Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Moin,Johnny23 schrieb:Nur scheinen mir die Bilder ein Tick zu dunkel. Oder täusche ich mich?
Moin Sven,sven_bommel schrieb:Sers!
Ein Polfilter wirkt wie ein schwacher Graufilter, d.h. er schluckt ca. 1,5 Blendenstufen. Dem muß man entsprechend entgegen wirken.
Warum Blende 9? Ruhig bei so schönem Wetter weiter abblenden und mit einem Stativ länger belichten, dann wird der Wald im Hintergrund schärfer abgebildet und kommt nicht als "dunkle, schwere Masse" rüber. Einfach mal probieren und deine Ergebnisse wieder reinstellen.
Trotzdem eine schöne WW-Aufnahme. Tolle Umgebung bei dir!![]()
Grüße
Sven
sven_bommel schrieb:Warum Blende 9? Ruhig bei so schönem Wetter weiter abblenden und mit einem Stativ länger belichten, dann wird der Wald im Hintergrund schärfer abgebildet und kommt nicht als "dunkle, schwere Masse" rüber. Einfach mal probieren und deine Ergebnisse wieder reinstellen.
bunterharlekin schrieb:Man muss bei einem Pol- wie auch beinem Graufilter nicht entgegenwirken. Die Belichtung funktioniert wie gehabt (gemessen wird durch die Linse!). Dass das Bild zu dunkel ist liegt an dem großen Anteil Himmel.
Blende neun ist ok. Ab 11 wird es eher schlechter wegen Beugungseffekten. Die Blende hat bei entsprechender Belichtungszeit keinen Einfluss auf die Ausleuchtung.
sven_bommel schrieb:Sers!
Ein Polfilter wirkt wie ein schwacher Graufilter, d.h. er schluckt ca. 1,5 Blendenstufen. Dem muß man entsprechend entgegen wirken.
Warum Blende 9? Ruhig bei so schönem Wetter weiter abblenden und mit einem Stativ länger belichten, dann wird der Wald im Hintergrund schärfer abgebildet und kommt nicht als "dunkle, schwere Masse" rüber. Einfach mal probieren und deine Ergebnisse wieder reinstellen.
Grüße
Sven
Das kommt ganz auf die Belichtungsmessung an.und damit wirkt das bild insgesamt dunkler
Moin,sven_bommel schrieb:Hey,
also es ist alles richtig: die belichtungsmessung erfolgt wie gehabt hinter dem filter und ich muss nichts ändern. das bild wird korrekt belichtet. aber, genau wie es hier schon geschrieben wurde, verändern sich die Kontraste (sinn des filters) und damit wirkt das bild insgesamt dunkler - genau diesen effekt, des verdunkelns, wollte ich mit den ca. 1,5 blendenstufen beschreiben.
ich hoffe, die verwirrung ist jetzt komplett?!![]()
grüße
Moin,Tomas schrieb:Ich finde das Bild schon sehr ausgewogen belichtet, sieht gut aus.
Es ist wohl auch Geschmackssache, ob man den Wald lieber etwas heller hätte oder nicht.
Nochmal eine Frage zum Polfilter:
Mir wurde jetzt gesagt, daß der Einsatz an einem Teleobjektiv (bei mir das 4/70-200) nicht so ratsam wäre, der Einsatz würde sich eher im WW- bis Normalbrennweitenbereich lohnen.
Kann man das so stehenlassen?
Im Gegenteil! Je kleiner der Bildwinkel, umso gleichmäßiger die Wirkung des Polfilters. Für Weitwinkel ist eher abzuraten.Nochmal eine Frage zum Polfilter:
Mir wurde jetzt gesagt, daß der Einsatz an einem Teleobjektiv (bei mir das 4/70-200) nicht so ratsam wäre, der Einsatz würde sich eher im WW- bis Normalbrennweitenbereich lohnen.