• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erstes Portrait

thorax

Themenersteller
Hallo!

Ich überwinde mich mal und stelle einen ersten Portraitversuch von mir rein. Da ich Anfänger bin, wäre ich für jeden Tipp dankbar, wie ich das nächstes Mal besser machen kann.

Kurz was zum Foto: 2 externe Blitze (links und rechts vorne) remote vom internen Blitz der D80 ausgelöst. Ich habe auch versucht die Blitze an anderen Position zu stellen (z.B. dahinter). Das hat aber irgendwie nicht so richtig geklappt - der Schlagschatten war dann von dem einzigen Blitz von vorne z.B. bei der Nase zu stark. Würde man dafür Studioblitze / größere Softboxen brauchen? Oder kann es sein, dass es daran gelegen hat, dass es nicht wirklich hell im Raum war?

(Das Foto kann natürlich bearbeitet und hier wieder eingestellt werden.)
 
Hi, nur zu! Die Meister entstehen beim Üben!;)

Mein Eindruck: das mit dem Blitzen ist Schritt 2. Schritt 1 wäre: wie bekomme ich zunächst ohne Blitz (!) ein tolles Porträt hin. Das macht das Üben weniger komplex und fehleranfällig.

Wenn Du mit Blende 1,8 und 2 bei natürlichem Umfeld ansprechende Porträts hinbekommst, kannst DU die Schwierigkeit erhöhen und mit einem Blitz arbeiten. Dann mit zweien etc. So kannst Du Dich auf weniger Parameter (Model, Pose, Hintergrund, Blende, Zeit, Licht der Sonne, Richtung des Lichtes und der Schatten, Sonne oder Wolken?, Blick des Models, Mund auf oder zu, Kleidung...) konzentrieren. Beim Blitzen wird es noch um einiges komplexer.

In Deinem Set up sind so viele Quellen für gute oder eben schlechte Lichtführung, dass das Separieren von Fehlern (natürlich subjektiv) schwer fällt.

Mir gefällt das Bild nicht (Note 3 auf der 6er Skala), weil es von der Pose so frontal blockend wirkt. Ein leichtes Drehen wäre öffnend. Die Blitzreflexe in Augen und Mund wirken künstlich und zu auffällig. Dezenter wäre besser. Die Aufnahme scheint überschärft.

Der Hintergrund gefällt mir auch nicht recht.

Hoffe, das bringt Dich weiter!;)

lieben gruss
 
War da Portraiture am Werk? Sollte es über eine duplizierte Ebene laufen, würde ich die Deckkraft reduzieren, um mehr Hautstruktur und Poren hervorkommen zu lassen.
 
Danke für eure Anmerkungen!

Das mit der Pose ist sicher noch ein großes Problem, weil ich noch nicht weiß was später dann gut oder schlecht ausschaut... Erschwerend kam hier noch dazu, dass sich meine Schwester nur frontal von vorne fotografieren lassen wollte, weil sie sich von der Seite nicht gefällt... *g*

Bearbeitet hab ich es mit Photoshop. Vielleicht zu stark/auffällig? Ist auch noch Neuland für mich. Das Original sollte nicht überschärft sein.

Was passt am Hintergrund nicht? War zuerst nur eine fade weiße Wand und ich hab dann eine Textur darübergelegt. Vielleicht ist der Hintergrund zu dominant, oder merkt man, dass ich ihn nachträglich hinzugefügt habe?

Naja ich werde noch weiterüben... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten