• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erweiterung zur Canon EOS 1000D

swooSh-o-matic

Themenersteller
Hallo,

ich besitze seid kurzer Zeit eine Canon EOS 1000 D mit Kit Objektiv (18-55 mm) ohne Bildstabilisator. Doch ich merke, dass dies nicht ausreicht. Hatte mir mehrere Objektive angeguckt, weiß aber nicht, ob diese passen, bzw ob es nicht bessere für das weniger oder das selbe Geld gäbe.
Ich bin Schüler und habe daher wenig geldliche Mittel.
Ich hatte mir folgende angeschaut:

Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv für Canon

Tamron AF 18-200 Di II LD IF Canon

Ich wollte kein Canon EF-Objektiv wählen, da mir diese zu teuer sind.
Ebenfalls würde ich mich für ein Blitzgerät intressieren. Welches könnte man da wählen?

Grüße
swooSh
 
AW: Erweiterrung zur Canon EOS 1000 D

Nim keins von beiden. Die Qualität wird nicht besser sein als die von deinem Kit. Kaufe dir lieber das Canon EF-s 55-250mm IS. Da ist zwar etwas teurer, aber auch merklich besser und bietet einen IS. Über alles andere wirst du dich später ärgern.

Biltze gibt es viele. Der originale von Canon (430 EX II) kostet neu etwas mehr als 200€. Von Metz gibt es den mecablitz 48 AF-1 C (170€). Dann gibt es noch welche von Nisin und anderen Herstellern, die kenne ich aber nicht.
 
AW: Erweiterrung zur Canon EOS 1000 D

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Das Canon EF-s 55-250mm IS hatte ich mir auch angeschaut, weiß nur nicht, ob es sich lohnt, dieses Objektiv gebraucht zu kaufen?!

Mich interessiert sehr, die Fotografie von Porträts, Landschaft, Nahaufnahmen und Sport. Das heißt Fotos innen, sowie außen.

Grüße
 
AW: Erweiterrung zur Canon EOS 1000 D

Das Canon EF-s 55-250mm IS hatte ich mir auch angeschaut, weiß nur nicht, ob es sich lohnt, dieses Objektiv gebraucht zu kaufen?!

Das Objektiv lohnt sich, egal ob gebraucht oder neu. Von den ganzen "Low-Budget" Tele Zooms (bis 250€) ist es wohl das Beste was man fürs EF-s bekommen kann.

Mich interessiert sehr, die Fotografie von Porträts, Landschaft, Nahaufnahmen und Sport. Das heißt Fotos innen, sowie außen.

Naja, in der Summe und für den Anfang wird dir das 55-250mm reichen.

Generell nutzen viele bei Portraits eine lichtstarke Festbrennweiten von 30 bis 135mm. Denn damit kannst du die Person/das Gesicht schön freistellen. Aber auch mir dem 55-250mm kannst du schöne Portraits machen:top:

Bei Landschaften blendet mal ja gerne man ab. Blende 8 bis 16 kann man gut und gerne nehmen. Von daher ist das 55-250mm hier gut geeignet. Wenn es in die Abendstunden geht oder du früh morgens Fotos machen willst solltest du an ein Stativ denken (trotz IS).

Nahaufnahen sind ein dehnbarer Begriff. Ein echtes Makro ersetzt du damit nicht, aber mit den 250mm bist du schon sehr flexibel.

Sport schreit häufig nach lichtstarken Objektiven mit schnellen AF. Wenn du hier eine starke Neigung entwickelst wird du mit dem 55-250mm viele Erfahrungen sammeln können und dir später vielleicht noch eine weitete Linsen gönnen.

Zusammen mit einem Blitz (schau doch einfach mal ins Systemzubehör-Abteil:top:) ist die Linse für deine Zwecke wohl ausreichend.
 
AW: Erweiterrung zur Canon EOS 1000 D

Also das 55-250 IS lohnt sich wirklich, der Autofokus ist deutlich präziser als beim 18-55. Und als Portraitlinse auch gut geeignet.

Habe auch eine 1000D mit 18-55, danach kam das 55-250 und das 50mm 1.8.

als nächstes: Sigma 30 1.4 und Tamron 17-50 1.8
 
AW: Erweiterrung zur Canon EOS 1000 D

Hallo,

ich habe es für 130 Euronen angeboten bekommen. Mal sehen.

Das Canon EF 50mm 1:1,8 II hatte ich mir auch angeguckt und fand es sehr intressant, mal sehen was der Gebrauchtmarkt so hergibt. Als drittes Objektiv doch sehr gut.

Grüße
 
AW: Erweiterrung zur Canon EOS 1000 D

Hallo,

der Anbieter heißt Napster1991. Das Objektiv ist 3 Wochen alt und fast unbenutzt. Er hat hier auch einen Beitrag im "Biete"-Thread, wo er seine ganze Ausrüstung verkauft.Grund für Verkauf, hat er genannt, dass er irgendwas mit dem Mountainbike gemacht hat und deshalb einige Monate nicht mehr fotografieren kann.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten