• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Portraitshooting

domenik.

Themenersteller
Hallo Community!
Ich habe gestern von meinem Jahrbuch-Lehrer erfahren, dass es einen Idaho photography contest gibt.
Habe mir also den Flyer dafür angeschaut und gedacht: Hey, warum nicht mitmachen? Kann man immer zum Üben verwenden!
Es gab 10 Kategorien - darunter landscape, object und portrait. Ich habe mich für portrait entschieden.

Bewertungsaspekte:
Emotionsaudruck, Technisches Können und Darstellung des school spirit (ist das amerikanische Gefühl einer Schule anzugehören.)

War mein allererstes geplantes Shooting.
Sonst immer nur zufällige Gesichtsbilder geschossen.

Vorgegangen bin ich wie folgt:
Schwarze Decke als Hintergrund,
Schreibtischlampe von unten rechts gegen die Decke - wollte einen hellen Fleck hinter dem Model kreieren: hat wie man sieht nicht geklappt.
Freundin, die Styroporplatte hielt rechts vor dem Model (er schaut sie an).
Bounceflash über Styroporplatte.
18-55 Kitobjektiv.

Und Photoshop.

Hier ist die Fotografie, die ich für den contest ausgewählt habe:
OOC und bearbeitet.
 
Ich befürchte mit diesem Foto wirst nicht weit kommen. Tut mir leid das sagen zu müssen. Da passt einfach gar nix.

Wenn ich etwas Neues angehe, dann suche ich mir im Internet MASSENHAFT Bilder zu dem Thema und studiere sie stunden- oder tagelang.
Dann suche ich mir einige aus von denen ich glaube, dass ich sie technisch ebenfalls zusammen bringe und mache sie nach. Dabei lernt man sehr viel.

Und erst wenn ich die Grundlagen verstanden habe, versuche ich selbst kreativ zu werden.

Hoffe, du siehst mein Posting als positive Kritik & Feedback.
 
Hoffe, du siehst mein Posting als positive Kritik & Feedback.

Naja, also...im Grunde sagst du nur, dass das Foto *******e ist und mehr nicht. Wo da das Feedback ist, weiss ich auch nicht ;)

Nur mal zum Foto selbst:
- Augen nicht scharf (resultiert dann in einem künstlichen Bild da sehr stark nachgeschärft)
- Ohren sichtbar - wenn, dann eine gute Lichtquelle von hinten oder gar keine
- Die hängenden Schultern unterstreichen den Gesichtsausdruck nicht (anziehen, anspannen)
- Kopfneigung ist komisch, eventuell direkt von der Seite
- Haare gefallen mir nicht, entweder mit dem richtigen Haaransatz oder die Schminke sauber (ich tendiere zum zweiten falls du bei der Idee bleibst)
- Keine geschminkten Augen / Lippen sieht komisch aus
- Deine Kamera sieht auf das Model hinab - das macht das Model für den Betrachter eher klein & unterwürfig was in Kontrast zur Pose steht

Ach ja: Kannst froh sein, dass es mit der Schreibtischlampe nicht geklappt hat ;) Du verwendest einen Blitz der ein anderes Licht als die Lampe kreeiert. Mischt du nun diese verschiedenen Lichttemperaturen zerhauts dir deinen Weissabgleich...

Für einen solchen Fall arbeite mit einem Reflektor, müsstest genug Licht haben falls du das ganze schlau anordnest.
 
Enttäuschend. (:
Ich wusste, dass das Bild keines falls annähernd semi-professionell aussieht, allerdings dachte ich nicht, es wäre total schlecht.

Warum werden die Augen nicht scharf.
Ich verstehe es einfach nicht.
Was kann man groß anders machen außer Abblenden und den Fokuspunkt auf die Augen setzen? Liegt's an dem Objektiv? Der Kamera?

Und was ist mit dem Ohr? Ohren sind auf Portraits nicht wirklich erwünscht?
 
Liegt's an dem Objektiv? Der Kamera?
An dir. Abblenden ist nicht mal nötig, aber sauber fokussieren sollte man schon.;)

Und was ist mit dem Ohr? Ohren sind auf Portraits nicht wirklich erwünscht?
Nicht wenn sie aus einem Bereich eines LowKeys herausstechen der eigentlich komplett dunkel sein sollte und deshalb ablenken.
Gleiches trifft übrigens auch auf die Schulter in der linken unteren Ecke zu, die ebenfalls ablenkt.

Der Hauptkritikpunkt ist meiner Meinung aber auch die unsauber aufgetragene Schminke.
 
Enttäuschend. (:
Ich wusste, dass das Bild keines falls annähernd semi-professionell aussieht, allerdings dachte ich nicht, es wäre total schlecht.

Ich gebe bei einem Feedback meist auch nur das negative weiter - allerdings solltest du genug Selbstvertrauen besitzen um deine Idee toll zu finden und weiter daran festzuhalten. Ich finde, das ist nicht Sache eines Forums...leben und leben lassen, die Fehler allerdings direkt und offen mitteilen. Wer sich nach einem solchen Feedback in der Ecke verkricht und die Kamera liegen lässt, kommt auch nicht weiter. Die meisten Leute sind mit 80% bereits zufrieden, das Feedback zielt aber in den meisten Fällne über die 100% Grenze hinaus...sollte auch so sein :)

Und was ist mit dem Ohr? Ohren sind auf Portraits nicht wirklich erwünscht?

Ohren sind einfach Ohren. Da gibt es nichts spezielles zu beachten, in einem Portrait gehen sie unter (bzw sollten). Nun betrachte mal dein Bild...die Ohren werden hervorgehoben durch den Low Key Touch - der Betrachter bleibt beim Ohr hängen...was gibt es spannenders als ein Ohr? ;) Der Betrachter muss gefesselt werden vom Blick, von der Gestaltung etc. Darum ists in diesem Fall schlicht überflüssig...
 
Hab ihn mal entohrt, damit man sich den Unterschied vor Augen führen kann:
bubbaEBVdslrforum.jpg
 

Warum?

Gefällt Dir das Bild? - Ja? - Mir auch!

Sind Dir die meisten Kritikpunkte von BuddelWilli3 selbst nicht aufgefallen? - Nein? - Mir auch nicht!

Du hast von BuddelWilli3 ein wertvolles Feedback bekommen. Und das beste daran: es ist eine Liste, die Du Punkt für Punkt abarbeiten kannst. Das ist doch nicht enttäuschend, das ist pure Motivation!

Ich bin jedenfalls gespannt auf den nächsten Versuch, den Du gefälligst hier wieder präsentieren wirst! :)
 
Wollt mal kurz was dazu sagen auch wenn ich ein richtiger Frischling bin ;). Ich finde die Kritik echt toll . Ich selber konnt jetzt soviel mitnehmen nur weil du dein Bild hier gezeigt hast... Ich hab mir gleich alles in ein Heftchen geschrieben und sollte ich auch so etwas in der Richtung versuchen dann werde ich darauf echt achten... Mir wär das alles auch überhaupt nicht aufgefallen - aber wenn man es weiß dann sieht es um welten besser aus.Und man erkennt sooo viele Sachen erst bei längerem Betrachten.

Danke das Du dein Bild hier eingestellt hast und danke an so eine Lehrreiche Kritik für Jederman !!!!

Auf gehts mach besser ...
 
Ha, ja mein Post war wahrscheinlich etwas ungünstig formuliert.
Ich bin keinesfalls demotiviert. Ich hab' es ja für Kritik gepostet und wunderbar hilfsvolle Tipps bekommen!

Danke dafür (:

@ bluespirit:
Ja, das merkt man auf jeden Fall. Wow. Dass ein Ohr so ablenkt :O

Die "Schminke" war auf jeden Fall unsauber aufgetragen. Das nächste mal werde ich auch richtige Schminke verwenden. Und keine Acryl-Farbe :D
Die wollte er nicht um die Augen und auf die Lippen haben. Verständlicherweiße.

Ich glaube einer der Fehler beim Fokussieren war, dass ich keinen - ich kenne den Fachausdruck nicht - Vorblitz für das Fokussieren hatte. Hätte das etwas ändern können? Denn meine Kamera hatte ein bisschen Probleme im Dunkeln das Auge richtig zu fokussieren.
 
Ich finde das Foto technisch gar nicht so schlecht.

- Die Schärfe der Augen ist bei dieser Auflösung und im komprimierten JPG-Format ist eher relativ.

- Das Ohr finde ich auch nicht besonders schön.

- Die Schminke ist auch relativ , je nach dem was man ausdrücken möchte.

Doch trotzdem wirkt das Bild eher langweilig.:(

Die große schwarze Fläche rechts, trägt besonders hierzu bei. Sie verschluckt förmlich die Dynamik des Modells. Dieser Bildausschnitt schreit nach einen dynamischen Hintergrund, wie z.B. auf der gefüllten Zuschauertribüne in einen Stadion, mit durch Schärfentiefe freigestellten Modell.
Man kann aber auch durch einen anderen Beschnitt des Fotos mehr den Fokus auf Augen und Mund legen, so dass das Gesicht ca. 2/3 des Fotos füllt.
Auch viele der oben genannten Unschönheiten (Haaransatz,Ohr) würden einfach weggeschnitten.
Ich würde auch das so beschnittene Bild einstellen, brauche hierzu jedoch die Zustimmung des Fotografen:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd's noch in die Signatur schreiben. Meine Bilder können im Thread bearbeitet und wieder eingestellt werden (:

Ja. Die Zuschauertribüne. Alle jubelnd in die Richtung blickend, in die das Model schaut. Das wäre der perfekte Hintergrund.

Ich persönlich empfand es ein wenig dynamischer im Querformat als in der Originalaufnahme.

Aber mein Blick ist nur der eines Beginners (:
 
Das währe meine Vorstellung zum Beschnitt
Wirkt aber auch erst ab einer Mindestgröße wo man ein paar Details erkennt.
Ist zwar kein Standardformat aber gibt die Dynamik des Modells sehr gut wieder.
 
Das währe meine Vorstellung zum Beschnitt
Wirkt aber auch erst ab einer Mindestgröße wo man ein paar Details erkennt.
Ist zwar kein Standardformat aber gibt die Dynamik des Modells sehr gut wieder.

Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber ein angeschnittenes Kinn habe ich auch selten gesehen.
@Domenik. Den "Vorblitz" den du meintest, nennt sich AF Hilfslicht, damit dein Objektiv Focussieren kann.
 
Habe heute Nacht ein Kamera-Update auf 1.0.6 aufgespielt und kann nun das AF Hilfslicht verwenden. Ich denke damit werde ich bessere Ergebnisse - was das Fokussieren und nur das Fokussieren angeht - erreichen.
 
Also grundsätzlich finde ich das Foto nicht schlecht.

Ich geh mal davon aus, weiß-blau sind die Schulfarben (Rugby- oder Footballteam oder so).

Wie schon einige Leute vor mir geschrieben haben stören tatsächlich links das Ohr und die Schulter, ... also weg damit.
Vieles was ich nachträglich am PC bearbeitet habe kann man schon beim Fotografieren umsetzten, sprich bei deinem Portrait solltest du auf alle Fälle mit hartem Licht arbeiten um definierte Schatten und mehr Details zu bekommen, sonst sieht dein männliches Portrait bei weichem Licht aus wie ein gepudertes Mädchen.

Die Schminke finde ich gut. Schließlich ziehen sich harte Kerle keinen Lidstrich nach sondern klatschen sich vor der Schlacht furchterregende Farbmasken ins Gesicht.

Deswegen sollte der Fokus (Ausschnitt und Licht) auch gezielt auf den Augen, dem geöffnetem Mund und der Schminke liegen. Also Beschnitt oben, die Haare braucht niemand und Schulter rechts ins Dunkel.

Der Beschnitt von foto-master tötet das gesamt Bild. Sorry foto-master, meine persönliche Meinung.;)
Meiner Meinung nach muss dieses Foto auf alle Fälle ins Panoramaformat mit viel Platz im rechten Breich, damit der in die Ferne schweifende Blick und der Schrei Raum hat um sich auszubreiten und zu entwickeln.
(Beim Ausschnitt von foto-master brüllst lediglich du die Bildkante an)

Mit deinem Ausgangsmaterial und etwas Bildnachbearbeitung bin ich im Gegensatz zu green.life der Meinung, dass das Bild zumindest ausbaufähig ist.


In diesem Sinne,
adamuc


Ach ja und … mach bei Portraits auf alle Fälle den Autofokus rein, am besten AI. Bestes Beispiel dein Foto.
Du fokusierst manuell und dann öffnet dein Modell den Mund oder spannt den Körper (Zittern) und ist zack ists aus der Schärfe raus. Außerdem kannst du mit manuellem Fokus keine flüssigen Serienaufnahme schießen wenn sich dass Modell bewegt sondern musst jede Einstellung separat fokusieren und dann heißts für das Modell wieder … stillhalten. Wo du deine Dynamik und Natürlichkeit in so einem „gestellten“ Portrait suchen kannst muss ich glaub ich nicht weiter erläutern …
(aber ich lass mich gerne überzeugen @bluespirit)
 
Danke fuer eine weitere total ausführliche Antwort, auch wenn schon einige Antworten kamen! Danke!

- mit hartem Licht arbeiten:
Habe ich zur Zeit nicht so wirklich die Auswahl - denke jedoch, dass das Blitzlicht meines 270ex über die Styroporplatte recht hart ist.
Wie man das Ohr und die Schultern allerdings davon abhält, angestrahlt zu werden weiß ich nicht so richtig. Kommt es da nur auf ein paar Grad Kopfneigung und Halsdrehung an?

- Fokus
Ja, ich bin mit AF ein wenig sicherer. Nein, nicht nur ein wenig. Vorallem, weil ich dann schnell hintereinander fotografieren kann, ohne nachzufokussieren (hat jemand eine Regel über die Verwendung von Präfix + zu + Infinitiv?).
Allerdings ist es mit meinem Blitz komisch. Er schießt nicht immer direkt hintereinander, sondern braucht manchmal Zeit.
Warum?
Gibt es eine Zeitspanne, die der Blitz braucht, bis er wieder eingesetzt werden kann? Liegt es daran, dass die Batterie schwach wird? Ich habe in der Anleitung nichts gefunden.
Das einzige, was ich mir zusammengereimt ist, dass der .. wie heißt es. Nennen wir es mal "Kollektor."
Das Bauteil, dass Spannung sammelt bzw. bündelt um sie zu erhöhen und das Edelgas aufleuchten zu lassen.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist ?


Zu deiner bearbeitenden Version:
Finde den Beschnitt ohne die Haare sehr, sehr gut!
Und schön, dass du das Panorama-Format als gut empfindest. Es ist meiner Meinung nach auch das beste um den Bildinhalt zu unterstreichen.
 
Wenn Du bessere Akkus verwendest sollte die Aufladezeit des Blitzes auch geringer werden. Ansonsten braucht der bei voller Power eben auch ein Bisschen :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten