• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Erster zweiter Blitz

eMBe

Themenersteller
Hallo,

bisher fotografiere ich meist mit dem Licht das da ist.
Ansonsten verwende ich manchmal den u.a. Metz aus Aufsteckblitz. Nun kann man den auch wireless als Slave verwenden. Das habe ich ein wenig getestet. Mit dem eingebauten Blitz der K5 habe ich aber ein bißchen wenig Kontrolle. Außerdem würde ich gern mit zwei frei positionierbaren Blitzen experimentieren.
Ich habe bisher wenig bis keine praktische Erfahrung mit so viel Blitz/Licht. :)
Das möchte ich ändern, aber erst mal nicht soviel ausgeben.

Wenn ich mir z.B. das "wallimex Speedlite Set f. Passbild, Produkt,Makro-Aufnahmen" ansehe (nur mal als Aufhänger genommen, unabhängig davon, ob das Set an sich sinnvoll ist), dann basiert das auf den Blitzen "walimex pro Systemblitz Speedlite manuell". Durch die Stromversorgung mit Batterien wäre ich damit ziemlich frei. Dazu steht dort "Systemblitz universal mit allen Digitalkameras kompatibel; Auslösung über Mittenkontakt" Wie würde denn da die Kommunikation mit dem Rest meiner Ausrüstung stattfinden, wahrscheinlich ohne Zubehör gar nicht, oder?
Welche Merkmale muss den ein Blitz erfüllen, der direkt mit der K5 und dem Metz-Blitz zusammen wireless funktioniert, nur "wireless" oder "wireless für Pentax"?

Eine Alternative für drinnen wäre evtl. ein Dauerlicht wie das walimex Daylight 250 mit Softbox, 40x60cm.
Der Hinweis "mit 5/8 Zoll Anschluss" lässt mich vermuten, dass ich da ohne weiteres Zubehör keinen Strom rein und kein Licht raus bekomme, oder?

Auf keinen Fall kann doch ein Faltreflektoren Set schaden, oder? :) Um das vorhandene Licht wenigstens ein wenig zu lenken.

Ein paar Links, die mir meine hier offenbarten Wissenslücken schließen helfen, können wahrscheinlich nicht schaden. :angel:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin

schau mal nach den Strobisten Threads....hier im Forum...
da hast du ne Woche Lesestoff :top:

und gehe davon aus das "Sets" und "Markentypisch"...meist teuer werden :angel:

Billig ud genauso gut gehts so:

man nimmt "irgendwelche Blitze" gebraucht ....
sie sollten nicht zu alt sein wegen zu höher Zündspannung...

sollten aber Mittenkontak und/oder PC-X Kontakt haben und....
regelbar per Schalter sein :top:


zum Auslösen nimmt man heute übliche Funkauslöser...

und dazu...alles geht nur manuell...also KEINE Autofunktionen :top:

für ca. 2 Blitze und Funker ...liegst du dann unter 100 Piepen :top:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten