• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstmal wieder 30D oder gleich 5D MkII oder ganz was anderes?

Killer-Chris

Themenersteller
Hey Leute ich brauch mal ein wenig Beratung.

Ich war jetzt fast 3 Jahre mit meiner 30D unterwegs bis sie mir vor knapp einem Monat geklaut wurde.

Bisherigen Plan war da mit die 30D sehr zusagste gegen ende des Jahres zusätzlich eine 5D MkII + 24-105mm L zu kaufen.

Bisherigen sonnstiger Fuhrpark waren damals:

Kameras:
Canon EOS 30D Digital – gestohlen
Canon EOS 500N Analog

Tamron AF 17-50mm F2.8 Di II LD Asp IF – gestohlen
Canon EF-S 18-55mm F3.5–5.6
Canon EF 28-80mm F3.5–5.6
Canon EF 50mm F1.8 II – gestohlen
Canon EF 70-200mm F4.0 L USM – gestohlen
Canon EF 75-300mm F4-5.6 II
Canon EF 100mm F2.8 Makro USM

sowie
Tamron 2x Telekonverter – gestohlen
Canon BG-E2N Batteriegriff – gestohlen
Canon BP-8 Battery Pack
Canon SpeedLite 430EX
Canon SpeedLite 430EX II
Canon SpeedLite 580EX II – gestohlen
Canon RS60-E3 Fernauslöser

Derzeit hab ich die 350D von einem Kumpel leihweise hier nur sagt diese mir auf dauer von der Bedienung und vor allem Haptik nicht sehr zu, viel zu klein trotz BG.

Da er seine natürlich wiederhaben will stellt sich mir jetzt die Frage:

Gleich gegen ende des Jahres die 5D MkII kaufen oder erstmal wieder eine 30D und gegen ende des Jahres bis warscheinlicher mitte nächsten vllt eine 5D MkII und vorerst wieder vernünftige Optiken (EF-S 17-55mm 2.8 IS USM oder wieder das Tamron sowie nen Tele, wohl wieder 70-200mm F4 L, evtl IS) ?

Was meint ihr währe sinnvoller?

Fotobereiche sind hauptsächlich Makro (PC Hardware, Blumen etc) und Portrait, grad für erstes würde ich gerne wieder die 30D wegen dem 1,6er Crop mit dem Canon 100mm Macro haben...

Oder vllt eine alternative zur 30D, grad wegen des Preises um die 350€ ist diese grad sehr attraktiv und eine 50D muss nicht sein wegen der hoffentlich kommenden 5D MkII....
Problem der 30D ist es gibt die nur selten mit GB und ohne kostet der recht viel zusätzlich, der währe schon "pflicht".

Ich weiss es nicht, bin für Tipps dankbar.
 
Direkt Vollformat und nicht mehr mit EF-S abkaspern, denn sonst biste nicht glücklich und verbrätst viel Geld.
 
Man munkelt, es gäbe auch Menschen, die EF an KB-Kameras verwenden:rolleyes:

Wenn Du mich mit deinem Beitrag meinst, dann lass Dir gesagt sein, dass es EF und EF-S Objektive gibt. Danke!
 
Alternative zum EF-S oder Tamron währe klar das EF 24-105mm zu kaufen nur die 17-24mm würden mir dann definitiv fehlen und währe aktuell finanziell doch recht knapp ...

Tendenz ginge auch eher zum günstigeren Tamron 17-50mm F2,8 das an FF zwar auch nicht geht aber zumindest bisher ein sehr gutes immerdrauf war.
 
Ersteinmal mein Beileid, ...ich wäre krank vor Wut! :grumble:
Ich hoffe, Deine Ausrüstung war für solch einen Fall versichert.?

Also ohne es mal auf den "Pfenning" auszurechnen, das wird eine saftige Rechnung, wenn es mit der MKII werden soll.

Raten kann man Dir viel, ...ist ja nicht unser Geld!

Warte mal noch bis Anfng September, da stellt Canon wohl neue DSLR-Modelle vor.

Schöne Grüße


Ich denke, eher die 60D.
 
Wenn ich eines in meiner DSLR-Zeit gelernt habe, dann ist es gleich das zu kaufen, was man braucht/möchte. Umwege kosten meistens Geld.

Wenn du eh geplant hast, beide Kameras nebeneinander zu betreiben, dann nimm zuerst die 30D und warte evtl. was neues auf den Markt kommen wird (obwohl die Preise dann auch erst mal hoch sein werden).

Wenn du die 30D gegen die 5DII tauschen wolltest, dann kauf dir gleich die 5er. Die hat so viele MP, dass du den Crop-Faktor auch wieder durch digitales Croppen wett machen kannst.

Wenn du Objektive kaufen möchstest, dann würde ich (falls die 5DII kommt), nicht noch auf EF-S setzen.

EDIT: Habe zu spät gesehen, dass die 5D dieses Jahr nicht mehr drin ist. Dann würde ich doch erstmal zur 30er raten, wenn du eine mit BG findest. Oder du nimmst einen Nachbau aus der Bucht, die sind ja auch nicht so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteinmal mein Beileid, ...ich wäre krank vor Wut! :grumble:
Ich hoffe, Deine Ausrüstung war für solch einen Fall versichert.?

Also ohne es mal auf den "Pfenning" auszurechnen, das wird eine saftige Rechnung, wenn es mit der MKII werden soll.

Raten kann man Dir viel, ...ist ja nicht unser Geld!



Ich denke, eher die 60D.

60D währe in Betracht der 5D nicht so "optimal", die soll es früher oder später definitiv werden :D

Bin mal gespannt wie lang sich das mit der Auseinandersetzung hinziehen wird bis ich Geld sehe (Sachen wurden in ner Disco an die falsche Person rausgegeben, Anwalt ist eingeschaltet und meint sieht recht gut für mich aus...).

Das war dann wohl ein Missverständnis.

Hab mich bissl blöd ausgedrückt, macht ja nix.

Wenn ich eines in meiner DSLR-Zeit gelernt habe, dann ist es gleich das zu kaufen, was man braucht/möchte. Umwege kosten meistens Geld.

Wenn du eh geplant hast, beide Kameras nebeneinander zu betreiben, dann nimm zuerst die 30D und warte evtl. was neues auf den Markt kommen wird (obwohl die Preise dann auch erst mal hoch sein werden).

Wenn du die 30D gegen die 5DII tauschen wolltest, dann kauf dir gleich die 5er. Die hat so viele MP, dass du den Crop-Faktor auch wieder durch digitales Croppen wett machen kannst.

Wenn du Objektive kaufen möchstest, dann würde ich (falls die 5DII kommt), nicht noch auf EF-S setzen.

Geplant ist beide nebeneinander, auch um fürn Fall der fälle mal nen 2ten Body zu haben.

Ob EF-S oder das Tamron (geht auch nicht mit FF) steht noch nicht fest, das 24-xxxmm + Bereich 1x-5xmm ist mir aber aktuell definitiv zu teuer und auf das EF-S 17-55mm Kit würde ich gerne verzichten auch wenn es hier noch "rumliegt".

Was mich von der 30D grad noch abhält ist halt das fehlen bzw der Zusatzpreis des BG :(
 
Also nur mal mein Senf dazu:

Wenn du hauptsächlich Makros fotografierst (wie ich ja auch) ist eine KB-Kamera nicht unbedingt erforderlich.
Unbedingt sinnvoll ist allerdings Liveview, mit der 10x Lupe kann man optimal scharfstellen.

Daher: Ja zum Crop, aber wenn dann 40D oder 50D.
Das Geld für die 5DII würde ich eher in spannende Linsen investieren (MP-E, Tokina 35mm...)

2ter Body ist mMn für's Hobby auch eher unwichtig.
Wenn das Ding mal den Geist aufgibt ist in 2 Tagen ein Neuer da. :angel:
 
...und eine 50D muss nicht sein wegen der hoffentlich kommenden 5D MkII....
Problem der 30D ist es gibt die nur selten mit GB und ohne kostet der recht viel zusätzlich, der währe schon "pflicht".

Ich weiss es nicht, bin für Tipps dankbar.

Moin,

also, ich selbst habe neben meinen Einsern die 50D, weil sie den Cropfaktor von 1,6 mit einer sehr hohen Auflösung verbindet und dazu noch eine ordentliche Rauschunterdrückung hat.

Ich fotografiere gerne mit der 50D. Diese Kamera hat natürlich gegenüber einer 30er gewisse Vorzüge, wozu nicht nur der bessere Monitor gehört, sondern auch die Sensorreinigung.

Du hast ja bereits einiges an EF-S-Objektiven. Die kannst du an einer 5D II vergessen, insofern würde ich an deiner Stelle bei EF-S bleiben und mir dann lieber noch eine vernünftige Weitwinkel-Optik dazu kaufen (10mm bis was auch immer). Da gibt es ja verschiedene Modelle.

Wenn du ein Fish-Eye brauchst: Samyang baut eins mit 8mm...

An eine 50D kannste auch noch zig andere Nicht-Canon-Optiken adaptieren, die aufgrund des Crops prima Ergebnisse liefern, wobei auch die Möglichkeit sehr gering ist, dass der kurze Spiegel an der Hinterlinse hängen bleibt.

Für weniger als 50,- EUR gibt's beispielsweise bei Ebay oft das 3,5/135 Zuiko, das super scharf ist! (Das passt übrigens auch an Vollformat.)

Wenn du Vollformat auf ordentlichem Niveau haben willst, kostet das halt satt was an Geld. Das würde ich mir überlegen und nur dann in die Tat umsetzen, wenn es sich lohnt.
Wobei ich mich dabei fragen würde, ob es die 5D II sein muss oder nicht die inzwischen deutlich günstigere 1Ds II, die hat zwar einen Mini-Monitor, aber ist halt ein 1A Gehäuse mit 100%-Sucher und dazu mit einem prima AF-System und einer recht umfassenden Konfigurierbarkeit.
 
Also nur mal mein Senf dazu:

Wenn du hauptsächlich Makros fotografierst (wie ich ja auch) ist eine KB-Kamera nicht unbedingt erforderlich.
Unbedingt sinnvoll ist allerdings Liveview, mit der 10x Lupe kann man optimal scharfstellen.

Daher: Ja zum Crop, aber wenn dann 40D oder 50D.
Das Geld für die 5DII würde ich eher in spannende Linsen investieren (MP-E, Tokina 35mm...)

2ter Body ist mMn für's Hobby auch eher unwichtig.
Wenn das Ding mal den Geist aufgibt ist in 2 Tagen ein Neuer da. :angel:

Sinnvoll ist LiveView vllt aber wirklich die Situation wo ich gesagt hätte "Jetzt währe das gut" hatte ich noch noch nicht ;)

Weitere Macrolinsen währe vllt noch das Canon 180mm, fürs Lupen- oder was kürzeres wüsste ich derzeit keine Verwandung und Portrait ist auch eher das Zielgebiet als Makro.

Moin,

also, ich selbst habe neben meinen Einsern die 50D, weil sie den Cropfaktor von 1,6 mit einer sehr hohen Auflösung verbindet und dazu noch eine ordentliche Rauschunterdrückung hat.

Ich fotografiere gerne mit der 50D. Diese Kamera hat natürlich gegenüber einer 30er gewisse Vorzüge, wozu nicht nur der bessere Monitor gehört, sondern auch die Sensorreinigung.

Du hast ja bereits einiges an EF-S-Objektiven. Die kannst du an einer 5D II vergessen, insofern würde ich an deiner Stelle bei EF-S bleiben und mir dann lieber noch eine vernünftige Weitwinkel-Optik dazu kaufen (10mm bis was auch immer). Da gibt es ja verschiedene Modelle.

Wenn du ein Fish-Eye brauchst: Samyang baut eins mit 8mm...

An eine 50D kannste auch noch zig andere Nicht-Canon-Optiken adaptieren, die aufgrund des Crops prima Ergebnisse liefern, wobei auch die Möglichkeit sehr gering ist, dass der kurze Spiegel an der Hinterlinse hängen bleibt.

Für weniger als 50,- EUR gibt's beispielsweise bei Ebay oft das 3,5/135 Zuiko, das super scharf ist! (Das passt übrigens auch an Vollformat.)

Wenn du Vollformat auf ordentlichem Niveau haben willst, kostet das halt satt was an Geld. Das würde ich mir überlegen und nur dann in die Tat umsetzen, wenn es sich lohnt.
Wobei ich mich dabei fragen würde, ob es die 5D II sein muss oder nicht die inzwischen deutlich günstigere 1Ds II, die hat zwar einen Mini-Monitor, aber ist halt ein 1A Gehäuse mit 100%-Sucher und dazu mit einem prima AF-System und einer recht umfassenden Konfigurierbarkeit.

Die Einzige EF-S Linse die ich derzeit habe ist das 18-55mm Kit aus der 30D ;)

So gerne wie du mit der 50D Fotografierst hab ich es mit der 30D gemacht und sie hat in fast allen belangen ausgereicht und ich hab sie ebend "blind im Griff" daher würde ich sie gerne wieder nehmen und die 50D kostet auch wieder mehr als eine 50D, das Geld würde ich dann lieber erstmal wieder in Objektive stecken da aktuell nunmal nix wirklich vernünftiges vorhanden ist.

Die 5D ist eh Zukunftsplanung, sonnst würde ich sie sofort nehmen.

An eine 1er hab ich auch schon gedacht nur sagt mir da die 5er irgendwie mehr zu und ist soweit ich das sehe noch günstiger, kann sich aber vllt ändern wenn die neuen kommen, mal schaun...
 
Sinnvoll ist LiveView vllt aber wirklich die Situation wo ich gesagt hätte "Jetzt währe das gut" hatte ich noch noch nicht ;)
Weitere Macrolinsen währe vllt noch das Canon 180mm, fürs Lupen- oder was kürzeres wüsste ich derzeit keine Verwandung und Portrait ist auch eher das Zielgebiet als Makro.

Wenn du mal Liveview für Makros probieren solltest, wirst du es dafür immer öfter verwenden. War bei mir genauso.
Für alles andere brauch ich es auch nicht.
Wenn du's aber bislang nicht vermisst hast, kannst du natürlich auch wieder zu 'ner 30D greifen.

Wenn du eher hin zu Portrait-Fotografie willst waren meine Linsen-Empfehlungen natürlich suboptimal. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten