mastergt
Themenersteller
Hi
Eigentlich ja ein Frevel das sich ein Neuling im Bereich der Fotografie gleich an der Königin der Blumen vergreift, aber mit irgendwas muss man ja anfangen. Ich habe die Kamera noch nicht lange, aber einige Tage im Netz verbracht und ein "bisschen" gelesen. Eine der Grundaussage der meisten Tutorial, Hilfen und Tipps war: "Versuche es, Probier es aus!!!". Also das habe ich. Ich habe zunächst versucht die automatischen/ halbautomatischen Modi der Eos 400D zu benutzen, was aber zu einer miesen Qualität führte. Ich wechselte deshalb auf M lies den Autofokus das Motiv anpeilen und stellte danach auf MF, verfeinerte noch etwas und drückte ab. Da ich leider über keinerlei weitere Ausrüstung verfüge "musste" ich mit ner LED Lampe ausleuchten und schaffte es leider nicht das Spiegelbild der Rose optimal auszuleuchten. So nun aber genug gelabert.
Anbei 3 Fotos, das Original sowie 2 bearbeitete Versionen.
Ich freue mich über jede Art von konstruktiver Kritik, deshalb schon mal welche von mir:
Gruß
Original date/time: 2007:07:07 13:05:21,Exposure time: 32/10,Shutter speed: 3.20, F-stop: 11.0 , ISO speed: 100, Focal length: 33.0000, Flash: Not fired, Exposure mode: Manual, White balance: Auto , Orientation: Top-left, Aperture: 6.9189, Exposure bias: 0.0000, Metering mode: Average, Exposure program: Manual, Digitized date/time: 2007:07:07 13:05:21, Modified date/time: 2007:07:07 14:37:56, Camera make: Canon, Camera model: Canon EOS 400D DIGITAL, Colorspace: sRGB
Eigentlich ja ein Frevel das sich ein Neuling im Bereich der Fotografie gleich an der Königin der Blumen vergreift, aber mit irgendwas muss man ja anfangen. Ich habe die Kamera noch nicht lange, aber einige Tage im Netz verbracht und ein "bisschen" gelesen. Eine der Grundaussage der meisten Tutorial, Hilfen und Tipps war: "Versuche es, Probier es aus!!!". Also das habe ich. Ich habe zunächst versucht die automatischen/ halbautomatischen Modi der Eos 400D zu benutzen, was aber zu einer miesen Qualität führte. Ich wechselte deshalb auf M lies den Autofokus das Motiv anpeilen und stellte danach auf MF, verfeinerte noch etwas und drückte ab. Da ich leider über keinerlei weitere Ausrüstung verfüge "musste" ich mit ner LED Lampe ausleuchten und schaffte es leider nicht das Spiegelbild der Rose optimal auszuleuchten. So nun aber genug gelabert.
Anbei 3 Fotos, das Original sowie 2 bearbeitete Versionen.
Ich freue mich über jede Art von konstruktiver Kritik, deshalb schon mal welche von mir:
- mir missfällt das die gespiegelte Blume nicht richtig ausgeleuchtet ist, aber immer wenn ich das hinbekommen habe, war die lampe mit auf dem Bild
Gruß
Original date/time: 2007:07:07 13:05:21,Exposure time: 32/10,Shutter speed: 3.20, F-stop: 11.0 , ISO speed: 100, Focal length: 33.0000, Flash: Not fired, Exposure mode: Manual, White balance: Auto , Orientation: Top-left, Aperture: 6.9189, Exposure bias: 0.0000, Metering mode: Average, Exposure program: Manual, Digitized date/time: 2007:07:07 13:05:21, Modified date/time: 2007:07:07 14:37:56, Camera make: Canon, Camera model: Canon EOS 400D DIGITAL, Colorspace: sRGB
Zuletzt bearbeitet: