• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstmalig Fußball - enttäuscht - Warum?

***elvis***

Themenersteller
moin,

hab mich mal beim Fußball versucht.

Die Bilder wurden mit der EOS 350D in Pogrammautomatik, ISO 1600 mit 70-200 4L gemacht.

Die RAW´s sind nicht bearbeitet, lediglich die Bildgröße auf 800 pixel beschränkt und mit jpg 8 gespeichert.

Ich denke die Verschlußzeiten sind einfach zu kurz, mmhhh, oder????

Kann man mit der Kombi überhaupt "vernünftige" Sportpics machen?

Bitte um Kritik
 
Zuletzt bearbeitet:
***elvis*** schrieb:
moin,

hab mich mal beim Fußball versucht.

Die Bilder wurden mit der EOS 350D in Pogrammautomatik, ISO 1600 mit 70-200 4L gemacht.

Die RAW´s sind nicht bearbeitet, lediglich die Bildgröße auf 800 pixel beschränkt und mit jpg 8 gespeichert.

Ich denke die Verschlußzeiten sind einfach zu kurz, mmhhh, oder????

Kann man mit der Kombi überhaupt "vernünftige" Sportpics machen?

Bitte um Kritik


Eher zu lange Verschlußzeiten würde ich sagen...
 
fuermich schrieb:
Eher zu lange Verschlußzeiten würde ich sagen...

Welche Zeiten hättest Du denn genutzt???
 
***elvis*** schrieb:
Welche Zeiten hättest Du denn genutzt???

So wie ich das sehe, hast Du 1/200 sek. genommen.
Also ich sag´mal unter 1/320 sek. kannst Du bei Fussball nicht glücklich werden.
Eher noch kürzer (kommt aber auf die Lichtstärke Deines Objektives an).
Die Bewegungen sind einfach zu schnell....
 
***elvis*** schrieb:
Welche Zeiten hättest Du denn genutzt???
kürzere :D
da du aber schon auf iso1600 und anscheinend fast offener blende warst ... tja ... war wohl etwas dunkel (nicht umsonst war da wohl flutlicht an. und das ist gar nicht so hell, wie man meint)

ansonsten:
üben ;) anschnitte und schiefe bilder kann man durchaus vermeiden.
 
Hallo
Unabhängig von der Unschärfe, hätte ich auch gern
die Köpfe und Füße gesehen. Da fast nichts scharf ist
auch nicht unbewegten Sachen, denke ich du hast alle verrissen. :p
 
Scheinbar meinen alle, für gute Sportfotos müssen alle Bewegungen komplett "eingefroren" sein und nichts darf angeschnitten sein ....?
Das erste Bild der zwei anfangs noch nachgeschobenen finde ich sogar ziemlich gut. Der Anschnitt ist gut und durch die Bewegungsunschärfe hat das Bild eine gute Dynamik.
Sportaufnahmen, bei denen jede Bewegung total eingefroren ist, sind oft ziemlich langweilig und zeigen wenig Dynamik.

Andreas
 
Blende auf, richtige ISO wählen und dann evtl. Verschlusszeit runter
und massig foten - beim Handball hab ich auch immer teilweise Probs gehabt
 
Ich hab beim Handball immer hinterm Tor dann gesessen und entweder das 50/1.8 oder 85/1.8 genommen

Blende war auf 2.8 - Av oder M um noch Zeit anzugeben
ISO 1600
 
okay,

nur leider hat mein 70-200 4L nicht mehr hergegeben.

Von den Grundeinstellungen hab mir das ja auch gedacht/eingestellt.

Will ja auch ein 70-200 2,8L haben, aber das budget.....

Danke
 
Hallo,

wenn du eh in RAW die Bilder machst, hättest du die Bilder beim fotografieren auch unterbelichten können und später wieder anheben. Das hätte dir auch noch mal eine Blendenstufe gebracht...

Ich finde eh, dass einige der Bilder sehr hell sind.
Ansonsten stören mich die angeschnittenen Bilder.

Aber fürs erste mal find ich sie doch garnicht schlecht...

Gruß
Thomas
 
devilstorm schrieb:
wenn du eh in RAW die Bilder machst, hättest du die Bilder beim fotografieren auch unterbelichten können und später wieder anheben.

jupp, das werd ich mir merken...

devilstorm schrieb:
Ansonsten stören mich die angeschnittenen Bilder.

Ja, das stört mich auch... MItein bischen Übung sollte ich das besser hinbekommen... Ist leichter gesagt als getan...

Danke an alle für konstruktive Kritik
 
AndreasB schrieb:
Scheinbar meinen alle, für gute Sportfotos müssen alle Bewegungen komplett "eingefroren" sein und nichts darf angeschnitten sein ....?
Das erste Bild der zwei anfangs noch nachgeschobenen finde ich sogar ziemlich gut. Der Anschnitt ist gut und durch die Bewegungsunschärfe hat das Bild eine gute Dynamik.
Sportaufnahmen, bei denen jede Bewegung total eingefroren ist, sind oft ziemlich langweilig und zeigen wenig Dynamik.

Andreas

Kann mich deiner Meinung nur anschließen, besonders hinsichtlich der Dynamik.
 
***elvis*** schrieb:
moin,

hab mich mal beim Fußball versucht.

Die Bilder wurden mit der EOS 350D in Pogrammautomatik, ISO 1600 mit 70-200 4L gemacht.

Die RAW´s sind nicht bearbeitet, lediglich die Bildgröße auf 800 pixel beschränkt und mit jpg 8 gespeichert.

Ich denke die Verschlußzeiten sind einfach zu kurz, mmhhh, oder????

Kann man mit der Kombi überhaupt "vernünftige" Sportpics machen?

Bitte um Kritik

was mich aber mehr interessiert, wie bist du ans spielfeld gekommen? ;) bist du von der presse?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten