• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes HDR-Ruhr Brücke

Michi1105

Themenersteller
Hi leute , seit gestern habe ich eine Canon eos 600d :) ...
Nun probiere ich rum und hab heute gleich mal eine HDR aufnahme gemacht.Also drei Belichtungsstufen.
Blende 16 mit einem 18-55 Objektiv .

Habe es dann später zusammen geführt und nachbearbeitet .
Leider weiss ich noch nicht wie man da vorgehen soll.
Erst die Raw dateien (3 Bilder) bearbeiten und dann erst das HDR erzeugen ?
Oder erst erzeugen lassen und dann erst später nachbearbeiten ( schärfe u.s.w)

Bearbeite die Bilder in Aperture 3 am iMac

So hier mal das Bild ...:)
 
:eek: Huch was ist denn da passiert?

Mir scheint da schon ein bisl zu viel Chili reingekommen zu sein, ich seh ja nur noch Treppchen.

Mit dem Himmel kann ich beim besten Willen so auch nichts anfangen. :ugly:


Vielleicht wäre erst einmal ein gutes Foto für den Anfang gut und dann gehst du an die Bearbeitung... ...weniger ist oft mehr.
 
Also ich finds klasse. Das Bild bringt Dramatik rüber ist auch sehr düster und unheimlich. Finde das Bild kippt aber einwenig oder ? Einfach nochmal gerade machen sonst sieht das Bild fast wie ein Kinoplakat aus. ;) :top:
 
der himmel rauscht schon zu viel, dass könnt man locker wegbekommen.
Aber irgendwie ist mir zu wenig dynamic drinnen, sieht mir für ein hdr fast zu normal aus, abgesehen von chiligen farben ;)
 
hi leute :) danke erstmal für euer Lob bzw eure Kritik :) ...
Naja also ich wollte es nicht zu unnatürlich rüber bringen ...
Das Begradigen krieg ich hin nur dieses Rauschen im himmel , das habe ich oft bei HDR aufnahmen und weiss noch nicht richtig wie ich es weg bekomme ..

Wie oben geschrieben weiss ich leider noch nicht richtig welchen workflow man da anwenden soll ...

Die 3 Raw dateien alle gleich erstmal bearbeiten und dann zusammenfügen zum HDR oder andersrum ...
 
Das ist bei ISO 3200 :eek: ja auch kein Wunder... Man fotografiert vom Stativ mit Fernauslöser und kann dann ISO 100 verwenden...

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten