersten Gehversuche in Richtung HDR. Mittlererweile versuche ich es wenig bis gar nicht einzusetzen. Zum Objekt selbst: wie man auf den drauffolgenden Bildern z.T. sehen kann ist die Verschachtelte Marmorfassade mit den vielen Verschattungen und dem Glaseinsatz schon sehenswert. Ich habe auch einige Detailaufnahmen gemacht die dieses verdeutlichen. Ich hatte nur einen Versuch gehabt (in der Mittagssonne) und leider auch nicht viel Zeit (vorgegeben von dem Eigentümer).

Mir persönlich gefällt das dritte Bild wie dem Vorredner ganz gut. Das Bild ist vermutlich durch die Weitwinkelaufnahme so verzehrt und sieht anfangs nicht gerade nach einer 90 Grad wand aber das macht es meiner Meinung nach umso spannender.
Aber die Sache mit dem HDR-Bearbeitung ist natürlich geschmacksache. Gib z.B. mal bei Google HDR ein und du wirst ganz viele Bilder in Regenbogenfarben sehen. :eek: Mir gefällt das jetzt beim dritten Bild so ganz gut. Vlt. ist es ja auch dein Stil die Bilder HDR-ähnlich zu bearbeiten.
Das letzte Bild wundert mich nur es wirkt ein wenig so als wäre der fotograf nicht sicher gewesen ob der garten oder das Haus jetzt das Motiv ist.

Ich habe einige Bilder aus der Tiefe des Gartens gemacht um zu verdeutlichen, dass die Häuser mitten in einer Grünanlage stehen. Gerade diesen Bezug habe ich versucht, auf diesem Bild darzustellen. Vielleicht ist das neuere ( im Anhang) eine etwas bessere Variante.
 

Anhänge

Was die Leute an HDR so toll finden verstehe ich nicht aber das ist der persönliche Geschmack... Keine Kritik an dir.

Aber die Farben in den Bildern sind wo? Statt HDR würde ich eher mal schauen das die Grünfläche in der das Haus steht auch wirklich richtig knackig grün ist.
 
Keine Ahnung was an dem Haus so besonders sein soll. Habe da schon beeindruckendere Architektur gesehen, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wenn Dir das Haus gefällt, dann ist es auch gut so.

Zu den Bilder: Das dritten Bild finde ich auch ok, die anderen sprechen mich leider nicht an.

Du (TO) scheinst einen besonderen Bezug zu dem Gebäude aufgebaut zu haben, von daher sieht man das bestimmt mit anderen Augen als Personen, die nur die Bilder sehen. Kann auch sein das es in natura mehr beeindruckt als auf Deinen Bildern...

Edit: Auch ich würde hier nicht mit HDR arbeiten. Die Bilder sind/wirken dadurch unscharf und ausgewaschen. Versuche doch mal die Bilder in einem RAW-Entwickler "normal" zu belichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich es schon in Post2 geschrieben habe, werde ich HDR nicht mehr so oft einsetzen, es ist sicherlich ein gefährlicher Weg mit nur ein paar Mauklicks ins Abstrakte zu wandern, ja fast schon sich als Maler zu verstehen.
Ich hab jetzt nochmal die RAW's ausgekrammt und mit LR leicht bearbeitet (den Himmel hab ich gar nicht angepackt - ist eh nicht zu reparieren :mad:).
Zum Gebäude selbst: Ich bin nicht im Innreren gewesen, vielleicht ist dort die eine oder andere Überraschung gewesen. Was die Fassade anbelangt - sie ist schon eine Herausforderung - technisch wie auch optisch. Erstellt, wie ich vermute in den 80-er. Weil ich beruflich vorbelastet bin darf mir auch ein Urteil erlauben - es hat was!
 

Anhänge

Hm also durch diese Bilder kann ich mir leider kein wirkliches Bild von dem Gebäude machen die HDRs gehen gar nicht, da kann man das Material gar nicht wirklich wahrnehmen.

Wie wäre es mit der Vorgehensweise vom Ganzen zum Kleinsten, so wirklich das unübersichtlich, klar ist nicht immer einfach oder möglich....


Ich bin angehender Architekt und darf vielleicht auch ein kleine Meinung dazu geben, also ich finde das auch nicht schön, besonders das mit der Marmorverkleidung, war vielleicht zu der Zeit mal hip....
Bauphysikalisch wird das auch nicht so der Hit sein, ich würde es vielleicht auch nicht gleich abreißen, man könnte aber doch was schönes daraus machen.

Aus welchem Grund soll es denn abgerissen werde? Scheint auch nicht unbedingt die ärmste Wohngegend zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten