• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Objektiv an eos 450d

Der Kulli

Themenersteller
Hallo ich kaufe mir ende Juli eine 450d
Ich will aber nicht das 18-55 objektiv da es mir zu wenig brennweite bitet.
Was könnt ihr mir den noch so empfelen als immerdrauf objektiv.
Preis entscheide ich später aber auf jeden fall nicht mehr als 300€ (ich weiß nicht viel ) können auch gebrauchte sein. Könnt ja ma nen paar objek. vorstellen und vielleicht nen ungefähren preis beischreiben. Es können auch teurere obj. dabei (hab nämlich bald geburstag)
Kurz und knapp: Immerdrauf objektive mit anfangsbrennweite von 18 oder kleiner.
 
Ob 18-55 oder 17-70, das merkt man doch fast garnicht. Da reicht ein halber Schritt vor oder zurück, um den gleichen Bildausschnitt zu haben.
 
Also ich würde nicht sofort auf die Brennweite achten, ist zwar ganz nett wenn man so weit ranzoomen kann, aber früher oder später stört einen die Lichtstärke. Ich würde mir deshalb das Tamron 17-50 2,8 (oder das 28-75 wenn du mehr Tele möchtest). Kosten beide gebraucht so ca. 250€.
 
Ich weiß ja nicht, ob es deine erste DSLR ist, wenn ja, woher weißt du, das die Brennweite nicht ausreicht? Zumal ein Objektiv dieser Brennweite meist im Kit mit erhältlich ist, oder kauft du nur einen Body?
Wofür brauchst du mehr Brennweite? Was willst du fotografieren? In welchen Situationen soll das Objektiv zum EInsatz kommen?
Ohne irgendwelche Hinweise kann die Palette der Empfehlungen von 17-300 mm Brennweite gehen. Ebendso wird der preisliche Rahmen ausfallen, von preiswert bis teuer.

Schon mal die SuFu benutzt, um etwas Klarheit in deine Anforderungen zu bringen? Die Frage taucht in ähnlicher Form hier im Forum ja sehr oft auf.
 
Ob 18-55 oder 17-70, das merkt man doch fast garnicht. Da reicht ein halber Schritt vor oder zurück, um den gleichen Bildausschnitt zu haben.

wenn er mehr Brennweite will und der Preis eine Rolle spielt dann schon ;)
naja aber letzlich wird das 55-250 empfohlen oder ein Superzoom
Letztes MM Prospekt 450D + Tamron 18-200mm --> 666€
 
@TO, mehr Brennweite, erkläre das genauer!
Mehr sind zwei verschiedene Dinge, und zwar:
ich möchte "mehr" Tele, aber immer drauf, oder, ich möchte das Kit nicht missen und suche um 300,- ein richtiges (leichtes) Tele!

"immerdrauf" wären die üblichen Verdächtigen:
EF 28-105 mm 1:3.5-4.5 II USM
EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM
Tamron 28-105/2,8 (nur gebraucht)
deutlich teurer:
24-105/4 L (aber das Beste)
24/28-70/2,8 L (noch teurer)

Geheimtipp:
Tokina 28-70/2,6-2,8
Tamron 28-75/2,8

Mehr, aber nicht wirklich Besser:
17-85 is USM

oder aber, als kleines Tele: 55-250 is (wurde schon genannt)

Du musst dein "mehr" mal genauer beschreiben!

Ich kenns nicht, wird gelobt, ich würde kein Sigma mehr kaufen, 18-125mm F3.8-5.6 DC OS HSM

Mein Tipp:
Beschränke dein "mehr" nicht auf mehr Brennweite, sondern setze von Anfang an, auf "mehr" Licht, größere Blende! (da scheidet das Sigma von alleine wieder aus!)
 
Hab auch das Sigma 17-70. Bin absolut zufrieden damit. Halbwegs lichtstark, mehr Brennweite als das KIT und noch dazu eine "Notmakrofunktion" !!! :top:
 
Wie ich sagte, Sigma, die einen Tp, die anderen Flop, Ansichtssache!

Ich empfehle es auf Grund schlechter Erfahrungen nicht, was nicht bedeutet, das es Müll ist!

Nur, erwischt einer ne "Gurke", was 50:50 steht (wie beim Tamron 17-50) bin ich nicht der Dumme!:D
 
Ich würde dir zum Sigma AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS HSM raten:top:.
Ein Freund von mir hat es und ist super zufrieden!
 
Wie ich sagte, Sigma, die einen Tp, die anderen Flop, Ansichtssache!

Ich empfehle es auf Grund schlechter Erfahrungen nicht, was nicht bedeutet, das es Müll ist!

Nur, erwischt einer ne "Gurke", was 50:50 steht (wie beim Tamron 17-50) bin ich nicht der Dumme!:D

Du empfielst aber quasi die Tamron´s. Da steht die Chance das du eine Gurke erwischt genauso hoch! :top:
 
ich rate dir: kauf die 450d mit dem kit-objektiv (18-55 IS). du bekommst es fast geschenkt und kannst erst einmal austesten welche brennweite du am meisten nutzt.
um mit der kamera vertraut zu werden ist es zudem auch bestens geeignet ;)
 
Mein Tipp: Schau, daß Du die 450D mit dem 18-55IS bekommst, das ist schon nicht so schlecht. Und dazu das 55-250IS. Beides keine Topobjektive, aber es ist das Bestmögliche, das Du für wenig Geld bekommen kannst.
 
Also ich finde das Canon 17-85 IS USM als Immerdrauf
für den Anfang völlig ausreichend.

Nicht das Lichtstärkste aber dafür mit IS und die
Brennweite ist ideal.

Klar besser gibts immer aber auch deutlich teuerer. :rolleyes:

Gruss Torsten
...
 
Hallo alle zusammen,

ich oute mich auch gleich mal von vornherein als blutige Anfängerin.
Hab bisher mit der IXUS IIs und jetzt mit der IXUS 850 IS fotografiert und stoße so an meine Grenzen. Damit meine ich, dass mir die Möglichkeit der Einstellungen (Belichtungszeit, ISO, Zoom, Farbqualität etc) nicht mehr genügen, obwohl ich sie weitreichend ausschöpfe.
Letztens hab ich die 400D von nem Freund in der Hand gehabt und mich danach mal umgeschaut. Möchte mir gerne die 450D zulegen.
Da ich im August für ein Jahr nach China geh (Auslandsstudium und danach rumreisen -> Städte, Menschen und Landschaftsaufnahmen fotographieren) würde ich mir gerne ein Immerdrauf-Objektiv zulegen, damit ich mir den Wechsel und zusätzliches Gewicht sparen kann.

Gestern hat mir ein MM Mitarbeiter vom Canon 18-200 IS, was sie mit der 450d als Kit anbieten, abgeraten und mir das Sigma empfohlen, was sie aber nicht da hatten.

Meine Frage an euch ist, was ihr mir am besten empfehlen könnt?
Ich hab schon mit dem Tamron 18-270 VC und dem Sigma 18-250 OS geliebäugelt. Nun weiß ich aber nicht, ob ich den Bildstabilisator wirklich brauch usw. oder ob was kleiners (18-200) nicht auch reicht...wie gesagt, ich kenn mich noch nicht aus und natürlich beschränkt sich die Auswahl auch aus finanziellen Gründen. Hatte mir als Obergrenze 800 Euro gesetzt, obwohl ich nach meinen Recherchen jetzt nicht mehr weiß ob das realistisch ist. Aber mehr als 800 für Gehäuse und 1 Objektiv auszugeben wär schon schmerzlich, da ja auch noch Tasche etc. hinzukommen.

Freu mich über eure Hilfe! :)

Schöne Grüße,
Carolin

PS: Hab mir schon ziemlich in den Kopf gesetzt, dass es die 450d sein soll...daher ist es vllt nicht so hilfreich mir Bridgekameras vorzuschlagen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten