• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes HDR bei bitteren Minusgraden

sejusty

Themenersteller
Ich hab mich auch mal an HDR gewagt und habe das Foto für nen Kumpel mehr oder weniger als Auftrag machen sollen.

Für den Anfang bin ich ganz zufrieden, auch wenn der "goldene Schnitt nicht von mir berücksichtigt wurde".

... was sagt Ihr dazu????
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Regeln des Bereichs "Digital Art" beachten

"Das Ausgangsmaterial ist immer komplett, gegebenenfalls mit Quellangabe (CD/DVD/Stockfoto) zu zeigen."


2. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806930
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Danke erst ein Mal und sorry, dass ich jetzt erst schreibe, ich war die letzte Zeit voll im Stress.

@sebithoma310 & koopi
Was sind "halos"? und die Mauer war so gewollt, war ja für nen Kumpel der auf "übertriebenes HDR" steht und der es sich selbst zuschneiden soll/will.

Ich wollte halt mal Meinungen hören und dazulernen!

@Taslair
... hier kommt das gewünschte Matterial und ich gelobe besserung :D :

Location: Bremen Überseestadt
Cam: EOS 40D auf Hama-Gammelstativ
3 Bilder (@ F11 / ISO 200 / 18mm) Sonne im Rücken

http://dl.dropbox.com/u/59826082/Bild1.JPG @1/2 Sek.
http://dl.dropbox.com/u/59826082/Bild2.JPG @1/4 Sek.
http://dl.dropbox.com/u/59826082/Bild3.JPG @1/8 Sek.

Programm: Photomatix (Einstellungen hab ich mir nicht notiert)

Werde in Zukunft auch versuchen den meiner Meinung nach coolen Editor von
sylights.com zu nutzen!

Danke und Gruß
 
Du solltest dich zuerst einmal mit dem Begriff HDR auseinandersetzen, nicht einfach Regler auf Anschlag. Und dann sollte das echt nicht hier zu Digital Art, man kann nicht alles unter dem Deckmantel der Kunst rechtfertigen.
 
Halos und HDR-Schatten sind paarige Erscheinungen beim Tonemappen mit hoher Stärke. Die Halos (Aufhellungen) treten stets in der Nähe kontraststarker Kanten auf (hier an der Mauer, dem Baum und den Sträuchern) - die sind wie hellere Spiegelbilder der benachbarten HDR-Schatten, die den Tiefen des Bildes noch ihre gesteigerte Gradation hinzufügen und sie oft zulaufen lassen. Besonders an Dachfirsten oder - bei Innenraumaufnahmen - rund um die Fenster entstehen dann typische "Schmauchspuren", die wie angerußt aussehen.

Begrenzen kann man diese Effekte mit dem Regler "Lightsmoothing"

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten