• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Zeitrafferprojekt

sandros

Themenersteller
Hallo hier im anhang ist mein erstes Zeitraffer Projelk
Ich würde mich sehr über Rückmeldungen und Tipps freuen da ich noch sehr unerfahren bin :)
Die Zeitraffer wurden mit der Nikon D40x oder der Gopro hero 3 Black Edition aufgenommen. Danach teils in Lightroom Timelapse bearbeitet.

http://www.youtube.com/watch?v=yluYLQmxPLo

Ich hoffe es gefällt euch :S
 
Zum Teil sind die Timelapse-Aufnahmen ein bisschen zu ruckelig. Manche auch verwackelt. (Gerade die am Anfang des Videos)

Ansonsten finde ich ich das Video gut gemacht :)
 
Oke Danke ich werde darauf achten...

Ich denke das lag auch an meinem Alten Stativ, das sehr wackelig war mit dem neuen sollte das problem gelöst sein :D
 
Haut mich irgendwie nicht vom Hocker. Viel Ruckeln und Flackern, Sensordreck bei manchen Aufnahmen.
 
Ja ich hatte teils mit meinem Equiptment zu kämpfen und wie gesagt ich bin blutiger anfänger :(

Danke auch dir für die Rückmeldung
 
Was für Einstellungen hattest du denn immer bei den Aufnahmen? Also Blende und Belichtungszeit?


Ganz unterschiedlich Ich habe immer Probeaufnahmen gemacht und so korrigiert. Ich weis nur das ich bei den Sternenaufnahmen

f18 iso 1600 und Belichtung 15-25s

Aber beim Nachthimmel stösst meine Kamera an ihre Grenzen :/ Rauschen usw

oder ich bin einfach zu unerfahren um sie richtig zu bedienen :D
 
Ein kleiner Tip. Um dieses Flackern zu verhindern. Die aufnahmen mit Offenfblende machen. Und um das ganze auch ein wenig geschmeidiger zu machen die Belichtungszeit mit hilfe von ND-Filtern auf 1Sec. pro Bild bringen.
 
Neutraldichtefiler oder Graufilter

Ich habe dich zuerst falsch verstanden darumm die verwirrung :P
Ich dachte diese Antwort bezieht sich auf die Sternenaufnahmen und da wären 1sec. mit Filter ein bisschen krass :)
Ich habe mich bis jetz noch garnicht mir Filtern auseinandergesetzt aber das wäre sicher von Vorteil danke für den Tipp:top:
 
Offenblende, Je nach Brennweite 20-30sekunden belichten (Gilt für Weitwinkel und Ultraweitwinkelobjektive) Je nachdem wie das Rauschverhalten deiner Kamera ist ISO hoch.
Und ganz wichtig einen Dunklen Ort suchen wo nicht so viel Lichtverschmutzung ist.

Was für eine Kamera hast du? Welche Objektvie nutzt du?
 
Offenblende, Je nach Brennweite 20-30sekunden belichten (Gilt für Weitwinkel und Ultraweitwinkelobjektive) Je nachdem wie das Rauschverhalten deiner Kamera ist ISO hoch.
Und ganz wichtig einen Dunklen Ort suchen wo nicht so viel Lichtverschmutzung ist.

Was für eine Kamera hast du? Welche Objektvie nutzt du?

Ich habe eine Nikon D40x (kaufe sehr warscheindlich bald die D7100)

und ein Tamron18-200mm F/3.5-6.3
 
die D40x kenne ich jetzt nicht persöhnlich da kann ich leider nichts zu sagen. Aber zur D7100. Macht auch bei ISO 1600 relativ gute bilder also 18mm Offenblende und dann ein wenig mit der ISO rumspielen. Belichtungszeit so 20-25sek. Je nachdem welche Himmelsrichtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten