• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Splish Splash

HeAdLeS

Themenersteller
Hallo zusammen.

Ich habe es gestern nicht mehr ausgehalten und wollte auch mal ne Sauerei machen :)
Leider muss ich selbst zugeben das es total in die Hose gegangen ist. Meine Arbeitsmittel sind leider sehr beschränkt :( Muss demnächst mal ein wenig aufrüsten.
Das einzige durchsichtige Gefäß das ich finden konnte war ein etwas größeres Glas (von einer IKEA Kerze). Da ich für Tropfenfotos weder was zum 'Tropfen' habe noch eine Lichtschranke... habe ich es erst einmal mit Splish Splash (gibt es dafür einen korrekten Namen?). Also Dinge ins Wasser platschen lassen (was für eine Sauerei).

Am Computer habe ich dann meine Stümperhaftigkeit selbst gesehen. Das Glas war im Fokusbereich und damit der ganze Staub und die kleinen Härchen (wahrscheinlich vom Handtuch) schön klar zu sehen. Das Glas habe ich natürlich auch nicht immer wieder von Spritzern befreit... die waren dann immer schön vor dem Motiv. Blitz spiegelt sich im Glas. Etc. :(

Zum Aufbau (hab leider kein Foto gemacht). Wie gesagt, das Glas mit ca. 3/4 Wasser. Meine E-410 mit dem Zuiko 35mm Makro und dem Metz 36 AF-6 und kleiner Softbox. Ein Yongnuo YN560II von links, teilweise auch Hintergrund angeblitzt (hab ein bisschen rumprobiert), auch mit Softbox.
Das war es auch schon was meine Bastelkiste bis jetzt hergibt.

Eine Sache hat mich dabei sehr gestört... eine scheinbar zufällige Nichtauslösung. Ich habe den Auslöseknopf der E-410 halb runter gedrückt und dann kurz Zeitversetzt (soweit ich das Hinbekommen habe) das Objekt fallen lassen und den Auslöseknopf komplett durchgedrückt. Dabei hat die Kamera in ca. 30% nicht ausgelöst. Sondern erst mit einer Zeitverzögerung zwischen 1 und 3 Sekunden nach durchdrücken. Hat jemand eine Ahnung warum, wieso, weshalb und besonders wie ich das weg bekomme.

Es gab nicht 1 wirklich gutes. :( 3 habe ich versucht mit einer Bearbeitung zu retten was zu retten ist. Die 3 sind angehängt und eines davon in der Rohfassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir zum technischen gar nix sagen- aber ich finde die Idee mal eine Muschel "platschen zu lassen" sehr schön.

Vielleicht wäre Dein Beitrag im Problembilderbereich besser aufgehoben, weil Du ja konkrete Fragen hast.
 
Also so schlecht sind die bearbeiteten Ergebnisse doch nicht, zumindest scheinst du dich in Photoshop besser zurecht zu finden als ich :)

Wenn du das weiterverfolgst: Bild eins finde ich insofern sehr interessant, weil man da evtl die Unterseite sieht und die Oberseite in der Spiegelung an der Oberfläche... wenn sowas reproduzierbar funktioniert kann ich mir da wrikich gute Bilder vorstellen.

LG, Gernot
 
Ich kann Dir zum technischen gar nix sagen- aber ich finde die Idee mal eine Muschel "platschen zu lassen" sehr schön.

Vielleicht wäre Dein Beitrag im Problembilderbereich besser aufgehoben, weil Du ja konkrete Fragen hast.

Naja, das Gefäß war sehr klein. Also brauchte ich was kleines zum Platschen lassen. Und da kam mir die Muschel in die Quere :)

Ja, ist mir Hinterher auch so in den Sinn gekommen das es evtl. in der Problembilder-Ecke besser aufgehoben wäre. Vielleicht schaut ja mal ein Mod rein und verschiebt es freundlicherweise :)

Also so schlecht sind die bearbeiteten Ergebnisse doch nicht, zumindest scheinst du dich in Photoshop besser zurecht zu finden als ich :)

Wenn du das weiterverfolgst: Bild eins finde ich insofern sehr interessant, weil man da evtl die Unterseite sieht und die Oberseite in der Spiegelung an der Oberfläche... wenn sowas reproduzierbar funktioniert kann ich mir da wrikich gute Bilder vorstellen.

LG, Gernot

Naja, aber beim Fotografieren geht es ja eigentlich nicht darum das Bild im Photoshop 'zu erstellen'. Photoshop soll ja dann nur noch für Beautysachen herhalten müssen. Zumindest versuche ich gerade dahin zu gehen das dass eigentliche Foto schon so gut wie perfekt ist.

Im Grunde finde ich einige Bilder so auch nicht schlecht (vom Motiv). Leider glaube ich nicht wirklich das es Reproduzierbar ist... die Muschel fällt und klatscht wie sie gern möchte. Die Fallrichtung und Höhe kann man sicher beeinflussen. Aber ob sie sich jedes mal dann gleich verhält beim eintauchen, mag ich bezweifeln.
Ich werde es aber definitiv probieren sobald ich ein größeres Gefäß habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten