• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erster Versuch: Auto mit Blitz + Softbox ausleuchten

MatzeGT

Themenersteller
Wie schon in der Überschrift geschrieben, ist dies mein erster "richtiger" Versuch ein Auto bei Nacht mit einem Blitz + Softbox auszuleuchten.

Wie findet ihr es? Was kann ich beim nächsten mal besser machen oder worauf muss ich mehr achten?

Ich war erstaunt, wieviel Arbeit es doch macht, dass Auto auszuleuchten und wie schnell es fleckig aussieht. War schwieriger, als ich dachte! :o

Grüße
 

Anhänge

Hey,
ich finde das Bild ist echt Super geworden!!!

Darf man mal Fragen, was für ein Blitz mit Softbox du verwendet hast ? Und hast du dort das ganze Auto mit nur einem Blitz ausgeleuchtet oder hast du mehrere benutzt ?

Gruß
Chris
 
Danke!

Blitz ist ein 430ex II und Softbox eine 60x60cm. Das Foto ist natürlich aus vielen Einzelbildern entstanden und genutzt wurde dafür ausschließlich die o.g. Kombination.

Gruß
Matze
 
Für den ersten Versuch finde ich es nicht schlecht!
Allerdings hast du es etwas zu gut gemeint mit dem Ausleuchten. Große Teile der Karrosserie sind überbelichtet und einfach nur weiß. Dadurch verlierst du sämtliche Strukturen und Kanten im Auto. Das beleuchten durch künstliches Licht dient ja genau dem Zweck, das Design des Wagens zu ,,modellieren", also Kanten zu betonen.
Für meinen Geschmack ist auch der Hintergrund viiiiel zu übersättigt ;) Das lenkt sehr ab und sieht unnatürlich aus.
Trotzdem weiter so! :top:
 
Super Arbeit für das erste Mal!:top:
Sah bei mir aber mal ganz anders aus :D
Hintergrundebene zu stark gesättigt wie schon gesagt wurde und zuviel Kontrast (Schatten zu dunkel und helle Stellen zu ausgefressen)
Schweller und Front finde ich super ausgeleuchtet, wäre so das ganze Auto würde das top aussehen, grade beim GTI finde ich schwer die Schweller gut rauszuholen.
 
Super, vielen danke für eure ausführlichen Bemerkungen! :top: Das hilft mir schon sehr weiter.
Ehrlich gesagt habe ich beim Blitzen auch eher die Denkweise gehabt "Hauptsache alles ist gut ausgeleuchtet" und hab dabei völlig vergessen, darauf zu achten, gewisse Bereiche am Auto hervorzuheben. Dann werde ich versuchen die Kanten/Sicken besser auszuarbeiten.

Was den Hintergrund angeht, ist der fast unbearbeitet. Hab die Lichter nur ganz dezent angehoben. Am Kontrast hab ich glaube gar nichts geändert... Aber ihr habt schon recht, ers Stil ist sehr künstlich und übertrieben... Werde es beim nächsten mal versuchen mit zu beachten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten