• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Versuch - Handball

publishartist

Themenersteller
Erst einmal Hallo und ein großes Lob an dieses Forum und seine Mitglieder :top: . Ich bin absoluter Anfänger im DSLR-Bereich und lese hier seit einiger Zeit. Ich konnte mir eine Menge Anregungen holen und bei diesen tollen Fotos die man hier zu Gesicht bekommt, hat man auf jeden Fall Lust auf Mehr.

So aber nun zum wesentlichen. Ich bin von unserem Verein gefragt worden, ob ich nicht mal ein paar Fotos während den Spielen unserer Mannschaften machen könnte. Und da habe ich mir zum üben natürlich erstmal die Kleinsten herausgesucht.

Bin über Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.

Gruß Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer schön neue aktive Mitglieder im Sportforum begrüßen zu können! :)

Für fundierte Hilfe solltest du die Bildinformationen zu den Bildern schreiben. Am besten die Bilder so speichern, daß die Exifs dran bleiben. Wenn du mit Photoshop arbeitest, kannst du das normale Speichern benutzen. Im gegensatz zum fürs web speichern bleiben dann die Exifs dran.

Die Bilder sind nicht so der Renner. Aber keine Sorge, das wird schon. Die ersten beiden Bilder sind zu dunkel. Außerdem sind sie alle unscharf. Das letzte würde mit ein wenig nachschärfen noch gehen.

Die Motive sind auch noch recht unglücklich. Ich würde an deiner Stelle zu den Großen gehen. Die bewegen sich zwar schneller, aber die zeige nwneigstens die typsichen Handballmotive. Bei den Kindern, wo es ja noch nicht wirklich wie Handball aussieht, gute Motive zu finden ist meiner Meinung nach schwierig.

Außerdem ist auf allen Bildern zu viel drauf. Am besten closer fotografieren oder zumindest beschneiden. Das close fotografieren ist zwar schwieriger, aber lieber drei gute Motive als 30 schlechte.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. ich abonniere das Thema mal und dann schauen wir was die adneren dazu sagen.
 
Oh, vielen Dank für die schnelle erste Antwort. So habe das mal mit den Bildinfos geändert....

Das die Bilder recht dunkel sind, habe ich auch schon bemängelt. Doch in so einer Halle ist meist nicht optimales Licht
 
da ja jetzt die exifs dabei sind meine Meinung ( hab allerdings von Handball wenig ahnung, mach eher anderen sport in dunklen hallen ;)

ISO 800 ist gut

Blende 6,3 und so ist zu finster - ganz aufmachen, am besten 2,8 oder heller (wenn geht ;) )

Matrixmessung is nix - Selektivmessung

ich mag den Av Modus, M geht auch ( andere stehen da drauf)

eventuell etwas überbelichten

Kinder ist sicher wesentlich schwieriger - ich sehe das beim Supermoto
 
Könnetst du noch dazu schreiben mit welchen Objektiv du die Bilder gemacht hast?

cbra hat mit der Blende vollkommen Recht. Ist nur die Frage, ob du etwas lichtstärkeres hast. Wenn du jetzt öfters Handball oder andere Sportarten in dunklen Hallen fotografierst, würde sich vielleicht ein neues Objektiv lohnen.

Zu empfehlen sind für Handball das EF 85mm/1.8 oder das EF 100mm/2.0 (das ich verwende). Günstig wäre noch das 50mm/1.8, aber das ist für Handball ein wenig kurz.

Von der Selektivmessung würde ich abraten. ich habe mit der mittenbetonten Integralmessung bessere Erfahrungen. Wenn das Licht in der Halle konstant bleibt (also kein Sonnenschein von draußen mal rein scheint und mal nicht) dann bietet sich der M-Modus an. Du gehts in den Av-Modus und schaust, was er dier für eine Blenden-Zeit-Kombination anzeigt. Die Werte stellst du dann im M-Modus ein und machst damit ein paar Probebilder und schaust dir das Diagramm an. Wen nnötig korregierst du die Einstellungen noch. Lieber ein bissel überbelichten als unterbelichten, auf diese Weise bekommt man das RAusche nin den Griff.

Im D-Forum sind im Sportbereich sehr viele sehr gute Handballfotografen unterwegs. Vielelicht sind die Threads noch interessant für sich.

Würde mich freuen, wenn wir weitere Bilder von dir sehen.
Gruß Willem
 
so nun gebe ich auch noch meinen senf dazu, mittelbetonte messung wurde ja bereits erwähnt. nach den brennweiten, welche du benutzt hast und auch nach der blende, scheinst du ja ein relativ lichtschawaches objktiv 28 - 85/ 28-200 o.ä. eingesetzt zu haben. aber du hast einen großen vorteil. auf allen bildern ist tageslicht zu erkennen, welches du natürlich auch nutzen kanst (siehe letztes bild) hier suchst du dir bei einem lichtschwachen objektiv positionen, bei welchen auch definitiv ausreichend tageslicht in die halle scheint. deine optik scheint auch etwas langsam zu sein, also fokussiere manuell auf diesen punkt vor und drücke ab, wenn dann dort eine aktion stattfindet. mit offenblende würde ich nicht arbeiten, solange es das licht zulässt. aber stärkere closeups wären natürlich gut :rolleyes:
 
Vielen Dank. Das sind ja schon viele Tips, die es umzusetzen gilt. Am Sonntag werde ich mir mal die "Großen" vornehmen. Mal sehen was das so gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten