• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes mal Clubfotografie

Egge05

Themenersteller
Hallo Leute :)

Letzte Woche wurde ich von einem Bekannten gefragt, ob ich eine NAcht für ihn den Clubfotografen machen möchte. Da mir frühe Erfahrung (Ich bin im Mai 17 geworden) sehr wichtig ist, habe ich natürlich sofort ja gesagt. Ich halte mich eigentlich für recht kompetent (Natürlich nur mit den anderen "Fotografen" meiner Altersklasse verglichen und nicht mit Profis die bereits Jahrzehnte im Geschäft sind), aber langsam wird mir doch ein wenig mulmig... Ich möchte mich ja bei meinem Versuch als Partyfotograf komplett blamieren :D Daher berichte ich euch nun was ich vorhabe und ihr tretet mir dann ordentlich dafür in Arsch, dass ich hier so ein Müll laber, ok ? Über weitere Tipps freue ich mich natürlich auch :D
Na dann los :P

Meine Ausrüstung soll folgende sein:

-Nikon D600 + 2x 32Gb SD
-50mm f/1,8G
-14-70 f/2,8
-Sb-700 + Lee 204 und Omni-Bounce
-Ersatz Akkus (Kamera und Blitz) + Ladegerät
-Laptop fürs Karten entleeren (Ich bezweifel, dass ich bei 64gb auch nur einmal entleeren muss, aber sicher ist sicher :D )
-Sunsniper Kamera Gurt

Alles versichert :P

Den Blitz werde ich wohl meist in TTL betreiben. Belichtungszeit liegt zwischen 1/60 für den Bar-bereich und 1 für den Außenbereich (Habe vorher die Chance bekommen zu messen :D). Iso wird Situationsgemäß angepasst, aber geht nicht höher als 800. Blende ca. 3-4,5.
Für Gruppenfotos blitze ich schräg nach Oben gegen die Decke (Was mach ich wenn ich keine Decke habe? Direkt blitzen?). Für Fotos von der Tanzfläche synchronisiere ich mit dem Strobo und hoffe auf gute Ergebnisse :D

Eine meiner größten Befürchtungen ist, dass das 14-70mm zu groß für den Club ist :/ Evtl. schaff ich es noch mir ein Tamron 17-50mm zu organisieren.
 
Ein 14-70 f/2,8 gibt es nicht. Du meinst das 24-70 oder?
Wieso dann noch das 50er? Das ist ja da schon "drinnen", wenn Du keine größere Blender als 2.8 nehmen möchtest. Wieso eigentlich nicht?

Das Tamron 17-50 macht an FX kaum Sinn, oder?

Wieso gehst Du mit der ISO nicht höher? 800 ist für die D600 doch gar nichts.

Draußen möchtest Du 1 Sekunde belichten? Wieso das denn?

Ciao
 
Danke für die schnelle Antowort :D Wirklich großartig das Forum <3

Also:

Das 50er nehme ich mit, weil ich sonst immer damit fotografiere und damit gut umgehen kann. Sollte ich Probleme mit dem 24-70er haben, kann ich dann noch Umsteigen :)

Und ja ich meinte natürlich das 24er :D

Das Tamron ist sehr handlich und Lichtstark und da mein Auftraggeber die Bilder eh auf Facebook höchlädt, denke ich nciht, dass es schlimm wäre in DX-Mode zu knipsen :D

Das mit der ISO hab ich noch nicht getestet, habe aber nur gelsen, dass die meisten Clubfotografen nicht höher als 800 gehen...

Auch wenn das evtl. seltsam klingt, ist der Garten der dunkelste Ort im ganzen Club, daher dort die eine Sekunde um das Ambient noch schön drauf zu kriegen :)
 
Mit kommt das merkwürdig vor. Du machst schon RAWs oder? Dann auch noch "nur für Facebook". Da müsste doch ISO 1600 oder 3200 locker funktionieren, wenn man ein wenig danach entrauscht.

1 Sekunde ist schon sehr lange. Ich kenne das dann eher so, dass Lichter im Hintergrund zu hell werden. Schwarz wird eventuell auch zum Grau, wenn es angestrahlt wird. Teste das mal lieber nochmals vorher...
 
Achso und noch zur Blende :D

Ich denke, dass bei Gruppenfotos und einer größeren Blende als 2,8 der Fokussierte Bereich nicht mehr große genug wäre.
Ebenso auf Dancefloor Bildern :D Nicht das nachher jemand beleidigt ist, weil er in der Unschärfe verschwindet ;)
 
Stimmt, da hast du recht... Falls notwendig werde ich die höhere Iso dann einfach mal ausprobieren :D Der D600 wird ja nachgesagt, mit hoher ISO recht gut umzugehen
 
Bei dem Rauschverhalten der D600 sind auch ISO 1600 noch sehr sauber rauszubekommen...

An DX benutze ich auch nicht weniger als 18mm=27mm KB, und da wirds schon grenzwertig wegen Proportionen der Leute.

Also: D600, 24-70 drauf, bis ISO 1600 packt die KIste locker (durch Verkleinerung hat man u.a. auch Entrauschungseffekte) und Blende zwischen 2,8-4 wählen. Zeit: Je nach Location um die 1/15s, wenn der Hintergrund dunkler/heller ist, Zeit eben anpassen.

Das Ganze auf TTL-BL, die Leute etwas ins Gegenlicht stellen, fertich.
(Nachtrag: Bei LED-Licht muss man teilweise länger als 1/20s belichten, weil die Dinger getaktet gesteuert werden- hier ansonsten ISO runter oder Blende zu, damit das Verhältnis von Blitzlicht zu Umgebungslicht, was auf die Personen fällt, etwas verschoben wird)

Das Tamron 17-50 würde ich hier vergessen, ausser das 24-70 soll aus Kostengründen/Risiko nicht mitgenommen werden.
- langsamer AF-Motor
- AF nicht allzu präzise
(Ja, das Teil hatte ich mal an meiner D7000)

Das 24-70 (ich gehe hier von Nikon aus) sollte gerade bei Verwendung des mittleren AF-Punktes perfekt sitzen können, ich selbst bin vor Kurzem an DX von 18-70 auf 17-55/2,8 umgestiegen und da ist die AF-Performance noch ne andere Klasse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort :D

Ne alle Objektive sind Versichert, ich hatte nur gedacht, dass es bei der doch nicht geringen Größe des 24-70ers doch ein wenig eng im Club werden könnte :D Und ich sollte ja schon manövrierfähig bleiben...

Was hast du für Erfahungen mit DX gemacht? Das 18-200er DX von mir, ist um einiges handlicher als das 24-70er und ich habe viel mehr erfahrung damit :/ Ich denke, dass ich mich damit wohler fühlen würde :D
 
Danke für die Antwort :D

Ne alle Objektive sind Versichert, ich hatte nur gedacht, dass es bei der doch nicht geringen Größe des 24-70ers doch ein wenig eng im Club werden könnte :D Und ich sollte ja schon manövrierfähig bleiben...

Was hast du für Erfahungen mit DX gemacht? Das 18-200er DX von mir, ist um einiges handlicher als das 24-70er und ich habe viel mehr erfahrung damit :/ Ich denke, dass ich mich damit wohler fühlen würde :D

Gerade im Club möchte man die dicken Teile eigentlich haben, weil:

- die Leute sind darauf dressiert, dass dickes Zeugs Coolnessfaktor ist. Ist echt so, ich bin mal mit meiner D7000 ne Weile ohne Batteriegriff unterwegs gewesen, dann den BG drauf und wurde in der gleichen Location von dem gleichen Publikum etwas anders angeschaut...
- das dicke Zeugs hat deutlich bessere AF-Performance. Gerade bei dem besch*** Licht will man die haben.
- Wenns leicht sein soll: Nimm das billigste Kit-Zoom mit, was geht, meinetwegen 18-55, 18-105 oder so, meinetwegen auch das 18-200, f/4,5 oder f/5 ist nun auch üblich bei den Partyknipsern, muss eben ggf. die Zeit etwas verlängert werden. So what, mit 1/10s und f/4,5 bin ich die letzten 2 Jahre unterwegs gewesen, bei Irgendwas zwischen ISO 800 und 2000, je nach Location und Lustigkeit. (Ok, in der letzten Zeit bei ISO 1250 eingependelt, weil da die Hauttöne besser kommen bei der D7000)
- Manövrierfähig: Gerade mit dickem Zeugs und nem bestimmten Gesichtsausdruck weichen die Leute eher aus und schauen nach einem als mit ner Einsteigerknipse und Kitzoom... Tip: Wenn unterwegs, Kamera hochhalten überkopf: Ist einmal aus dem Bierquerschlägerbereich raus und die Leute nehmen einen wahr, dass da jemand mit Kamera rumrennt

(Ich habe hier ne D7000, BG und aktuell ein 17-55/2,8 dran, und nen Metz 54MZ- das ist schon so ein Brocken, und wenn der hochgehalten wird, nehmen die Leute ne schwebende Last wahr und treten ggf. selbst mal nen Schritt zurück- mit ner D3000, dem kleinen 18-55 und internem Blitz funktioniert das nicht ansatzweise so gut...)
 
Ich Fotografiere Ein paar mal im Monat in einer Discothek. Benutze eine 60D.

Habe immer iso 1600 und 1/13 oder 1/15 sec Belichtungszeit. Dadurch sind die Hintergrundlichter sehr Geil eingefangen. Blende nehme ich eigentlich 3,5-5,6 und Belichtungskorrektur mache ich am Blitz selber wenns mal zu Dunkel wird das Bild. Benutze in der Disco nur mein 18-55 Kit Objektiv.

Weiß ja Nicht wofür die Bilder sind aber bei uns wird die Auflösung noch runter gerechnet auf der Seite so dass man maximal mit schätzungsweise 2MP Fotograffiert werden muss.
 
Ich würde die Blende eher noch etwas schließen.

Mit der D700 hatte ich mit Blitz (ohne TTL) 3/4 Leistung, Iso 400-800 und Blende 8 immer die besten Ergebnisse. 50mm sind fast immer zu lang. 35 ist ne schöne Brennweite oder eben alles drunter.

Bouncer hab ich nie verwendet. Blitz etwas Richtung Decke ausrichten hat geholfen. Geht aber sinnvollerweise nur bei einer weißen Decke gut. Oder diese weiße Papier Scheibe ausfahren.

Zeiten von 1/15 bis 1/60 um Bewegung und licht schön einzufangen. Gibt glaube keinen anspruchsloseren Job als partyfotograf :-)
 
Ok :) Vielen Dank für eure Antworten!

Ich werde das 24-70er mitnehmen, aber erstmal in der Tsche lassen und mich mit dem DX 18-200 versuchen. Sollte es AF Probleme geben, kann ich dann immer noch wechseln. Iso 200-1600 und meistens eine Blende von 2,8 und kleiner. Shutterspeed werde ich nochmal messen bevor es losgeht :)

Habt ihr noch andere Tipps, z.B. Bzgl. Des Verhaltens o.ä. ?
 
Guter Punkt- dafür haben die Götter des Nachtlebens den "Partyzettel" erfunden, den man vorher klarmachen sollte...

(Hier in der Gegend, wo ich bin, ist das aktuell noch das Standardmittel, um überhaupt so einige Buden noch halbwegs vollzubekommen- lustig immer dann, wenn die Veranstalter von Parties noch schreiben: Ist U18 Party, jeder Ü18 darf zwei U18 mitnehmen, Ausweiskopie wird _nicht_ benötigt)
 
Ja, mit 17 Jahren darfst Du Dich nur bis Mitternacht in Clubs/Gaststätten aufhalten, siehe § 4 Absatz 1 Satz 2 Jugendschutzgesetz:

http://dejure.org/gesetze/JuSchG/4.html

Wenn Du erwischt wirst, kann der Betreiber seine Gastststättenerlaubnis verlieren.

Gruß
Norbert

Jo vielen Dank für die Warnung :)
Ist aber alles geklärt. Die Veranstaltung morgen Abend ist geschlossene Gesellschaft und in Zukunft übernimmt jemand die Fürsorgepflicht ;)
 
Shutterspeed Messen?!? mit ner FX im DX fotografieren und dann auch noch mit dem 18-200?1?

Nimm die Cam. Pack das 24-70 drauf und mach Bilder junge. Es geht bei partyfotos viel mehr um den moment und die Komposition als darum das die belichtung stimmt.

Also laut meiner erfahrung sind bilder von partyfotografen anfangs Schwarz, dann irgendwann Bunt und wenn du dann richtig geld damit verdienst einfach anders :-)
 
Also wenn ich unterwegs bin,
7d, 24/70/2,8 oder 70/200/2,8, 430exII.
ISO auto, begrenzt auf 3200, Blende 2,8-8, je nach Geschmack.

Cam immer über den Kopf wenn du dich bewegst, nicht nur aus Sicherheit, du wirst auch viel häufiger angesprochen.
So frei nach dem Motto: Machste mal nen Bild von mir/uns? ich verweise dann immer zusätzlich darauf, das ausgewählte Bilder auch im Web eingestellt werden.
Gab bisher nie Probleme, nur jede Menge Spass.

Mach dir noch einige Visitenkarten, wenn du auf nen privates shooting angesprochen wirst, haste gleich welche zur Hand.
Ich hab da schon die tollsten Sachen erlebt.
 
So jetzt ist es soweit :) und ich muss gestehen, dass ich verdammt aufgeregt bin :D aber wird schon schief gehen. Ich Berichte dann morgen früh ;)
Bis dann
Lg Egge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten