• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstmals digitale Spiegelreflexkamera beim Discounter

IceCube

Themenersteller
hallo,

auf pcwelt ist heute ein artikel erschienen mit dem o.g. titel.
bin gespannt wie die anderen märkte reagieren.


http://www.pcwelt.de/news/discounter/107909/index.html
 
Jetzt gehts richtig los. Bin mal gespannt, wie lange die anderen Hersteller da noch zuschauen, wie Canon abräumt. Ich kann nicht leugnen, dass ich diese Entwicklung mit einem gewisssen Amusement verfolge. Verknöcherte Strukturen und Vertriebskanäle, sowie arrogante Verkäufer in Fotogeschäften ("Ich bitte sie, 2000Euro für diese Linse sind doch fast geschenkt. Was, die können sie sich nicht leisten? Wie können sie denn sonst gute Fotos machen?") werden eben irgendwann bestraft. Go, Canon, Go ! ;)
 
is aber mit 699,- auch alles andere als günstig wa?
 
Gab es nicht mal eine Sigma bei Aldi? Vor ca.2 Jahren??? Mir war da so.
Bei dem Test in dem Artikel hat wieder jemand mit viiiieelll Ahnung geschrieben. "Die Kamera macht leuchtende Farben, hat aber Schwächen in der Schärfe" :eek:


Torsten
 
Aus dem Bericht der PC-Welt:

Unser Testcenter kam bei der bereits im Herbst 2003 getesteten Kamera zu dem Ergebnis: "Die digitale Spiegelreflexkamera machte in Zusammenarbeit mit dem mitgelieferten Weitwinkel-Objektiv (18-55 mm Brennweite) Bilder mit besonders leuchtenden Farben. Dafür hatte die Kamera leichte Schwächen bei der Schärfe."


Geht es noch peinlicher? :D :D :D
 
PeerTheer schrieb:
Aus dem Bericht der PC-Welt:

Unser Testcenter kam bei der bereits im Herbst 2003 getesteten Kamera zu dem Ergebnis: "Die digitale Spiegelreflexkamera machte in Zusammenarbeit mit dem mitgelieferten Weitwinkel-Objektiv (18-55 mm Brennweite) Bilder mit besonders leuchtenden Farben. Dafür hatte die Kamera leichte Schwächen bei der Schärfe."


Geht es noch peinlicher? :D :D :D
Mmh, wenn da besonders leuchtende Farben rauskommen, ist EBV und die ganze Diskussion um Unterschied Kompakt <=> DSLR bei interner Nachbearbeitung also überflüssig... gut zu wissen. ;)

Andererseits: Hier regen sich schon viele über die Foto"fach"zeitschriften auf - warum sollte man dann von einer Zeitschrift, der ich bei PC-Angelegenheiten schon nicht traue, da was kompetentes erwarten??
 
Halligalli schrieb:
Jetzt gehts richtig los. Bin mal gespannt, wie lange die anderen Hersteller da noch zuschauen, wie Canon abräumt. Ich kann nicht leugnen, dass ich diese Entwicklung mit einem gewisssen Amusement verfolge. Verknöcherte Strukturen und Vertriebskanäle, sowie arrogante Verkäufer in Fotogeschäften ("Ich bitte sie, 2000Euro für diese Linse sind doch fast geschenkt. Was, die können sie sich nicht leisten? Wie können sie denn sonst gute Fotos machen?") werden eben irgendwann bestraft. Go, Canon, Go ! ;)

Hätte das jetzt Pentax gemacht, so hieße es, die werden ihre Kameras nicht los und müssen sie jetzt schon im Supermrakt verramschen. Die Marke wäre sicherlich bald tot.
Macht es Canon, so gilt es als genialer Schachzug.

Ich denke einfach, dass die noch zuviele 300D übrig haben, die irgendwie raus müssen und die, die sich eine Kamera bei Real kaufen werden wohl kaum täglich in dpreview vorbeischauen und daher meist garnicht wissen, dass bald der Nachfolger kommt.

Im übrigen gluabe ich eher nicht, dass sich die Kamera gut verkaufen wird, aber ich kann mich natürlich auch irren. Die Beamer lagen z.B. bei Aldi auch bleischwer in den Regalen (zu recht!)

mfg
 
Mal abwarten,
denn bei den PC's haben früher auch die ganzen Freaks gesagt, daß man sowas nicht bei Aldi kauft.
Auch heute noch wird von vielen behauptet, daß bei den PC's immer irgendwo ein Flaschenhals verbaut wird.
Mag ja durchaus so sein, doch wieviele PC's verkaufen die mitlerweile jährlich?
Frank
 
Cephalotus schrieb:
Ich denke einfach, dass die noch zuviele 300D übrig haben, die irgendwie raus müssen und die, die sich eine Kamera bei Real kaufen werden wohl kaum täglich in dpreview vorbeischauen und daher meist garnicht wissen, dass bald der Nachfolger kommt.

Im übrigen gluabe ich eher nicht, dass sich die Kamera gut verkaufen wird, aber ich kann mich natürlich auch irren. Die Beamer lagen z.B. bei Aldi auch bleischwer in den Regalen (zu recht!)

mfg

Sehe ich auch so. Wahrscheinlich gibt es noch eine hohe Stückzahl auf dem Markt, die jetzt schnell unters Volk muß. Die Einkäufer von Real haben sich da halt günstig mit ein paar Paletten eingedeckt. Muß ja nicht mal direkt von Canon sein. Für 699 EUR wird man denen die Kameras aber nicht gerade aus der Hand reißen.

Ist weder ein genialer Schachzug von Canon, noch von Real. Für 599 EUR wäre das erwähnenswert, aber so ist das eine langweilige Meldung von einer noch langweiligeren PC-Zeitschrift. Mit "Testcenter" meinen die wohl den Schreibtisch, auf dem sie die Kamera ausgepackt haben (Falls sie sie ausgepackt haben).
 
Ich finde es eigentlich schade das so ein Produkt nun offensichtlich bei Aldi, Lidl und u. Co. auf dem "Ramschtisch" kommt.
Canon hätte auch durch andere Aktionen in normalen Geschäften die wenigstens irgendwie mit Fotografie zu tun haben ihre Restbestände "entsorgen" können oder wenigstens darauf achten das Großhändler mit noch ergiebigen Lagerbeständen diese nicht auf diesen Weg so "verscherbeln".

Das würde dem Image von Canon besser bekommen und die kleinen Händler die ansonsten fast nie am DSLR-Geschäft verdienen konnten weil sie einfach die Preise der "Großen" nicht machen können, die dürften auch mal ein wenig Umsatz mit einem Auslaufmodell machen.
Eine SLR gekauft bei "Foto-Peter um die Ecke" hört sich besser an als gekauft bei Aldi, Lidl oder bei welchem Discounter auch immer...auch für Canon. Aber scheinbar kommt es wirklich nur noch auf die Bilanz an, nicht mehr so ganz besessen auf das Markenimage. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cephalotus schrieb:
Canon muss sich derzeit wohl nicht die geringsten Sorgen um ihr Image machen.

Verwechsle bitte Umsatz nicht mit Image.
Beschädigtes Image macht sich oftmals erst ein wenig später bemerkbar und ist nicht gleich immer an Umsatzzahlen festzumachen. ;)
 
HENIC schrieb:
Verwechsle bitte Umsatz nicht mit Image.
Beschädigtes Image macht sich oftmals erst ein wenig später bemerkbar und ist nicht gleich immer an Umsatzzahlen festzumachen. ;)
Warum, macht er ja nicht
-300D Einstiegs Auslaufmodel
-"richtige" Fotografen kaufen ihr Equipment nicht in nem Lebensmittelgesächft
-es gibt schon nen Nachfolger
-Außerdem gabs die schon zum Weihnachtsgeschäft und hat sich jemand beschwert
- sind nur Vorteile für alle 3 Parteien

Der Einzige der sich geprellt fühlt und aufschreit ist der 300D Besitzer :D
 
PeerTheer schrieb:
Aus dem Bericht der PC-Welt:

Unser Testcenter kam bei der bereits im Herbst 2003 getesteten Kamera zu dem Ergebnis: "Die digitale Spiegelreflexkamera machte in Zusammenarbeit mit dem mitgelieferten Weitwinkel-Objektiv (18-55 mm Brennweite) Bilder mit besonders leuchtenden Farben. Dafür hatte die Kamera leichte Schwächen bei der Schärfe."


Geht es noch peinlicher? :D :D :D

Viel besser finde ich das die Kamera leichte Schwächen bei er Schärfe hat.... da hilft wohl auch kein besseres Objektiv. Oder meinen die das Nachschärfen?
Mhh wobei wenn Bilder vom 70-200 sehe... die sind auch ohne Nachschärfen rattenscharf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten