• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Versuch: Eine Rose im Spiegel

mastergt

Themenersteller
Hi
Eigentlich ja ein Frevel das sich ein Neuling im Bereich der Fotografie gleich an der Königin der Blumen vergreift, aber mit irgendwas muss man ja anfangen. Ich habe die Kamera noch nicht lange, aber einige Tage im Netz verbracht und ein "bisschen" gelesen. Eine der Grundaussage der meisten Tutorial, Hilfen und Tipps war: "Versuche es, Probier es aus!!!". Also das habe ich. Ich habe zunächst versucht die automatischen/ halbautomatischen Modi der Eos 400D zu benutzen, was aber zu einer miesen Qualität führte. Ich wechselte deshalb auf M lies den Autofokus das Motiv anpeilen und stellte danach auf MF, verfeinerte noch etwas und drückte ab. Da ich leider über keinerlei weitere Ausrüstung verfüge "musste" ich mit ner LED Lampe ausleuchten und schaffte es leider nicht das Spiegelbild der Rose optimal auszuleuchten. So nun aber genug gelabert.
Anbei 3 Fotos, das Original sowie 2 bearbeitete Versionen.

Ich freue mich über jede Art von konstruktiver Kritik, deshalb schon mal welche von mir:
  • mir missfällt das die gespiegelte Blume nicht richtig ausgeleuchtet ist, aber immer wenn ich das hinbekommen habe, war die lampe mit auf dem Bild




Gruß


Original date/time: 2007:07:07 13:05:21,Exposure time: 32/10,Shutter speed: 3.20, F-stop: 11.0 , ISO speed: 100, Focal length: 33.0000, Flash: Not fired, Exposure mode: Manual, White balance: Auto , Orientation: Top-left, Aperture: 6.9189, Exposure bias: 0.0000, Metering mode: Average, Exposure program: Manual, Digitized date/time: 2007:07:07 13:05:21, Modified date/time: 2007:07:07 14:37:56, Camera make: Canon, Camera model: Canon EOS 400D DIGITAL, Colorspace: sRGB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erster Versuch: Eine Rose

Hallo,

verstehe ich das richtig, daß hinter der Rose ein Spiegel ist? Also das sieht gut aus, man sieht es nicht. Oder sind es nur 2 Rosen? :confused: :o ;)

Warum hast Du erst Autofokus und dann manuell fokossiert? Kanst doch den AF lassen.

Ein bißchen dunkel das Bild, aber an sich schon mal sehr gelungen, Bildaufbau gefällt mir gut.

LG Nixe
 
AW: Erster Versuch: Eine Rose

Hallo,

verstehe ich das richtig, daß hinter der Rose ein Spiegel ist? Also das sieht gut aus, man sieht es nicht. Oder sind es nur 2 Rosen? :confused: :o ;)
Ja ist ein Spiegel, der vom Kleiderschrank ... musste bissel polieren :-)
Warum hast Du erst Autofokus und dann manuell fokossiert? Kanst doch den AF lassen.
Naja ich wollte mit verschiedenen Aufnahmen garantiert immer die gleiche Schärfe, da ich das Licht aber mit der Hand gehalten habe, hätte es ja sein können das der AF sich mal umentscheidet
Ein bißchen dunkel das Bild, aber an sich schon mal sehr gelungen, Bildaufbau gefällt mir gut.
Naja die Rose fand ich zu Hell, aber ich wusste nicht richtig mit was ich die Lücken füllen soll ich habe schon versucht mit den Blättern so ne Art Linie zum Spiegelbild zu bilden, aber richtig gelungen ist das leider kaum.

Danke für deine Bemerkungen.
 
AW: Erster Versuch: Eine Rose

Hallo,

das mit dem Spiegel ist mal etwas anderes.
Mir gefällt das 3. Bild am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten