• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Konzert mit der D700 + 70-200 kombo

Michael Walker

Themenersteller
hier aber erst mal ein par impressionen vom konzert gestern(ja ich finde rauchen ästhetisch). muss schon sagen, rotlicht ist selbst für eine d700 eine herausforderung, gott sei dank gibts raw und den weissabgleich.

war mein erstes konzert mit der d700, war schon ein umgewöhnen, muss noch rausfinden wie ich mit der belichtungsautomatik umgehen muss an konzerten, hab es auf die traditionelle art und weise im manuellen modus gemacht. matrixmessung kann man vergessen, mittenbetonte integralmessung und spotmessung gieng irgendwie auch nicht, aber liegt wohl an mir...
auch der autofokus ist ungewohnt, aber hat eigentlich ganz gut geklappt wie ich finde. Ich hatte probleme als ich den VR eingeschaltet hatte und vor den boxen stand, vielleicht beeinträchtigen die schallwellen den vr? hab ihn dann ausgeschaltet und es gieng besser.
die d700 ist doch anspruchsvoller als ich gedacht habe, muss da erst noch das potential ausreizen, hoffe aber die bilder gefallen.

erstaunlich aber wie gut sich die d700 bei den isowerten geschlagen hat. 6400 war zwar fast zu viel(rotlicht, aaaaaarg) aber 3200 gieng super, bin gegen ende auf 2500 runter und musste bei beiden einstellungen kaum entrauschen (10-20% bei lightroom 2, bisschen geschärft noch). ich konnte sogar noch was aus den schatten holen in gewissen fällen, ohne grosses rauschen...

die fotos sind eigentlich alle mit dem 70-200 f2.8 gemacht worden, das ich von einem freund ausgeliehen habe für den abend, mein 24-70 war zu kurz.



bin auf feedback gespannt.
 
Das Rauschverhalten ist beneidenswert. Aber ich darf ned jammern, die D300 is auch spitze.
Bei den Fotos freu ich mich auf mein 70-200 2.8 vr das morgen kommt :D

Na ja finde die fotos ganz gelungen, scheint eher ruhige musik gewesen zu sein? also viel action kommt ned rüber aber sehen gut aus, bis aufs letzte, da war die bel. zeit etwas zu lang oder?
 
joa war eher ruhig :)


hmm, joa ein tick zu lange, allerdings ists im original schärfer, kann gut an der komprimierung liegen.

freu dich auf das 70-200, echt ein feines teil, gibts bei mir vielleicht auch, wenn es im preis fällt mit dem neuen 70-200


hier erst mal 5 weitere. schade, dass das dritte nicht scharf ist, war ein guter moment.
 
Die Fotos bringen überhaupt keine Emotionen rüber.

Bei deiner zweiten Serie das 4. bild, was ist denn das? im hintergrund?
 
ah so, das meinst du.

ja der drummer war so freundlich und hat die zigarette abgeklopft für seinen kumpel^^


danke für die kritik, meinst du keine atmo, oder keine emotionen? es schreit halt niemand auf den bildern, wenn du das meinst.
 
Das hat nichts mit rumschreien zu tun.

jedr mensch fühlt ja, und vor allem wenn man das macht was einem viel spaß macht und dann zeigt man das auch, ergo zeigen das auch die musiker, aber davon seh ich nix, das meine ich.
 
hi michael,

ich schließe mich der Kritik an: Sauber einge"frorene" Künstler. Man kann nicht sagen, dass die Aufnahmen technische "Fehler" haben. Aber die Atmosphäre oder die Emotion kommen auch für mich in keiner Aufnahme rüber. Die Leute sind fast wie "stills" Aufgenommen. Ich befürchte, dass die Band und deren Musik sowie die Art zu singen (keine Grimassen, keine Schreie, keine zugekniffenene Augen mit Schweißperlen auf der Stirn...) eher normal ist und Du daher auch nichts reinzaubern konntest.

Da ich es besser nicht kann, kann ich nur die Wirkung auf mich beschreiben. Sachliche Aufnahmen, die ich nicht lange betrachte. Kann aber auch am Genre Konzert liegen...

lieben Gruss
 
ich schließe mich der Kritik an: Sauber einge"frorene" Künstler. Man kann nicht sagen, dass die Aufnahmen technische "Fehler" haben.
Sie haben auch "technische" Fehler, wie bspw. in der zweiten Serie eine unglücklich geschnittene Gitarre, oder die Sängerin, die komplett weich? unscharf? ist, etc.
Was ist wenn sie steif und ernst aufgetreten sind? Da kann der Fotograf doch nix dafür..
Ist richtig, aber ich hab es eigentlich noch kaum auf einem Konzert erlebt, dass ein Künstler keine "Emotionen" zeigt. Und wenn es nur ein entsprechendes schräg halten des Kopfes ist, was man passend einfangen sollte, oder auch bei der Zigarette oben, die ist ja witzig, aber kommt nicht so rüber, weils um den Kopf rum zuviel Bild hat.
Da ich nicht weiss, wieviele Konzerte du schon gemacht hast, will ich auch nicht zu hart kritisieren. Die Fotos sind schon gut, soweit auch gut eingefangen, aber am Bildaufbau ist vor allem noch Verbesserungspotential. ;)
 
Sie haben auch "technische" Fehler, wie bspw. in der zweiten Serie eine unglücklich geschnittene Gitarre, oder die Sängerin, die komplett weich? unscharf? ist, etc.

Ist richtig, aber ich hab es eigentlich noch kaum auf einem Konzert erlebt, dass ein Künstler keine "Emotionen" zeigt. Und wenn es nur ein entsprechendes schräg halten des Kopfes ist, was man passend einfangen sollte, oder auch bei der Zigarette oben, die ist ja witzig, aber kommt nicht so rüber, weils um den Kopf rum zuviel Bild hat.
Da ich nicht weiss, wieviele Konzerte du schon gemacht hast, will ich auch nicht zu hart kritisieren. Die Fotos sind schon gut, soweit auch gut eingefangen, aber am Bildaufbau ist vor allem noch Verbesserungspotential. ;)


ne ist schon gut, mir ist harte kritik lieber als softes larifari, danke auch dafür!
ist mein ööhm 3. konzert oder so.

was würdest du am bildaufbau ändert, jetzt konkret an den bildern die ich gepostet habe?


das mit der sängerin stimmt allerdings, finds selber sehr schade, dass ich gerade den augenblick mehr oder weniger verpasst hatte und ich kann schlecht sagen der autofokus der d700 sei zu schlecht:p


ich lad nachher noch ein par bilder hoch, vielleicht findet ihr ein par davon besser.



danke auch an die anderen, auch wenn ich jetzt nicht jeden zitiert habe.





zum konzert selber noch. ja es war schon eher ruhiger, gab aber auch einige emotionale momente, so schlimm war es also nicht ;) ich habe es nur ein bisschen versäumt, war auch hie und da bei meiner freundin die weiter hinten stand, gestehe mich schuldig dazu^^(das konzert hab ich einfach so fotografiert, hatte aber keinen konkreten auftrag der band, also kann ich mir das *abschweifen mit der freundin erlauben* :P )
 
Wurde da nachträglich entrauscht? Da werde ich ja glatt neidisch :)

Wie ISO 3200 bei meiner 40D aussehen siehst du unten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten