• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Homestudio - Hilfe

liquid2026

Themenersteller
Hallo zusammen. Ich fotografiere nun schon sehr lange und möchte mich "vielleicht" in einem Jahr selbstständig machen. Nun möchte ich ein Studio machen. Das Budget ist in etwa 6'000 Euro (sFr. 10'000). Davon geht auch etwa 2'000.-- Euro für die Umgestaltung des Raumes drauf. Dies wird ein Raum sein von ca. 4 auf 6 Metern. Dazu noch eine weiterer Raum für Ausrüstung etc.

Das Zimmer ist anfangs noch zuhause. Später werde ich Umziehen umd dabei noch etwas verbessern. Je nach dem.

Ich will eigentlich folgendes erarbeiten (meine Ideen):
  • Zimmer weiss streichen (Decke ist getäfert, weiss halbtransparenz gestrichen)
  • Hintergrund/Leinwand
  • California Sunbounce Big (ja Big, falls es mal nach draussen geht auch praktisch)
  • Studioblitzanlage, Octabox, Softbox, Beautydish (noch keine Ahnung:confused:)
  • Utensilien (Stühle, Regenschirme, Sofas etc.)
  • Umzihkaqbile? Ja oder nein:confused:
  • Kamera (fürs erste sollte eine 50d wohl reichen:rolleyes:)

Noch Tipps/Tricks? Empfehlungen? Hab ich was vergessen?

Billigangebote? ( http://www.ricardo.ch/kaufen/foto-u...cht/digital-internet-flash-kit/v/an581481014/ )
 
Vielleicht hilft Dir dieses hier ja weiter:

http://www.sackmesser.de/tutorials/?action=shownews&news_id=3

Den kenn ich persönlich, er ist Profi und weiß was er tut, seine ganzen Tutorials sind lesenswert.

Wenn Du es richtig machen willst laß die Finger von Billigangeboten, Dein Budget gibts doch her.

Suche auch mal hier im Forum, da gabs schon einiges dazu, gerade die Tage hat ein Landeskollege von Dir etwas zu Elinchrom Studioblitzen geschrieben, die ich Dir ausdrücklich empfehlen würde, zumal Du ja den Service auch quasi vor Ort hast.
 
ich würde noch einen Belichtungsmesser dazuschreiben :)
aber bei diesem Thema gibt es ja sehr unterschiedliche Ansichten...

Viel Erfolg mit dem Studio

Tharon
 
ich würde noch einen Belichtungsmesser dazuschreiben :)

Genau, und zwar einen Blitzbelichtungsmesser. Gossen Lunasix F als einfachsten oder Minolta Flashmeter IV (den Minolta jetzt wieder herstellt, und zwar für Kenko).
 
Genau, und zwar einen Blitzbelichtungsmesser. Gossen Lunasix F als einfachsten oder Minolta Flashmeter IV (den Minolta jetzt wieder herstellt, und zwar für Kenko).

Den Kenko kenne ich bereits von eimem Kollegen. Finde den Hammer geil:top:

Mal sehen. Da ich Elektriker bin fällt es mir ein wenig einfacher:p Habe jetzt viele Beleuchtungsmethoden ausprobiert. Habe jetzt ein LED-Scheinwerfer zum testen. Der ist Extrem stark 5'500 Lux (ca. 500W Scheinwerfer). Braucht aber nur 90W (habe selbst 65W gemessen:eek:). Da bau ich mir mal ne Softbox. Will mal was neues ausprobieren. - Wird auch erst nach 3 Stunden betrieb so richtig heiss.

Habe folgender Reflektor in Aussicht:
https://www.sunbounce-shop.com/prod...---Bespannung-Zebra--Weiss---Tragebeutel.html
 
ich würde den raum bei der größe nicht weiss streichen. eher schwarz oder wenigstens grau. du kriegst sonst wegen der ungewollten reflektionen von decke und wänden keine gescheite lichtführung hin oder musst ständig schwarze sperrholzplatten rumschieben....
 
Beim einem Budget von rund 8000 SFr. für Ausrüstung würde ich sicherlich keinen solchen Blitzschrott kaufen. Sieh dir mal die Elinchrom BX an. Da bekommst du für relativ wenig Geld auch schon gute Qualität und kannst die Blitzformer von Elinchrom verwenden.

Gruss
Pacco
 
und vielleicht noch einen GripHead dazu...:)
Bist du übrigens sicher, daß diese Größe vom Sunbounce bei 4x6m Raum nicht vielleicht etwas unhandlich sein könnte.
Ich habe die etwas kleinere Version und bin schon sehr zufrieden.
Kommt natürlich darauf an, was für Fotos du machen möchtest.

Gruß
Tharon

Mache vielmals Gruppenfotos im freien - Daher BIG. Welche Bespannung hast du?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten