• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes Composing: Unterwasser-Portrait

VaViK-photo

Themenersteller
Hallo zusammen,

eines vorneweg: ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich jetzt in der richtigen Rubrik poste, oder ob das in der Galerie besser aufgehoben wäre - falls ja, bitte verschieben :)

Ich habe letzte Woche das allererste Mal was in Richtung Composing gemacht…war eigentlich gar nicht geplant, aber das Ausgangsbild hat mich irgendwie spontan auf die Unterwasser-Idee gebracht…also hab ich angefangen rumzuprobieren…:angel:

Was meint ihr zur Umsetzung? Was kann man besser machen?
Ich bin für jede Meinung und Kritik dankbar, nur so kann man was lernen :top:

Falls es zur Beurteilung hilft, häng ich das OOC an.

Unbenannt-1_web.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
würde die Lichtreflexe vom ersten (links) auf das zweite übertragen...
hat mir sonst noch zu wenig mit 'Unterwasser' zu tun :o ...
 
Das Hauptproblem ist: Haare schweben im Wasser.
Beim nächsten Shooting springen lassen - am besten ne Parabel ;)
 
würde die Lichtreflexe vom ersten (links) auf das zweite übertragen...
hat mir sonst noch zu wenig mit 'Unterwasser' zu tun :o ...

Ich habe die Lichreflexe entfernt, da im Composing die Sonne ja von oben kommt, nicht wie Original von der Seite.

Wie könnte es nach "mehr Unterwasser" aussehen?


Das Hauptproblem ist: Haare schweben im Wasser.
Beim nächsten Shooting springen lassen - am besten ne Parabel ;)

Da hast du vollkommen recht! Ich hab schon dran gedacht, die Haare noch künstliche irgendwie schweben zu lassen, aber das wäre wahrscheinlich daneben gegangen :o
Springen ist eine gute Idee :top: allerdings muss man dann schon vorm Shooting wissen, was man aus den Bildern machen will, das war hier wie gesagt nicht ganz so (zumindest diese Unterwasser-Geschichte).
 
Springen ist eine gute Idee :top: allerdings muss man dann schon vorm Shooting wissen, was man aus den Bildern machen will, das war hier wie gesagt nicht ganz so (zumindest diese Unterwasser-Geschichte).

Ist klar. Prinzipiell kann es, für die Zukunft, nie schaden die Reihenfolge:
Bildidee - Fotos - Bearbeitung/Composing im Hinterkopf zu haben.
 
Prinzipiell kann es, für die Zukunft, nie schaden die Reihenfolge:
Bildidee - Fotos - Bearbeitung/Composing im Hinterkopf zu haben.

:top:

Und je konsequenter und umfassender die Bildidee definiert wird und je strikter die Fotos sich daran halten, desto einfacher und schneller geht das Zusammensetzen und desto glaubhafter wird das Ergebnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten