• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eruption

sylvia_b

Themenersteller
Hallo,
ich würde mich über Kommentare und Anregungen zu diesem Bild freuen.
Stört Euch das "Schneegestöber" im oberen Bereich?

Grüße
Sylvia
 
Für mich hat das nichts mit Fotografie zu tun. Sieht eher nach malen aus.
 
Keine Ahnung, was schlecht ist an Fotografie, die nach Malen aussieht.

Mir gefällts. Frage mich, was das ist, kann es aber auch in seiner Abstraktheit als Betrachter akzeptieren.

Und nein, das "Schneegestöber" stört überhaupt nicht. Da ich den Gegenstand eh nicht erkenne, kann es ja auch nicht stören.

Gruß,
Hans
 
Liebe Silvia,

lass dich auf keinen Fall entmutigen und von deinen Versuchen in Richtung "experimentelle" Fotografie abbringen.
Schmerzenreich wünsche ich hingegen, dass er irgendwann einmal dieses spannende Feld der Fotografie auch für sich entdeckt.

Tropfen, Tränen, eine Gruppe von Menschen an einem kalten Wintermorgen, dieses Bild lässt viele Interpretationen zu. Vielleicht noch nicht der "ganz große Wurf", aber in jedem Fall eine interessante Kreativ-Übung.
Das "Schneegestöber" passt hier sehr gut und wenn deine Frage auf eine technische Relevanz abzielt, ist diese völlig unbegründet.

Greets
/bd/
 
Schmerzenreich wünsche ich hingegen, dass er irgendwann einmal dieses spannende Feld der Fotografie auch für sich entdeckt.
Mein Geschmack liegt wohl ganz wo anders. :) Jeder kann ja fotografieren, was er will, nur gefallen muss es halt nicht jedem. Meine Fotos gefallen auch nicht allen.
 
Mir gefällts - ich habe schon schlechtere Sachen für Geld in manchem Regal gesehen. Fotografie darf nach meinem Dafürhalten nach allem aussehen - es gibt keine künstlerische Beschränkung.
 
Mir gefällts gut. Abstrakt genug um mich rein durch die Formensprache in eine Gedankenwelt zu entführen. Der "Schnee" passt bestens und macht die Sache noch zauberhafter.

cheers
®
 
Vielen Dank für Eure Kommentare. Dass nichtgegenständliche Fotografie nicht jedermanns Sache ist, damit habe ich kein Problem.
Ich fand die Struktur interessant, also hab ich sie fotografiert (mein Mann übrigens auch) und dass das Ergebnis dann weniger wie ein Foto, sondern eher wie ein Aquarell wirkt, stört mich nicht - im Gegenteil.

/bd/ der Winterspaziergang war auch eine meiner Assoziationen, dann würde ja auch der Schnee wieder passen. :)

Für alle, die trotzdem wissen wollen, was das eigentlich ist: ein quadratischer Beton-Türgriff mit Alterungsspuren an einem Mehrfamilienhaus, ich vermute mal 70er Jahre. Außer der Tonung hab ich da gar nicht viel dran gemacht, es sind jedenfalls keinerlei Malfilter im Einsatz gewesen.

Viele Grüße
Sylvia
 
Was hatte ich doch alles zu kritisieren. Zu unruhig, ein großes durcheinander, ich würde es um 180° drehen,... Alles hinfällig nachdem ich das hier von /bd/ gelesen habe:
Menschen an einem kalten Wintermorgen
Dieses Bild gefällt mir sehr gut. Manchmal muss man mich eben kräftig schubsen bis ich das besondere Erkenne. Aber wenn du selbst die Assoziation Winterspaziergang hattest warum nennst du dann das Bild nicht so? Davon Abgesehen, dass ich in dem Bild maximal etwas blubberndes aber nichts eruptives sehe. Bei Eruption denke ich an etwas explosionsartig ausbrechendes. Und dabei habe ich noch die Assoziation von Hitze. Dafür ist mir das Bild aber zu kalt. Vielleicht hat der Titel meine Erwartung so stark gelenkt, dass ich auf die Winterszene nicht von alleine gekommen bin.

Ich würde noch ein wenig an der Tonwertkurve drehen und so das Bild insgesamt etwas knackiger machen.
Eine kleine Spielerei wäre vielleicht noch wenn du dich an verschieden Farbigkeiten versuchst. Mit grün, gelb, orange und blau kannst du durch die Jahreszeiten spazieren. Ist dir das zu bunt dann kannst du dich von dem Spazierganggedanken lösen, das Bild doch drehen und drei (oder vier) etwas gedämftere Farbvarianten probieren. Passepartout rum, in einen breiten Nielsen Rahmen und ab an die Wand.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten