• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Es gibt sie immer noch

nordringsurfer

Themenersteller
War heute spazieren und natürlich Kamera dabei. Nach anfänglichen Nebel kam dann die Sonne doch noch. Leider kein Stativ bei so mußte ich bei 1/30 einen stock mit Astgabel als Einbein nehmen. Ich hoffe sie gefallen euch dennoch.
Gruß Jörg
 
Beim ersten Bild wirkt der Spinnweb irgendwie komisch - der war doch nicht wirklich an der Libelle befestigt, oder? :eek:

Aber alle vier sind gelungen. Und die Idee mit dem Einbeinersatz ist wirklich klasse.
 
Mir gefallen Sie auch alle - und das zweite rockt besonders :top:

Viele Grüße
Olaf
 
Es freut mich das sie trotz schwieriger Bedingungen so geworden sind das sie euch gefallen.
Lucy AW: Es gibt sie immer noch
Beim ersten Bild wirkt der Spinnweb irgendwie komisch - der war doch nicht wirklich an der Libelle befestigt, oder?
Hat man öffter das sie durchfliegen und dann der Faden hängenbleibt. In größeren Spinnennetzen kann es sein ,das sie hängen bleiben,wie ich hier auch schon gezeigt habe.https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=228948Eine kleine Ergänzung hab ich noch.
Eine Wespe und eine kleine Ringelnatter vor der Häutung.
Gruß Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten